Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Süßkartoffel-Linsen-Gratin
  • Zwiebelkuchen
  • Schnelle Senfsoße zu Fisch, Fleisch oder Gemüse
  • Norwegisches Lachsfilet in Sahne-Dillsoße
  • Bologneser-Pfannkuchen vom Blech
  • Spargel
  • Focaccia selbst gemacht

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Grünkohl westfälische Art

Zuerst die Rippchen kurz abwaschen, abtrocknen und so schneiden das immer nur 2 – 3 Knöchelchen in einem Stück sind.

Die Gewürznelken sowie das Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz in einen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen. Jetzt die gestückelten Rippchen in das kochende Wasser geben.  60 -80 Minuten bei mittlerer Hitze kochen bis sie weich sind. (Das Kochwasser der Rippchen nicht wegschütten.)

In dieser Zeit ca. 12 mittelgroße Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und separat gar kochen. Hierzu auch etwas Kochwasser von den Rippchen nehmen.

Die Mettwürstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne kross anbraten. Den Grünkohl in einem Sieb abtropfen lassen.

In einen großen Topf, mit ein wenig Kochwasser von den Rippchen, die Mettwürstchen und den Grünkohl geben. Einen guten Stich Schmalz und den Senf dazu geben.

Alternativ:
3 Pinkelwürstchen aufschneiden und die Masse zu dem Grünkohl geben und gut mit unterrühren.. Die Restlichen 3 Würstchen im ganzen dazu geben.

Pfeffern, salzen und etwas geriebener Muskatnuss dazu geben. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Min. leicht köcheln lassen.

Dann die Kartoffeln ohne Kochwasser zu dem Grünkohl geben.

Wenn nötig mit etwas Rippchenwasser den Eintopf flüssiger machen. Vorsichtig mit Salz und Pfeffer, und etwas Muskat abschmecken. Gut durchrühren. Jetzt die Rippchen dazu geben und ziehen lassen.

Wenn ihr das fertige Gericht dann stehen lasst für den nächsten Tag und es aufwärmt schmeckt es nochmal so gut.

Wir schaffen das allerdings auch nie.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilEintopf
Portionen
8 Portionen
Portionen
8 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilEintopf
Portionen
8 Portionen
Portionen
8 Portionen
Zutaten
  • 3 Gläser Grünkohl, nicht Küchenfertig, ganz ohne irgendwelche Zusatzstoffe.
  • 6 geräucherte Mettwürstchen vom Metzger
  • Alternativ: 6 Stück Pinkelwürste
  • 3 Streifen Kurze Rippchen , mehr oder weniger nach Wunsch, nur vom Metzger
  • 12 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskat
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Gewürznelken
  • 2-3 EL Gänse-oder Schweineschmalz vom Metzger
  • 2 EL Senf
Portionen: Portionen
Anleitungen
  1. Rechne für 2 Personen jeweils 2 Portionen. Es ist wirklich sehr lecker. Und 1 oder 2 Tage später gibt es nochmal so viel. Da schmeckt der Rest nochmal so gut. Wenn du Gäste hast reicht es für 6 Personen.
Rezept Hinweise

Familienbedingt habe ich jetzt Kontakt in das Oldenburger Land. Hier wird Grünkohlessen zelebriert. In dieser Region findet aller Orten im Winter das traditionelle "Kohl mit Pinkel-Essen" statt.

Pinkel ist eine Wurst die den Geschmack des Grünkohl so richtig nach vorne bringt. Deshalb habe ich jetzt statt der Mettwürstchen Pinkelwurst in meinem Grünkohl.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr