Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Süßkartoffel-Linsen-Gratin
  • Zwiebelkuchen
  • Schnelle Senfsoße zu Fisch, Fleisch oder Gemüse
  • Norwegisches Lachsfilet in Sahne-Dillsoße
  • Bologneser-Pfannkuchen vom Blech
  • Spargel
  • Focaccia selbst gemacht

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Gulasch, Karins Rezept

Das Fleisch in einer großen Schüssel mit Salz, Pfeffer und beiden Sorten Paprika würzen. Mit Mehl bestäuben und durchmischen.

Die Zwiebeln schälen und klein würfeln.  Das Öl in einem breiten Topf erhitzen und darin das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.

Die Hitze auf mittlere Stufe stellen, die Zwiebeln dazugeben und kurz anrösten. Dann das Tomatenmark dazu geben und ebenfalls anrösten lassen.

Mit einem Schuß Rotwein ablöschen, den Bodensatz durch rühren, anlösen und wieder anrösten bis es fast am Boden ansetzt. Diesen Vorgang so lange wiederholen bis eine schöne dunkle Farbe entstanden ist.

Den restlichen Wein und die Brühe zugießen und aufkochen lassen.

Das Gulasch abgedeckt bei mittlerer Hitze 1 ½ Std. schmoren.

In der Zeit die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. Die Kartoffel schälen und fein reiben. Beides zum Gulasch geben, umrühren und weitere 30 bis 45 Min. weitergaren bis das Fleisch schön weich ist.  Das Gulasch offen noch ca. 10 Min. einkochen lassen.

Jetzt die Paprikapaste untermischen, mit Salz, etwas Zucker und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.

Hierzu reiche ich Kartoffeln oder breite Bandnudeln.  Ich persönlich bevorzuge beides zusammen mit Gulasch auf dem Teller.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilHausgemacht
  • KeywordGulasch
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • KüchenstilHausgemacht
  • KeywordGulasch
Zutaten
  • 1 kg Gulasch Rind/Schwein
  • etwas Salz u. Pfeffer
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL scharfes Rosenpaprikapulver
  • 2 EL Mehl zum Bestäuben
  • 5 Zwiebeln
  • 3 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • 500 ml Bratenfond oder Rinderbrühe
  • 1 jeweils rote u. gelbe Paprika
  • 1 mehligkochende Kartoffel
  • 5 EL Öl zum anbraten
Paprikapaste
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 EL kaltes Wasser
  • 1 Knoblauchzehe geschält und fein gerieben
  • 2 Zweige Majoran vom Stiel gezupft und fein gehackt
  • 1 Messerspitze gemahlener Kümmel und Cayennepfeffer
Portionen:
Rezept Hinweise

Eingereicht von: karla

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du diese Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKErfahre mehr