Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Schlemmertopf mit Hackfleisch
  • Lachsfilet mit grünem Spargel und Kapern in Safransauce
  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
  • Leberkäs mit Champignon – Zwiebel – Sahne – Soße
  • Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
  • Weihnachtliche Kirsch-Torte
  • Rouladentopf mit Zwiebeln, Speck und Gurke
  • Rindfleischeintopf wie von meiner Oma
  • Rosenkohlauflauf
  • Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
  • Schupfnudel-Hähnchen-Gemüsepfanne
  • Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter Sahne Sauce

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Klupati (Tschechisch)

Schweinenacken salzen und pfeffern, ordentlich mit Senf einstreichen und mit Schmalz von allen Seiten kräftig anbraten.

Mit reichlich heißem Wasser aufgiessen und ca. 2 – 3 Std. bei 195° C im Backofen mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Dabei ca. alle 20 Min.  etwas heißes Wasser nachgießen.

In der Zeit das =>Sauerkraut nach Rezept zubereiten.

Wenn das Fleisch gar und richtig weich ist, die Gnocci nach Anweisung kochen.

Jetzt das Fleisch in kleine Teile schneiden oder reißen und zusammen mit der Bratensoße, den Gnocci und dem Sauerkraut ordentlich vermischen.

Evtl. noch ein wenig Sauerkrautwasser und Schmalz dazu geben, wenn die Mischung zu trocken ist.

 

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
Portionen
4 Portionen
Portionen
4 Portionen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
Portionen
4 Portionen
Portionen
4 Portionen
Zutaten
  • 1 kg Schweinenacken mit Schwarte
  • 1 kg frisches Sauerkraut
  • 1 TL Kümmel
  • 2 Pack Gnocci
  • 1 Zwiebel
  • Salz, Pfeffer und Schweineschmalz
Portionen: Portionen
Anleitungen
Rezept Hinweise

Ich mache hier immer die doppelte Menge, weil ich weiß das meine Kinder großen Hunger haben. Außerdem bleibt dann noch etwas für den nächsten Tag übrig.

Eingereicht von: karla

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert