Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Süßkartoffel-Linsen-Gratin
  • Zwiebelkuchen
  • Schnelle Senfsoße zu Fisch, Fleisch oder Gemüse
  • Norwegisches Lachsfilet in Sahne-Dillsoße
  • Bologneser-Pfannkuchen vom Blech
  • Spargel
  • Focaccia selbst gemacht

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Puten – Piccata

Zwiebeln und Knoblauch pellen, fein würfeln und in der Butter andünsten. 1/3 davon beiseite stellen.
Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. 1/3 davon beiseite stellen.
Das Basilikum in Streifen und den Thymian kleinschneiden. 1/3 Basilikum beiseite stellen.
Die Pizzatomaten mit dem Saft und die passierten Tomaten zusammen mit 50 ml Weißwein in einen mittelgroßen Topf geben.

Mit der Sahne, dem Rinderfond, Salz, Pfeffer, ²/³ des Basilikum und dem Thymian kurz aufkochen.
Die Hälfte der Zwiebeln, ²/³ der getrockneten Tomaten und alles Knoblauch in die Tomatensoße geben und die Flüssigkeit ca. 1 Stunde bei kleiner Hitze um 1/3 einkochen lassen. Immer wieder umrühren.

15 Minuten vor Garzeitende die restlichen Zwiebeln und getrockneten Tomaten dazu geben.
Die Piccata sollte jetzt eine leicht sämige Konsistenz haben.

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, in einem Sieb abgießen, etwas ausdampfen lassen und mit dem Öl beträufeln.

Während dessen die Putenbrustfilets waschen und trockentupfen. Flach klopfen, pfeffern und mit dem restlichen Wein beträufeln.

Eier verquirlen und mit dem Parmesan und dem gehacktem Fenchelgrün verrühren. Etwas durchziehen lassen.
Einen Teller mit Mehl bereitstellen.

Jetzt sollte die Piccata fast fertig sein. Den Rest Basilikum in die Soße geben. Nochmal ganz ganz kurz aufkochen lassen. Nachwürzen mit Salz u. Pfeffer und zusammen mit den Nudeln in eine große flache Schüssel geben. Zudecken und im Backofen bei 90°C Warm stellen.

Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen. Die Putenfilets erst in dem Mehl, dann in der Eiermischung wenden und bei milder Hitze in wenigen Minuten ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Auf die Nudeln legen und servieren.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartGeflügel, Pasta
Portionen
6 Portionen
Portionen
6 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartGeflügel, Pasta
Portionen
6 Portionen
Portionen
6 Portionen
Zutaten
Für die Pute:
  • 8 Scheiben fingerdicke Putenbrustfilet
  • 4 Eier
  • 50 gr Mehl
  • 150 gr Parmesan, frisch gerieben
  • Grün einer Fenchelknolle kleingehackt
  • 150 gr Butterschmalz
  • 500 gr Makkaroni oder breite Bandnudeln
Für die Piccata:
  • 500 gr passierte Tomaten
  • 2 Dosen Pizzatomaten
  • 80 ml Weiß / Rotwein
  • 250 ml Rinderfond
  • Salz + Pfeffer
  • reichlich Thymian u. Basilikum am liebsten frisch
  • 100 gr getrocknete Tomaten
  • 200 gr Sahne
  • 4 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • etwas Butter
Portionen: Portionen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr