Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Knusprige Smashed Potatoes
  • Caeser Nudelsalat
  • Pilzsoße
  • Coq au vin
  • Tortellini-Brokkoli-Gratin
  • Pfundstopf, aus dem Backofen
  • Lauchgemüse
  • Kabeljau in Senfsauce
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Kartoffelauflauf
  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Boeuf Stroganoff

Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und würfeln, die Champignons putzen, die Stielansätze entfernen und in Scheiben schneiden.

Einen Wasserkocher für Instant- Brühe bereitstellen und saure Gurken in Scheibchen schneiden.

In der Pfanne die Butter (evtl. mit ein wenig Öl) erhitzen und darin die Zwiebel anschwitzen. Die Filetstreifen dazugeben und scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, mit der heißen Brühe ablöschen und mit Chilisoße, Worchestersauce, Ketchup, Paprikapulver abschmecken.

Die Champignons dazugeben und kurz mitdünsten.
Während dessen den Sauerrahm mit der Stärke glatt rühren. Gurkenscheiben zum Boeuf geben und das Tomatenmark einrühren.
Mit der Sauerrahm- Milch- Stärke- Mischung binden und kurz etwas einköcheln lassen.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartFleisch
Portionen
4 Portionen
Portionen
4 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartFleisch
Portionen
4 Portionen
Portionen
4 Portionen
Zutaten
  • 1/2 kg Rinderfilet
  • 250 gr Champignons Braune
  • 1 Zwiebel
  • 1/4 Ltr Sauerrahm
  • 2-3 Gewürzgurken
  • 1-2 Tassen Rinderbrühe
  • 1 TL Worchestershiresauce
  • 1 EL Hot-Chili-Ketchup
  • 1 Msp. süßes Paprikapulver
  • 1 EL Kartoffelstärke
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Tomatenketchup
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 EL Butter
Portionen: Portionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert