Die Koteletts waschen und trocken tupfen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Koteletts darin unter Wenden anbraten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und flach nebeneinander in eine ofenfeste Form legen. Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Champignons putzen und je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden. Speck würfeln. Öl in […]
Zutat: Mehl
Blätterteig-Snack
Den Blätterteig auf ein Backpapier legen und mit dem Senf bestreichen. Die Schinkenscheiben darauf verteilen. Hierauf jetzt die Käsescheiben legen. Von der langen Seite her eng aufrollen und in ca. 15 Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem verschlagenen Ei rundum einpinseln. Im Backofen bei 180°C / 20 […]
Kassler-Pfanne mit grünen Bohnen
Die Kartoffeln gerade eben gar kochen, pellen und in grobe Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Abgießen und das Wasser auffangen. Das Kassler in grobe Würfel schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze und wenig Fett das Fleisch von allen Seiten anbraten. Das Mehl darüber streuen und mitbraten. Mit […]
Blumenkohlschnitzel
Den Blumenkohl putzen, Blätter entfernen, den Strunk nicht rausschneiden. Den Kohl auf die Unterseite legen und in ca 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die erste und die letzte Scheibe werden zerfallen. Aus einem Blumenkohl können 2 bis 3 Scheiben geschnitten werden. Diese dann in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken und […]
Pilzrahmsoße
Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Die Champignons hinzufügen und mit anschwitzen. Das Mehl darüber stäuben und unter Rühren anschwitzen. Die Gemüsebrühe und die Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Die Soße ca. […]
Lauchgemüse
Den Lauch putzen, waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden. Auf ein Sieb geben, noch mal durchwaschen und abtropfen lassen. Wasser in einem entsprechend großen Topf zum Kochen bringen, den vorbereiteten Lauch hineingeben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Abgießen, 200 ml Sud dabei auffangen. Die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und das […]
Kabeljau in Senfsauce
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln. Abgedeckt beiseite stellen. Die Hälfte der restlichen Butter in einer kleinen Pfanne zergehen lassen, Mehl beigeben und hellgelb anschwitzen. Unter Rühren nach und nach erst die Milch beigeben, dann […]
Kartoffelauflauf
Die Kartoffeln waschen, die Süßkartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen. Die normalen Kartoffeln pellen und halbieren. Die Süßkartoffeln in mehrere Stücke schneiden. Unterdessen 3 Eier hartkochen lassen. Abgießen und beiseite stellen. Die gelben Rüben und die Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf knapp bissfest garen. Die Blätter der […]
Bechamel-Soße
Für die Sauce die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl unterrühren und anschwitzen. Milch unter Rühren nach und nach angießen, bis eine dickliche Sauce entstanden ist. Evt. noch Mehl dazu geben. Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Bechamel ca. 20 Min. unter gelegentlichem Rühren leise köcheln lassen. Als Pfiff um den Geschmack […]
Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
Rosenkohl putzen, so dass ca. 800 g übrig bleiben. Bei TK Ware entfällt das putzen. In einem genügend großen Topf Wasser mit Salz aufkochen lassen und den Rosenkohl 10-12 Min. kochen lassen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Große Rosenkohlknollen halbieren. In einer Pfanne die Baconwürfel anbraten, dann die Zwiebeln dazu geben und mitbraten. Das […]
Weihnachtliche Kirsch-Torte
40 gr Zucker, Zitronen-und Kirschsaft ca. 5 Minuten köcheln. Dabei die Kirschen nicht zerkochen lassen. Vanillepudding mit heißem Wasser verrühren. Ins Kompott rühren, kurz aufkochen und auskühlen lassen. Die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz […]
Rosenkohlauflauf
Kartoffeln kochen und in Scheiben schneiden. Frischen Rosenkohl putzen und kochen, bis er die gewünschte Konsistenz hat. TK Ware kann ohne putzen und kochen dazu gegeben werden. Hackfleisch und Zwiebeln anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Hack durch ist, mit Milch auffüllen, Schmelzkäse unterrühren. Mit Maggi und Zitronensaft würzen. Kurz aufkochen lassen. Wenn […]
Backofenschnitzel
Die Zwiebel und den Knoblauch pellen, die Zwiebel in halbe Scheiben und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Knoblauchstücke mit eiem Messer plattquetschen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, leicht klopfen, salzen und würzen. Leicht im Mehl wenden und in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Das gebratene Fleisch zusammen mit ein paar Lorbeerblättern beiseite […]
Lasagne einfach und italienisch
Für die Bolognese die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. In einem Topf oder einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel leicht golden dünsten. Das Hack zugeben und alles krümelig anbraten. Den Knoblauch dazu geben und weiter braten. Mittig den Topfboden etwas frei schieben und darin das Tomatenmark kurz anrösten. Alles mischen […]
Pfirsich-Torte
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 28 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Schnelle Soße zum Fisch
Die Butter in einem Topf heiß machen, Mehl dazu geben und gut verrühren. Die Gemüsebrühe sowie die Sahne mit untermischen, zuletzt den Dill mit einrühren und die Soße mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Winterapfeltorte
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 28 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Norwegisches Lachsfilet in Sahne-Dillsoße
Die Lachsstücke aufgetaut in die vorgeheizte Pfanne mit der Butter geben (mittlere Temperatur). Mit Zitronensaft beträufeln. Von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten lassen. Aus der Pfanne nehmen, jetzt erst leicht salzen und pfeffern, und beiseite stellen. Die Sahne und die Milch zum Fond in die Pfanne geben und zum köcheln bringen. Die kalten Butterstücke […]
Bologneser-Pfannkuchen vom Blech
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und in den Ofen schieben. Ofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glattrühren. Mineralwasser dazu geben. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Wenden krümelig anbraten. Die Zwiebeln dazu geben und […]
Marmorierter Käsekuchen mit Aprikosen
Das Mehl durch ein Sieb geben und mit der Milch und der Hälfte des Zuckers verrühren. Die Eier trennen. Die halbe Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Quark, Eigelb, Vanillemark, Sahne, Zitronensaft und -abrieb unter die Mehlmischung rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den restlichen Zucker und die Stärke einrieseln […]
Hähnchenschnitzel in Zitronensauce
vvvvvvvvvvvvvvvv
Rindergulaschsuppe
Das Fleisch mit einer Marinade aus Öl, Wein und einigen Thymianblättchen übergießen und 2 Std im Kühlschrank ruhen lassen. 2 Schüsseln bereitstellen. Das Fleisch abtropfen lassen, den Sud aufbewahren. Den Thymianstrauß mit Garn zusammenbinden. Das Fleisch in Olivenöl portionsweise kräftig anbraten, pfeffern, salzen und mit Mehl bestäuben, beiseite stellen. Die Hälfte der Schalotten mit dem […]
Vanillepudding Streuselkuchen
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform ø 28 cm einfetten und gleichmäßig mit Semmelbrösel ausstreuen. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig darin auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. 400 ml Milch mit Zucker und Salz aufkochen. Während dessen 100 ml kalte Milch mit dem Puddingpulver anrühren und […]
Canneloni mit Hack-Frischkäsefüllung
Ofen auf 200° Celsius (Umluft) vorheizen. Petersile und Rucola hacken. Zwiebel würfeln, Knoblauchzehe hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in der Pfanne kurz anrösten und auf das Hackfleisch geben. Den Frischkäse mit den Eiern und dem Paniermehl vermischen, danach mit dem Hack […]
Brauner Apfelkuchen
Einfach alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut mixen. 4-6 Äpfel (ich nehme gern Boskop) schälen und in kleine Stücke schneiden, mit der Masse vermengen und in eine gebutterte Ø 26 cm Form geben und glatt streichen. Bei 180° C Umluft, ca. eine Stunde backen. Achtung: Dieser Kuchen sieht schnell von außen fertig aus […]
Angela´s Apfelkuchen
Ganz einfach und ganz lecker. Alle Zutaten miteinander gut verrühren. In eine mit Butter eingeriebene und Paniermehl bestreute ∅ 28er Springform geben. Die Äpfel schälen, entkernen und achteln. Gleichmäßig auf den Teig verteilen. Backofen vorheizen auf 175 °C Ober/Unterhitze und 30 – 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen lassen.
Printen, einfach und lecker
Butter und Schmalz erwärmen und zergehen lassen. Alle Zutaten miteinander vermischen und gut verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in Printen schneiden. Die Printen auf einem Backblech bei 180 C° ca.10 Minuten backen lassen. Sofort nach dem Backen mit dem Puderzucker / Zitronen Gemisch bestreichen.
