Den Blätterteig auf ein Backpapier legen und mit dem Senf bestreichen. Die Schinkenscheiben darauf verteilen. Hierauf jetzt die Käsescheiben legen. Von der langen Seite her eng aufrollen und in ca. 15 Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem verschlagenen Ei rundum einpinseln. Im Backofen bei 180°C / 20 […]
Zutat: schwarzer Pfeffer
Gulaschsuppe
Das Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebeln würfeln und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Kartoffeln und Paprika in kleine Würfel, (ca. 1,5 – 2 cm) und die Möhren in dünne Scheiben oder ebenfalls kleine Würfel schneiden. Einen großen Topf aufsetzen, bei hoher Hitze heiß werden lassen und das Rindergulasch in Butterschmalz rundum anbraten. Das […]
Kabeljau in Senfsauce
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln. Abgedeckt beiseite stellen. Die Hälfte der restlichen Butter in einer kleinen Pfanne zergehen lassen, Mehl beigeben und hellgelb anschwitzen. Unter Rühren nach und nach erst die Milch beigeben, dann […]
Hackfleischpfanne mit Kritharaki, Tomaten und Feta
Die Zutat Kritharaki stammt ursprünglich aus Griechenland und bedeutet kleine Nudeln in Reisform. Man nennt sie auch Orzo oder Manestra. In der italienischen Küche werden sie auch Risoni oder Risi genannt. Den Backofen auf 200 Grad Ober / Unterhitze vorheizen. Eine Pfanne bei kleiner Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und den Boden der Pfanne mit […]
Steaks richtig gemacht
Ein Beitrag des WDR 2 Koch Helmut Gote: Kaufen Sie die Steaks nur beim Metzger Ihres Vertrauens, und lassen Sie ihn schwören, dass das Fleisch mindestens 2 Wochen abgehangen hat. Nehmen Sie Steaks aus der Rinderhüfte, vom Entrecôte oder Rumpsteaks und lassen Sie den Metzger die Steaks 2 cm dick schneiden. Salzen Sie die Steaks […]
Hähnchenkeulen nach Barbeque Art
Die Zitrone auspressen, Saft beiseite stellen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen abschälen und in ganz feine Würfel schneiden. Alle Zutaten außer die Hähnchen und das Öl in einen Topf geben und 20 Min. bei mittlerer Hitze durchkochen. Abkühlen lassen. Die Lorbeerblätter entfernen. Die Keulen mit einem scharfen Messer 3 – 4 mal kreuzweise einschneiden. Die […]
Gemüsesuppe mediterrane
Die grünen Bohnen kurz blanchieren: In kochendem Wasser 2 Min. garen lassen, dann kurz in kaltes Wasser geben damit sie ihre Farbe behalten.In der Zeit die Karotten und die Zucchini schälen und in ca 2 cm dicke Würfel sowie die grünen Bohnen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und in ganz […]