40 gr Zucker, Zitronen-und Kirschsaft ca. 5 Minuten köcheln. Dabei die Kirschen nicht zerkochen lassen. Vanillepudding mit heißem Wasser verrühren. Ins Kompott rühren, kurz aufkochen und auskühlen lassen. Die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz […]
Zutat: Saft einer Zitrone
Pfirsich-Torte
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 28 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Für den Teig werden die Eier mit dem Zucker und dem Öl schaumig geschlagen. Anschließend werden die geraspelten Möhren und die Mandeln untergerührt. Zum Schluss kommt das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt in die Schüssel. Nun muss die Masse zu einem glatten Teig verrührt und in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform […]
Nudelsuppe mit Huhn und Gemüse
In einem Topf mit der zerlassenen Butter, auf mittlerer Hitze, das Filet in ca. 8 Min garen, dabei salzen und pfeffern. Das Filet herausnehmen und warm stellen. Kohlrabi, Fenchel und Sellerie putzen und waschen. Das Grün davon waschen, fein hacken und beiseite stellen. Den Kohlrabi in Stifte, Fenchel und Sellerie in feine Scheiben schneiden. Jetzt die […]
Quark Obst Torte
Für den Teig die unten angegebenen Zutaten in einem Rührtopf gut vermischen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier einspannen. Den Innenrand der Springform mit Butter bestreichen. Den Teig gleichmäßig auf den Boden verteilen und dünn an den Rändern bis oben hochziehen. Das Ganze in den Kühlschrank stellen. Die Eier trennen. Die […]
Knoblauchkartoffeln mit Frühlingszwiebeln
Dieses Rezept schmeckt am besten mit frischen Frühjahrskartoffeln, also im April oder Mai. Aber auch die Zypriotische Ware ist schon früh auf dem Markt zu bekommen und eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Die Knoblauchzehen abschälen. Mit einer Gemüsebürste die Kartoffeln gründlich abbürsten, in Würfel schneiden und zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen in einen Kochtopf […]
Hühnerfrikasseé
Bei der Zubereitung einer => Hühnerbrühe für die Vorratshaltung bleibt natürlich das Hühnerfleisch und das Gemüse übrig. Hieraus lässt sich ein feines Hühnerfrikasseé machen. Das fertig gegarte Huhn abpulen. Haut und Knochen entsorgen. Das Hühnerfleisch zerkleinern, die großen Teile grob würfeln und mit dem abgetropften Spargel, den Champignons und die Kapern in einen Topf geben […]
Lamm-Bohnen-Eintopf
Das Lammfleisch in gulaschgroße Würfel schneiden. Die Zwiebeln in grobe, den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Die Gewürze, Salz und Pfeffer mit dem Öl und dem Zitronensaft verrühren. Diese Mischung über das Fleisch geben, alles vermischen und abgedeckt ca. 24 Std kühl ziehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze stellen. […]