Weihnachtsstollenkonfekt
Sultaninen in eine Schüssel geben, über Nacht in Rum einweichen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Milch in einem kleinen Topf erwärmen (ca. 37°C). Vom Herd nehmen, Hefe hineinbröseln und unter Rühren auflösen. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken. Hefemilch in die Mulde gießen. 200 g warme […]
Wienerboden 2-lagig
Die Böden besser am Vortag machen, brauchen ca. 2 Std. Den Teig: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren bis sie hell ist. Nach und nach die Eier zugeben und verrühren. Mehl und Backpulver zusammen versieben (und wenn nötig den Kakao) dazu geben. Alles zu einem lockeren Teig verrühren. Evt. etwas Milch zugeben wenn er […]
Brokkoli-Pilz-Pfanne
Zuerst den Brokkoli waschen und in kleine Rösschen schneiden. Die Stängel schälen, halbieren. In einem Topf mit kochendem Wasser die Stängel ca. 15 Min. und die Rösschen ca. 10 Min. kochen lassen. Unterdessen eine Pfanne mit der Butter heißmachen. Die geputzten Pilze in Stücke schneiden, die Zwiebel kleinschneiden. Dann die Zwiebel in der heißen Butter […]
Nußecken
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eiern und Butter einen Knetteig herstellen. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben, nochmal gut durchkneten. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. In einem Topf die Butter zerlassen, Zucker, Vanillezucker, das in dünne Scheiben geschnittene Marzipan und etwas Rum hinzugeben und einmal […]
Nudelgulasch
Nudelgulasch nach dem Rezept meiner Schwiegermutter. Die Fleischwurst in grobe und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Beides zusammen mit etwas Butter leicht bräunlich anbraten. Jetzt das Mehl darüber sieben, mehrmals umrühren und weiter braten bis ein Ansatz entsteht. Das Tomatenmark dazugeben. Die körnige Brühe mit ein wenig heißem Wasser vermengen und langsam dazu […]
Erdbeer- Rollen-Torte
Es ist eine ziemliche Kunst, Biskuit richtig aufzurollen. Der Biskuit darf nämlich weder zu dick noch zu dünn sein. Und er darf nicht reissen. Zubereitung Teig: Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 60 Gramm Zucker und Wasser mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu Eischnee aufschlagen. Das Mehl unter die Eigelbmasse […]
Wiener Boden – 1-lagig
Die Rezeptur ist für 1 Wiener Boden. Bei 2 oder 3 Böden jeweils die Menge anpassen. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier u. Milch dazu geben und gut verrühren. Mehl und Backpulver gut vermengen und mit der Buttermasse ordentlich durchrühren. Evt. etwas Milch dazu geben. Wenn die Böden dunkel werden sollen geben wir noch 2 […]
Rahmsoße selbst gemacht
Die Butter schmelzen, dann Tomatenmark, Sahne, Milch und Brühe dazugeben. Das Mehl mit dem Wasser glatt rühren, 1/4 Soße dazu geben und gut verrühren. Jetzt die Mehlmischung in die Soße geben, mit den Gewürzen abschmecken und aufkochen. Kurz köcheln lassen, bis die Soße dicker wird. Jetzt die Petersilie dazu geben und servieren.
Quark Obst Torte
Für den Teig die unten angegebenen Zutaten in einem Rührtopf gut vermischen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier einspannen. Den Innenrand der Springform mit Butter bestreichen. Den Teig gleichmäßig auf den Boden verteilen und dünn an den Rändern bis oben hochziehen. Das Ganze in den Kühlschrank stellen. Die Eier trennen. Die […]
Käsekuchen nach Bäckerart
Für den Teig: Die Milch ganz leicht anwärmen, die frische Hefe in der Milch zerbröseln und verrühren bis sich alles aufgelöst hat. Die Hefemilch mit den restlichen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem Teig verarbeiten. 10 Min ruhen lassen und auf das gefettete Blech verteilen. Den […]
Rosinenbrötchen
Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Mehl, Salz und Zimt in eine Schüssel geben, gut vermischen und eine Mulde in das Mehl drücken. Trockenhefe, Zucker und Milch verrühren. In die Mulde gießen und mit etwas Mehl bestreuen. Stehen lassen, bis sich Blasen bilden, etwa fünf bis zehn Minuten. Geschmolzene Butter und Ei zur Mehlmischung geben […]
Lasagne Italienisch
Ein Gericht der italienischen Hausfrauenküche. Wie ja überhaupt Aufläufe jeder Art aus dem Repertoire der Hausfrauen stammen, die es einfach drauf haben, aus nichts noch etwas Gutes zaubern zu können. Für die Füllung zunächst die Pilze mit so viel kochendem Wasser überbrühen, dass sie gerade bedeckt sind, und eine halbe Stunde einweichen. Die Zwiebel schälen, […]
Sellerieschnitzel mit Paprika-Ananas-Sauce
Die Sellerieknolle schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Zum Panieren benötigen wir drei Teller: einen mit Mehl, auf dem 2. die Eier verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Sesam kommt auf den dritten Teller. Die Selleriescheiben erst in Mehl, dann in der Eimischung und zuletzt mit Sesam panieren. In einer Pfanne mit Olivenöl […]