Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
  • Leberkäs mit Champignon – Zwiebel – Sahne – Soße
  • Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
  • Weihnachtliche Kirsch-Torte
  • Rouladentopf mit Zwiebeln, Speck und Gurke
  • Rindfleischeintopf wie von meiner Oma
  • Rosenkohlauflauf
  • Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
  • Schupfnudel-Hähnchen-Gemüsepfanne
  • Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter Sahne Sauce

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Schweinebraten mit Kruste (bayrische Art)

Den Backofen auf Ober/Unterhitze 175° C vorheizen. Einen Bräter mit 2-3 EL Butterschmalz in den Ofen geben und auf Temperatur kommen lassen.

Zuerst wird mit einem sehr scharfen Fleischmesser die Schwarte des Schweinebratens rautenförmig bis zur Fettschicht eingeritzt.(Wenn man lieb fragt macht es auch der Metzger)

Das Fleisch wird jetzt von allen Seiten mit den Gewürzen Salz, Pfeffer, süßem Paprikapulver und Kümmel eingerieben.

Anschließend wird es in den Bräter gelegt, mit der Schwarte nach oben, und in den Backofen geschoben.

Jetzt wird die Zwiebel grob zerteilt, die Stange Lauch in große Ringe geschnitten, die Karotte grob gewürfelt und wer mag, schneidet noch ein kleines Stück Sellerie in Scheiben. Und die Tomaten halbieren.

Wenn das Schweinefleisch zehn Minuten vorgebraten hat, wird das Gemüse außen herum verteilt und mit dunklem Bier wird vorsichtig und langsam angegossen. (Die Flüssigkeit soll circa 1,5 cm hoch im Bräter stehen)

Der Schweinebraten bleibt für 1 ½ Stunden im Ofen. Die Flüssigkeit (dunkles Bier) wird dabei regelmäßig nachgefüllt.

Damit die Kruste schön knusprig wird, kann die Schwarte ab und zu mit kaltem Wasser bestrichen werden.

Kurz bevor der Braten den Ofen verlässt wird die Flüssigkeit zusammen mit dem Gemüse aus dem Bräter entfernt und in einen separaten Topf gegossen.
Jetzt wird die Unterhitze ausgeschaltet und die Schwarte wird bei 200 Grad Oberhitze gegrillt.
Vorsicht, das grillen darf nicht zu lange dauern, sonst verbrennt die Kruste und wird schwarz!

Die Biersoße:

Auf dem Herd kann noch ein wenig Bier nachgegossen werden, dann muss der Bratenfonds einkochen.

Nach zehn Minuten wird der sämige Fond durch ein Sieb gestrichen (oder auch nicht, mir schmeckt es mit allen Zutaten besser)) und die leckere Biersoße ist fertig.

Die typisch bayrische Beilage zum Schweinekrustenbraten sind =>>Semmelknödel.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilHausgemacht
Portionen
6 Portionen
Portionen
6 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilHausgemacht
Portionen
6 Portionen
Portionen
6 Portionen
Zutaten
  • 2 kg Schweinebraten mit Schwarte
  • 2-3 EL Butterschmalz zum anbraten
  • etwas Salz, Pfeffer, Paprika und Kümmel (ganz)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Karotte
  • 2 Tomaten
  • 1 Flasche dunkles Bier zum Aufgießen der Rest wird getrunken
Portionen: Portionen