Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Caeser Nudelsalat
  • Pilzsoße
  • Coq au vin
  • Tortellini-Brokkoli-Gratin
  • Pfundstopf, aus dem Backofen
  • Lauchgemüse
  • Kabeljau in Senfsauce
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Kartoffelauflauf
  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Truthahn Goldbraun

Den Truthahn waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Flügel und Keulen festbinden. Rost auf die Fettpfanne legen und Truthahn darauf legen.
Bei 200° C / ca. 2-2,5 Std. braten. Nicht abdecken sondern offen garen lassen.
Ständig mit dem eigenen Fett beträufeln und zwischendurch immer wieder mit dem Öl / Honiggemisch einpinseln.

Nach 1 Std. das Suppengemüse und die geviertelten Tomaten dazu legen. Nach weiteren 30 Min. mit ¼ lt. heißem Wasser ablöschen.

Die Champignons putzen u. halbieren.
Die Pfifferlinge abspülen und abtropfen lassen.
Wenn jetzt der Truthahn zu dunkel wird: Die Temperatur auf 180°C reduzieren

1 Esslöffel Fett in einem kleinen Topf erhitzen und darin die Champignons ca. 5 Min. bei starker Hitze anbraten. Dann die Pfifferlinge dazugeben und kurz mitbraten lassen.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Wenn der Truthahn Goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen. Bratenfond durch ein Sieb gießen. Muss aber nicht! Das Gemüse kann auch püriert werden, dann wird die Soße etwas dicker.

Pilze mit Sahne und Bratenfond ablöschen.
Soßenbinder einrühren, kurz aufkochen lassen und nachwürzen.

Truthahn und Pilzsoße auf einer Platte anrichten.

Dazu passen =>Omas Klöße oder Kartoffeln und verschiedene Gemüsesorten je nach Geschmack.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartGeflügel
Portionen
8 Portionen
Portionen
8 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartGeflügel
Portionen
8 Portionen
Portionen
8 Portionen
Zutaten
  • 2 Tomaten
  • 1 Bd Suppengemüse
  • 750 gr Champignons
  • ca. 375 gr Pfifferlinge
  • 125 gr Schlagsahne
  • etwas Salz, Pfeffer, Butter ,
  • etwas Tomatenmark zum Binden der Soße
  • etwas Olivenöl und Honig vermischen
Portionen: Portionen