Zutat: Mehl

Fleisch

Hackbraten

Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und leicht andünsten. Das Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, den Zwiebeln, dem Ei, der Petersilie, dem Senf und der Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano würzen. Den Backofen auf Umluft 180°C vorheizen. Aus der Masse einen länglichen Laib formen. Mit Mehl bestäuben, […]

Fleisch

Gulasch Helmut`s Rezept

Das Gemüse waschen. Die Zwiebeln in Ringe und die Paprika in Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren. Das Gulasch in einem Bräter mit Butterschmalz anbraten bis es eine dunkelbraune Farbe hat. Kurz vor Bratende die geschnittenen Zwiebeln und die Paprika dazu geben und mitrösten lassen. Ein Drittel der Paprika und der Zwiebeln wieder heraus nehmen und […]

Fleisch, Wild

Geschmorter Hase nach Jägerart

Vor ca. 30 Jahren habe ich dieses Rezept in einer Frauenzeitschrift gefunden und das Gericht zum Weihnachtsfest gemacht. Seitdem oft wiederholt und es schmeckt uns heute noch. Den küchenfertigen Hasen waschen, in 8 – 12 Teile zerlegen, trockentupfen und in Mehl wenden. Die Zwiebeln in Scheiben, die Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden und die Petersilie […]

Kuchen & Kekse, Tipps & Tricks

Hefeteig für Kuchen

In einem Topf die Butter erwärmen bis sie flüssig ist. Kurz abkühlen lassen und die Buttermilch dazu rühren. Zucker und zerbröckelte Hefe dazugeben und gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.  Die Zitronenschale und das Ei dazu geben und alles zusammen gut verquirlen. Mehl in eine große Schüssel sieben. Die Flüssigkeit zum Mehl gießen, […]

Kuchen & Kekse

Buchteln nach böhmischer Art

Die Butter und die Milch lauwarm erhitzen. Zuerst den Vorteig herstellen mit Mehl, Hefe, 1 EL Zucker, und 3-4 EL lauwarmer Milch. Alles gut verkneten und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann 40 gr Butter und die restlichen Zutaten dazu geben und alles wieder gut verkneten. 45 Minuten gehen lassen. Anschließend auf […]

Suppen & Eintöpfe

Dicke Bohnen Eintopf

Dicke Bohnen sind ein leckeres Wintergericht. Leider sind sie schon/ erst Anfang Juni auf dem Feld und im Garten reif. Hier solltet ihr die Zeit nutzen um beim Bauern oder auf dem Wochenmarkt frische Bohnen zu kaufen. Denn frisch ist es ja bekanntlich am leckersten. Ich greife im Winter gerne auf Bohnen aus dem Glas […]

Kuchen & Kekse, Tipps & Tricks

Teig für Blechkuchen

Mit dieser Zusammenstellung habe ich die besten Ergebnisse erzielt. Ich kann es wirklich empfehlen. Als Belag kommen Zwetschgen, Boskop-Äpfel oder auch Birnen in Frage.   Jeweils beide Mischungen in verschiedenen Schüsseln herstellen. Alles zusammen gut verrühren und auf ein mit Butter eingefettetes und mit Paniermehl bestreutes Backblech verteilen. Für die Streusel alles miteinander vermengen bis […]