Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
  • Leberkäs mit Champignon – Zwiebel – Sahne – Soße
  • Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
  • Weihnachtliche Kirsch-Torte
  • Rouladentopf mit Zwiebeln, Speck und Gurke
  • Rindfleischeintopf wie von meiner Oma
  • Rosenkohlauflauf
  • Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
  • Schupfnudel-Hähnchen-Gemüsepfanne
  • Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter Sahne Sauce
  • Garnelen-Brokkoli Pfanne mit Gnocci
  • Käse- Schinken Omlett

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Hasenbraten

Die Hasenteile gut abwaschen. Sehnen und Glacehaut soweit wie möglich entfernen.
Alles mit Zitronensaft bestreichen und 2 Std. zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Backofen auf 220° Grad einstellen.

Das Wild mit etwas Salz und Pfeffer einreiben, mit den Speckscheiben umwickeln und diese mit Küchengarn etwas fixieren.

Jetzt erstmal nur die Keulen in einen Bräter legen und mit etwas zerlassenem Butterschmalz übergießen. In den Backofen geben.
Wenn der Speck anfängt zu bräunen, das zerkleinerte Suppengrün, die zerstoßenen Wacholderbeeren und die Pfefferkörner dazugeben.
1/8 ltr. heiße Fleischbrühe an den Randbereich zugießen und das Wild alle  10 Min. damit begießen.

Auf mittlere Schiene 30 Min. braten lassen.

Dann den Rücken dazugeben und mitbraten lassen.

Nach weiteren 20 Min. Bratzeit die Speckscheiben abnehmen und das Fleisch mit der Hälfte der sauren Sahne überziehen und weitere 10 Min. braten lassen. Der Rücken darf innen noch etwas Rosa sein.

Das Fleisch jetzt aus dem Bräter nehmen und auf eine vorgewärmte Platte im ausgeschalteten Backofen warm stellen.

Bratenfond mit der restlichen Brühe lösen und in einen Topf passieren. Einmal kurz aufkochen lassen und mit saurer Sahne und Zitronensaft abschmecken.

Als Beilage eignen sich Klöße und Rotkohl.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartFleisch
Portionen
6 Portionen
Portionen
6 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartFleisch
Portionen
6 Portionen
Portionen
6 Portionen
Zutaten
  • 4 Hasenkeulen
  • 1 Hasenrücken
  • etwas Salz + Pfeffer
  • 120 gr fetter Speck in Scheiben
  • 50 gr Butterschmalz
  • 1 Bd Suppengrün
  • 3/8 ltr Fleischbrühe
  • 6 Wacholderbeeren
  • 2 Pfefferkörner
  • 1/8 ltr saure Sahne
  • 2 EL Zitronensaft
Portionen: Portionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert