Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
  • Leberkäs mit Champignon – Zwiebel – Sahne – Soße
  • Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
  • Weihnachtliche Kirsch-Torte
  • Rouladentopf mit Zwiebeln, Speck und Gurke
  • Rindfleischeintopf wie von meiner Oma
  • Rosenkohlauflauf
  • Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
  • Schupfnudel-Hähnchen-Gemüsepfanne
  • Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter Sahne Sauce

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Spritzgebäck

Ich benutze hierzu einen Fleischwolf mit Plätzchenvorsatz.
Eine Gebäckpresse, oder ein Spritzbeutel mit verschiedenen Vorsätzen geht auch.
Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver gut vermengen.
Die lauwarme Butter mit den Eier und dem Rum verquirlen und auf die Mehlmasse geben. Jetzt erst Grob mit dem Mixer und dann die ganze Masse „ordentlich“ mit den Händen verkneten. (Je länger du knetest um so besser wird der Teig. Nimm etwas Mehl für die Hände dazu).
Es muß ein homogener glatter Teig sein.
Dann in 7 gleichschwere  Stücke ( ca. 440 gr.) portionieren (soviel passt auf ein Blech) und für 2 Stunden kalt stellen.

Vor dem abkühlen überleg ich mir ob und welche Gewürze ich noch dazugebe und knete diese dann in die einzelnen Portionen ein.

Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen und die Plätzchen in ca. 15 – 17 Minuten Goldgelb backen.

Nach dem erkalten kann man die Plätzchen noch mit Zartbitter Schokolade verzieren.

 

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartBacken
Portionen
7 Backbleche
Portionen
7 Backbleche
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartBacken
Portionen
7 Backbleche
Portionen
7 Backbleche
Zutaten
  • 1,5 kg Mehl
  • 500 gr Zucker
  • 5 Eier
  • 3 Päckchen Vanille- Zucker
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 x Rumaroma besser noch ein Schuß echter Rum
  • 750 gr Butter (flüssig (flüssig aber nur lauwarm)
Portionen: Backbleche
Rezept Hinweise

Spritzgebäck in vielen Varianten

Das traditionelle Rezept für Spritzgebäck besteht aus Butter, Mehl, Zucker, Vanillezucker und je nach Rezept auch Backpulver und Ei. Häufig werden noch gemahlene Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln hinzugefügt und auch Spritzgebäck mit Marzipan oder Kokos ist beliebt. Für besonders weihnachtliches Spritzgebäck kann man auch Zimt oder Lebkuchengewürz hinzufügen und für beschwipstes Spritzgebäck Eierlikör oder Rum. Mit ein wenig Orangenschale wird das Gebäck fruchtig und mit Kakaopulver schokoladig.

Selbstverständlich schmecken die Kekse auch ohne alle zusätzlichen Gewürze oder Zutaten.

Ich persönlich mache es so: Nach dem ordentlichen verkneten teile ich den Teig in 7 gleichschwere Stücke (soviel passt auf ein Blech) und verknete dann jede Portion nochmal mit verschiedenen Gewürzen oder Zutaten.