Diese Pilzpfanne gelingt dir innerhalb von 20 Minuten und ohne den Speck ist diese Pilzpfanne sogar vegetarisch. Die Pilze musst du nur kurz putzen, große Exemplare klein schneiden und schon brätst du los. Praktisch: Die verwendeten Pilzsorten kannst du einfach variieren und die Arten nehmen, die du besonders lecker findest. Und falls es etwas günstiger […]
Zutat: Weißwein
Brokkoli und Tomaten an Cremiger Lachs Pasta
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung fast al dente kochen. In ein Sieb abgießen und etwas von dem Nudelwasser (ca. 200 ml) aufheben für die Soße. Den Brokkoli 3 Minuten lang in kochendem, leicht gesalzenem Wasser, blanchieren. Herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den Parmesan reiben. Den […]
Backofenschnitzel
Die Zwiebel und den Knoblauch pellen, die Zwiebel in halbe Scheiben und den Knoblauch in kleine Würfel schneiden. Knoblauchstücke mit eiem Messer plattquetschen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen, leicht klopfen, salzen und würzen. Leicht im Mehl wenden und in heißem Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Das gebratene Fleisch zusammen mit ein paar Lorbeerblättern beiseite […]
Schweinefilet in Pilzsoße
Das Schweinefilet in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden und salzen. Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze aufsetzen und das Butterschmalz darin schmelzen lassen. Die Schweinefiletscheiben von beiden Seiten 2-3 Minuten braun anbraten, dann herausnehmen und warm beiseite stellen.Die Zwiebelwürfel in die Pfanne geben (evtl. 1-2 EL Öl zufügen), salzen und 2 Minuten anbraten. Die […]
Hähnchenschnitzel in Zitronensauce
vvvvvvvvvvvvvvvv
Mandelschnitzelchen und Grüner Spargel
Die Kartoffeln nur wenn nötig schälen. Bei den frischen reicht das abschaben der dünnen Schale. In ca 20 Minuten in Salzwasser gar kochen. Abgießen und beiseite stellen. In dieser Zeit den Spargel im unteren Bereich großzügig schälen. Butter, Zitrone und Weißwein mit Wasser erhitzen den Spargel darin in ca. 15 Minuten gar kochen. Die Schnitzel […]
Muscheln in Tomatensoße
Das Rezept für die Soße findet Ihr =>hier Das Rezept für die Muscheln findet Ihr =>hier Beilagen: Chiabatta und selbstgemachte Aioli Die Soße mach´ ich schon einen Tag vorher, ist Zeitintensiv.
Muschelragout in Sahnesauce
Muscheln =>>nach Grundrezept mit unten angegebenen Zutaten zubereiten. Mit einem Sieb aus dem Topf nehmen und aus der Schale pulen. Beiseite stellen. Zusätzlich: 300 gr Zuccini 50 gr Butter ¼ lt Sahne Die Zuccini schälen, würfeln und 10 Min. im Muschelsud kochen lassen. Danach die Zuccini und das Gemüse fein pürrieren Die Butter in einem Topf erhitzen, Zuccinipürre und Sahne […]
Überbackene Muscheln á la Chef
Die Muscheln nach Grundrezept zubereiten. =>Muscheln Grundrezept Dann: Die Muscheln pulen und in je eine Schalenhälfte eine Muschel legen. (Hier nehme ich immer die großen Schalen) Die Muschelhälften auf ein Backblech legen und mit verschiedenen Grillsaucen auffüllen. Jetzt mit geraspeltem Käse bestreuen. Backofen auf 200° C vorheizen und kurz backen lassen bis der Käse verläuft. […]
Lauchsuppe Badischer Art
Die Zwiebeln schälen, würfeln und andünsten, den Schinken ebenfalls würfeln in den Topf geben und alles zusammen noch mal 3 Min. dünsten lassen. Jetzt mit wenig Kraftbrühe ablöschen. Den in 1 cm lange Stücke geschnittenen Lauch 5 Min. im Fond garen. Dann die restliche Kraftbrühe hinzugeben, salzen + pfeffern und 15 Min. auf kleiner Hitze […]
Martinsgans mit Klößen
Die Gans von innen nach außen waschen, trockentupfen und gut salzen und pfeffern Für die Füllung werden die Äpfel halbiert, das Kerngehäuse entfernt und in große Stücke geschnitten. Die Zwiebeln werden geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. 40 g Butter in einer Pfanne heiß machen und darin Zwiebel- und Apfelstücke anbraten. Hinzu kommen etwas […]
Hühnerfrikasseé
Bei der Zubereitung einer => Hühnerbrühe für die Vorratshaltung bleibt natürlich das Hühnerfleisch und das Gemüse übrig. Hieraus lässt sich ein feines Hühnerfrikasseé machen. Das fertig gegarte Huhn abpulen. Haut und Knochen entsorgen. Das Hühnerfleisch zerkleinern, die großen Teile grob würfeln und mit dem abgetropften Spargel, den Champignons und die Kapern in einen Topf geben […]
Hähnchen in Champignon-Pesto
Butter und Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel würfeln und mit dem zerdrückten Knoblauch dazugeben und bei geringer Hitze weich dünsten. Aus der Pfanne nehmen. Das Hähnchenfleisch waschen und trockentupfen, in Streifen schneiden und mit den Schinkenwürfeln knusprig anbraten. Die Champignons und die Tomate in Scheiben schneiden, mit der Zwiebel und dem Knoblauch dazugeben und […]
Muschelsoße auf Nudeln
Zubereitung der Muscheln nach => Grundrezept jedoch mit den unten angegebenen Zutaten, auspulen und beiseite stellen. Die Zuccini schälen, würfeln und 10 Min. in einem Topf mit etwas Muschelsud kochen lassen. Im Topf die Zuccini fein pürrieren. Die Nudeln nach Packungsangabe seperat kochen. Die Butter und die Sahne zum Zuccinipürre hinzufügen und erhitzen. Wenn die […]
Hähnchkeulen mit Curry Bananen Glasur
Die Zitronenschale mit einer feinen Reibe abreiben, Saft auspressen. Die Hähnchenkeulen waschen, trocknen, mehrmals mit einem scharfen Messer einritzen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und etwas Zitronensaft rundum einreiben. Die Knoblauchzehe und die Banane zerdrücken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenkeulen von allen Seiten scharf anbraten. Mit der Hautseite nach oben in […]
Geschmorter Hase nach Jägerart
Vor ca. 30 Jahren habe ich dieses Rezept in einer Frauenzeitschrift gefunden und das Gericht zum Weihnachtsfest gemacht. Seitdem oft wiederholt und es schmeckt uns heute noch. Den küchenfertigen Hasen waschen, in 8 – 12 Teile zerlegen, trockentupfen und in Mehl wenden. Die Zwiebeln in Scheiben, die Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden und die Petersilie […]
Muscheln Grundrezept
Alle Zutaten außer die Muscheln in einen großen, hohen Topf geben. Die Zitrone mit Schale vierteln, die Zwiebeln schälen und vierteln, die Petersilienwurzel säubern und über die Länge aufschneiden. Die Petersilie als ganzen Bund dazugeben und 10 Min. köcheln lassen. Unterdessen die Muscheln gründlichst unter fließendem Wasser säubern. Fäden abziehen. Ist heute wohl nicht mehr […]