Den Blumenkohl putzen, Blätter entfernen, den Strunk nicht rausschneiden. Den Kohl auf die Unterseite legen und in ca 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die erste und die letzte Scheibe werden zerfallen.
Aus einem Blumenkohl können 2 bis 3 Scheiben geschnitten werden. Diese dann in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Jetzt mit den zerfallenen Rösschen genau so verfahren.
Das Mehl in einem Teller mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver gut vermengen. Eier in einen tiefen Teller geben, verquirlen. Paniermehl in einen tiefen Teller geben.
Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Blumenkohlscheiben erst im Mehl, dann im Ei, zum Schluss im Paniermehl wenden und die Panade etwas andrücken. Sofort in heißem Öl anbraten und bei mittlerer Hitze auf jeder Seite in 4–6 Minuten goldbraun braten. Kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Die losen Rösschen können genauso aber auch zu einem Blumenkohlsalat verarbeitet werden. Roh oder gekocht.
Dazu gibts Kartoffelpürree und zerlassene Butter
- 1 halben großen Blumenkohl
- Salz
- 50 gr Mehl
- 50 gr Paniermehl
- Pfeffer
- ½ EL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Ei Kl. M
- 4 EL Öl zum Braten