Es ist ein Rezept welches sehr vielseitig ist. Ihr müßt ausprobieren was ihr mögt.
Grundsätzlich fangt ihr so an:
Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Von der Porreestange die äußeren Blätter entfernen und nur das Weiße in dünne Scheiben schneiden. Die Würstchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Olivenöl oder Sonnenblumenöl im Topf erwärmen.
Das kleingeschnittene Weiße der Porrestange dazu geben. Mit gemahlenem Kümmel, Zitronensaft, Pfeffer + Salz kurz andünsten.
Wenn der Porree weich ist, die Kartoffelwürfel unterrühren und auch kurz andünsten.
Mit heißem Wasser auffüllen, frisches Liebstöckelkraut dazu, und kochen lassen bis die Kartoffeln weich sind.
Vom Herd nehmen und zusammen mit 2–6 Esslöffel Sahne zerstampfen und die kleingeschnittenen Würstchen dazu geben.
Nochmal für einige Minuten auf den Herd stellen bis die Würstchen heiß sind.
Mit Salz, frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer, Schabziger–Klee und Bockshornklee abschmecken.