Champignon-Pasta zu Gnoccis oder Penne

Den Speck in der Pfanne mit wenig Öl anbraten. Die Hitze reduzieren.
Butter und Öl dazugeben.
Die Zwiebel würfeln, die Frühlingszwiebeln in Scheiben schneiden und mit dem zerdrückten Knoblauch zugeben und bei geringer Hitze weich dünsten.
Champignons, in Scheiben geschnitten, zugeben und weitere 4 Minuten dünsten.
Die gewürfelten Tomaten und das Tomatenmark zugeben und alles glatt rühren. Wein zugeben und aufkochen lassen.
Herd herunterschalten und die Flüssigkeit einkochen lassen.
Sahne, Salz und Pfeffer einrühren und wieder aufkochen lassen. Hitze reduzieren und die Sauce eindicken lassen.
Unterdessen die Gnoccis nach Anleitung kochen. (Wahlweise die Penne al dente garen.) Abtropfen lassen und in die Pfanne geben.
Ordentlich verrühren. Sofort servieren und mit Parmesan und der Petersilie bestreuen.

- MenüartGnocci, Kartoffeln, Soßen
- KüchenstilSchnelle Rezepte
Portionen |
4 Portionen |
|
|
![]() |
|
- 30 gr Butter oder Margarine
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 80 gr Schinkenwürfel
- 500 gr Champignons
- 1 Dose gewürfelte Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 125 ml Rotwein
- 200 ml Sahne
- 300 gr Penne Wahlweise
- 500 gr Gnoccis
- 4 EL Parmesan frisch gerieben
- etwas Salz + schwarzer Pfeffer
- etwas Frisch geriebene Muskatnuss
- etwas frisch geschnittene glatte Petersilie
Ich habe es sowohl mit Penne sowie auch Gnoccis ausprobiert.
Beides schmeckt super.