Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
  • Leberkäs mit Champignon – Zwiebel – Sahne – Soße
  • Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
  • Weihnachtliche Kirsch-Torte
  • Rouladentopf mit Zwiebeln, Speck und Gurke
  • Rindfleischeintopf wie von meiner Oma
  • Rosenkohlauflauf
  • Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
  • Schupfnudel-Hähnchen-Gemüsepfanne
  • Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter Sahne Sauce

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Geschmorte Rotwein-Ente

Die Entenkeulen abschneiden, im Gelenk durchschneiden.
Entenkörper am Brustbein längs halbieren. Das Rückrad entfernen. Die Flügel abschneiden. Die Brüste in der Mitte quer durchschneiden. Das Entenfleisch in eine große Schüssel legen.
Die Zwiebeln häuten und halbieren, die Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit den abgeschälten Knoblauchzehen und dem Rotwein auf das Entenfleisch geben, zudecken und mind. 2 Std. kühl stehen lassen. Dann aus der Marinade nehmen und nur abtropfen lassen.
ÖL in einem Bräter erhitzen.
Das Entenfleisch bei mittlerer Hitze von allen Seiten braten lassen. Das Fett abschöpfen.
Den Backofen auf 170°C aufheizen.
Jeweils die Hälfte der Marinade und den Geflügelfond zugießen. Pfeffer und Nelken dazu geben.
Das Entenfleisch im geschlossenen Bräter 3 Stunden schmoren lassen, dabei immer wieder mit Fond und Marinade begießen.
1 Stunde vor Ende der Garzeit das Tomatenmark mit etwas heißem Wasser verrühren und zur Ente geben.
Nach Ende der Garzeit die Entenstücke herausnehmen und unter Alufolie im heißen Ofen warm halten.
Den Schmorfond entfetten, pürrieren und salzen.
Evt. mit Tomatenmark binden. Dabei nochmal aufkochen lassen.
Dazu schmecken mir Böhmische Klöße und ganz sicher viel Rotkraut.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilHausgemacht
Portionen
6 Personen
Portionen
6 Personen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilHausgemacht
Portionen
6 Personen
Portionen
6 Personen
Zutaten
  • 1 Barbarie Ente ca. 3 kg
  • 8 Knoblauchzehen
  • 750 ml Rotwein
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Tomaten
  • 2 El Öl
  • 500 ml Geflügelfond
  • 1 x Zitronenschale
  • 100 gr Tomatenmark
  • 10 schwarze Pfefferkörner
  • 2 Nelkenköpfe
  • 1 EL Speisestärke
Portionen: Personen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert