Die Fischfilets mit dem Zitronensaft beträufeln und in eine Auflaufform geben. Mit den Kräutern bestreuen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Butter/Margarine in einer kleinen Pfanne schmelzen. Die Zwiebel und die Champignons fein würfeln und zur Butter geben. Ebenso werden Senf und Paniermehl sowie der Käse in die Pfanne mit der Butter/Margarine gefüllt […]
Zutat: Senf
Grünkohl vom Feld (vom Bauern)
Grünkohl waschen und anschließend ca. eine Minute in kochendem Salzwasser kochen. Anschließend abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Zwiebeln in Ringe und die Würste in schräge Scheiben schneiden. Zwei Esslöffel Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Würste ca. 5 Minuten kräftig darin anbraten. Dann zwei bis drei Esslöffel Butter dazugeben und […]
Fish & Chip`s
Fischstäbchen ca. 30 Minuten antauen lassen und anschließend vierteln. Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden und 15 Minuten in heißem Wasser mit etwas Natron ziehen lassen. Danach Kartoffelscheiben gut abtrocknen Fischstäbchen und Kartoffeln mit der gewürfelten Zwiebel, Öl und Gewürzen gut vermischen. In der Heißluftfritteuse bei 180 °C 20 Min. oder im Backofen bei 200 °C […]
Grünkohl nach meinem Rezept
In einem größeren Topf Butterschmalz erhitzen. Darin die Würste etwas anbraten lassen. Herausnehmen. Zwiebelwürfel und Speckscheiben darin anbraten. Grünkohl zufügen und leicht anschmoren lassen. Mit der Hälfte der Brühe ablöschen, Gewürze und Senf zufügen. Gute 20 Minuten mit Deckel garen und dann die Würste dazu geben. Gegebenenfalls etwas Brühe nachgießen. Weitere 30 Minuten garen. Am […]
Blätterteig-Snack
Den Blätterteig auf ein Backpapier legen und mit dem Senf bestreichen. Die Schinkenscheiben darauf verteilen. Hierauf jetzt die Käsescheiben legen. Von der langen Seite her eng aufrollen und in ca. 15 Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem verschlagenen Ei rundum einpinseln. Im Backofen bei 180°C / 20 […]
Caeser Nudelsalat
Die Hähnchenbrust in Stücke und Streifen schneiden. Salzen und pfeffern und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl braun anbraten. Zur Seite stellen. Pasta nach Packungsanweisung kochen. Abkühlen lassen. Den Romanasalat waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Jetzt die Dressingzutaten vermengen und pürieren. Eventuell nochmal abschmecken. Alles miteinander vermengen.
Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Leber waschen und falls vorhanden, die Silberhaut entfernen, dann in ca. 4 – 5 cm breite Streifen schneiden. Das Gelee mit Senf, Sojasauce, Weinessig, Rotwein, Tabasco und nach Belieben einigen Spritzern Maggi in einer Schale vermengen. Die Butter mit ca. 1 TL Salz in eine Pfanne geben, erhitzen und […]
Grünkohl westfälische Art
Vorbereitung: Zuerst die Rippchen kurz abwaschen, abtrocknen und so schneiden das immer nur 2 – 3 Knöchelchen in einem Stück sind. 4 Gewürznelken sowie 1 Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz in einen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen. Jetzt die gestückelten Rippchen in das kochende Wasser geben. 60 -80 Minuten bei mittlerer Hitze kochen bis […]
Sauerbraten a`la Ulla
Ulla schickte mir ihr Rezept für einen leckeren Sauerbraten den sie schon seit Jahren danach zubereitet. Deswegen heißt das Rezept hier auch „Sauerbraten a`la Ulla“ Ich nehme einen fertig eingelegten Sauerbraten (Bürgermeisterstück) vom Metzger und lege diesen in einen verschließbaren Topf. Dazu gebe ich noch 3 Lorbeerblätter, 4 geschälte und in Ringe geschnittene Zwiebeln sowie […]
Käse-Lauch-Suppe
Für die Fleischbällchen die Zwiebel schälen und auf der feinen Seite der Küchenreibe reiben. (Nur für die kleinen Fleischbällchen, ansonsten in kleine Würfel schneiden) Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Senf, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten und zu haselnussgroßen Fleischbällchen formen. Tipp: Wer keine Zeit oder Lust hat, die Fleischbällchen zuzubereiten, brät in diesem Schritt […]
Rinderrouladen wie ich sie mag
Rouladen abspülen, trocken tupfen und bei Bedarf zwischen 2 Lagen Folie etwas flacher klopfen. Die Rouladen auslegen, mit scharfem Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Anschließend je 2Scheiben Bauchspeck darauf legen. Die Zwiebeln schälen. 1 davon halbieren und zusammen mit den Gewürzgurken in Streifen schneiden. Mit den gewaschenen Salbeiblättern gleichmäßig auf die Rouladen verteilen. Jetzt jeweils […]
Rinderbraten Omas Art
Butterschmalz in einen Bräter geben und erhitzen. Den Braten salzen und pfeffern und mit Senf bestreichen. Den Speck in feine Scheiben schneiden, den Braten darin einwickeln und rundum anbraten. Backofen auf 180° C vorheizen. Die heiße Rinderbrühe in den Bräter geben und mit heißem Wasser auffüllen bis der Braten zur Hälfte darin liegt. Deckel drauf […]
Königsberger Klopse
Die Kartoffeln schälen, mit Wasser abspülen und in einen Topf mit gesalzenen Wasser geben, so dass alle Kartoffeln vom Wasser bedeckt sind. Die Gemüsezwiebel pellen und in feine Würfelchen schneiden. Anschließend 40 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemüsezwiebel darin leicht andünsten, bis sie glasig wird. Das Weißbrot und die Sardellenfilets in kleine […]
Kartoffelsalat und Sparerips
Kartoffelsalat: Kartoffeln schälen, kochen, abschütten und kalt werden lassen. 3 Eier hartkochen und kalt werden lassen. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden und in eine große Schüssel füllen. Bei jeder Lage etwas Salz und Pfeffer dazu geben. Den Porree in ganz feine Ringe schneiden, die Fleischwurst, die Zwiebeln, die hartgekochten Eier und die Gewürzgurken klein würfeln […]
Putenbrustfilet in Sherry Sabayon
Suppengrün putzen, waschen und grob zerteilen. 1 ½ lt Wasser mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Thymian, Hühnerbrühe und Suppengrün zum Kochen bringen und das Fleisch darin 1 ¼ Stunden bei milder Hitze ziehen lassen. Herausnehmen, in Scheiben schneiden und im Backofen in Alufolie, damit es nicht austrocknet, bei 90°C warmhalten. Für die Sauce das Eigelb mit Salz, […]
Frikadellen
Das Brötchen in eine Schüssel mit Wasser geben und einweichen lassen. Die Zwiebeln häuten, klein würfeln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze hellgelb anschwitzen lassen. Das Brötchen gut ausdrücken. Jetzt das Hackfleisch und alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut mit den Händen vermischen. Unbedingt probieren und evtl. nachwürzen ! Eine große […]
Hackbraten
Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und leicht andünsten. Das Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, den Zwiebeln, dem Ei, der Petersilie, dem Senf und der Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano würzen. Den Backofen auf Umluft 180°C vorheizen. Aus der Masse einen länglichen Laib formen. Mit Mehl bestäuben, […]