Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Caeser Nudelsalat
  • Pilzsoße
  • Coq au vin
  • Tortellini-Brokkoli-Gratin
  • Pfundstopf, aus dem Backofen
  • Lauchgemüse
  • Kabeljau in Senfsauce
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Kartoffelauflauf
  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Zitronenhähnchen

Die Zutaten für die Marinade vermischen.

Die Hähnchenteile waschen, trockentupfen und mehrmals mit einem scharfen Messer einritzen. Die Hähnchenbrust in mundgerechte Teile schneiden.  Mit dem Saft einer Zitrone einreiben.

Mit der Marinade einreiben und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Knoblauchknolle quer halbieren. Die Zwiebeln schälen und halbieren, 
die Zitrone in Scheiben schneiden, diese halbieren.

Jetzt alles auf ein Backblech legen.  Die Hähnchen mit dem Rest Marinade übergießen. Die Rosmarienzweige dazu legen und
für ca. 90 Minuten bei 180 ° C im Backofen garen lassen.

Wenn die Kartoffeln weich sind ist das Gericht fertig.

 

 

 

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
Portionen
4 Personen
Portionen
4 Personen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
Portionen
4 Personen
Portionen
4 Personen
Zutaten
Marinade:
  • 50 ml Olivenöl
  • Saft einer Bio Zitrone
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Oregano
Auf dem Blech:
  • 2 stk Hähnchenbrust
  • 4 stk Hähnchenkeulen
  • 10 stk Kartoffeln mehligkochend
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 stk Knoblauchknollen
  • 3 stk rote Zwiebeln
  • 1 stk Bio Zitrone
Portionen: Personen
Rezept Hinweise

Dazu einen Feldsalat mit Cherrytomaten in einem Knoblauchdressing.

 

Dieses Rezept haben Henriette und Peter für uns gekocht.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert