Hier seid ihr richtig bei ...helmut-kocht.de

.....schön das ihr meine Seite besucht

……hier geht´s zu den Rezepten

und hier ganz frisch, die…..aktuellen Rezepte

  • Rosenkohleintopf
  • Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
  • Bechamel-Soße
  • Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
  • Leberkäs mit Champignon – Zwiebel – Sahne – Soße
  • Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
  • Weihnachtliche Kirsch-Torte
  • Rouladentopf mit Zwiebeln, Speck und Gurke
  • Rindfleischeintopf wie von meiner Oma
  • Rosenkohlauflauf
  • Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
  • Schupfnudel-Hähnchen-Gemüsepfanne
  • Hähnchenbrustfilet mit Tomate und Mozzarella in Kräuter Sahne Sauce
  • Garnelen-Brokkoli Pfanne mit Gnocci
  • Käse- Schinken Omlett

Rezeptsuche:

Rechtliches:

Impressum:
Was sind Cookies ?
Auskunft zum Datenschutz:
 

Anmelden     /    Registrieren

Kontakt

Powered by
Foodies WordPress Theme

Putenoberkeule aus dem Backofen

Die Putenoberkeule waschen und trockentupfen und mit Salz und gemahlenem Pfeffer einreiben. Die Keule mit der Hautseite nach unten in einen Bräter oder große Ofenform legen.

Das Gemüse grob würfeln und mit den Gewürzen und dem Tomatenmark hinzufügen. Die Hälfte des Rotweins und die Brühe zugießen und bei 200 °C Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen mit geschlossenem Deckel 20 Min. auf Temperatur bringen.

Dann die Hitze auf 160°C reduzieren und ca. 2 – 3 Stunden schmoren lassen. Nach der Hälfte der Zeit das Fleisch drehen und den restlichen Rotwein hinzufügen. Sollte die Haut am Ende zu dunkel werden, diese mit Alufolie abdecken.
Wenn das Fleisch weich ist, den Bräter aus dem Herd nehmen. Die Keule herausnehmen, mit Alufolie abdecken und warm stellen.

Die Gewürze entfernen und den Inhalt des Bräters pürrieren. Wieder leicht zum köcheln bringen.

Unterdessen die Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzufügen, ordentlich verrühren und anschwitzen lassen.

Die Mehlschwitze unter rühren in die köchelnde Bratflüssigkeit geben und mit Sahne die gewünschte Konsistenz einstellen. Mit Pfeffer, Salz und nach Geschmack ein paar Kräutern (z. B. Rosmarin) abschmecken. Das Fleisch und etwas frisch gehackte Petersilie in die Sauce geben und nochmals kurz erwärmen.

Dazu passen Kartoffeln, Kartoffel- oder Semmelknödel, Reis oder in Butter angebratene Schupfnudeln, sowie Rotkohl oder Erbsen und Möhren.

Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartGeflügel
  • KüchenstilHausgemacht
Portionen
4 Personen
Portionen
4 Personen
Einkaufsliste:
Einkaufsliste:
Einkaufsliste drucken
  • MenüartGeflügel
  • KüchenstilHausgemacht
Portionen
4 Personen
Portionen
4 Personen
Zutaten
  • ca 1,2 kg Putenoberkeule
  • 3 Möhren
  • 1 Knollensellerie
  • 4 große Zwiebeln scharf
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 Ltr Rotwein
  • 0,4 Ltr Hühnerbrühe
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3 Pimentkörner
  • 3 Lorbeerblätter
  • etwas Salz + Pfeffer
  • 1 TL Pfefferkörner bunt
  • 3 Gewürznelken
  • 1 EL Mehl
  • 1 Becher Schlagsahne
  • 30 gr Butter
  • 1 Bund Petersilie
Portionen: Personen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert