Den Parmesan reiben, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden und die Petersilie fein hacken. Die Sahne in einen Topf geben, einmal aufkochen und bei kleiner Hitze auf die Hälfte reduzieren lassen. Die Butter und den Parmesan unterrühren und die Sauce mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und warm halten. Die Spaghetti in einem Topf mit […]
Zutat: Petersilie
Knusprige Smashed Potatoes
Kartoffeln vorkochen. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Öl, Knoblauch, Chilliflocken und Kümmel in einer Schüssel zu Marinade vermengen. Gekochte Kartoffeln hinzugeben, mit der Marinade mischen. Diese dann mit einem Glas nicht ganz platt drücken und für 40 Minuten im Ofen bei 180° C backen. Mit Petersilie garnieren und zusammen mit dem Dip servieren. Für […]
Pilzsoße
Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln in Ringe , Knoblauch in Scheiben schneiden, Pilze, falls nötig säubern, in Scheiben schneiden, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen Zwiebeln und Knoblauch dünsten, Pilze zugeben, Tomatenmark unterrühren und 15 -20 Min. auf mittlerer Hitze dünsten lassen. Mit etwas Rinder- oder Gemüsebrühe, je nach Verwendung, ablöschen, Sahne zugeben, mit Pfeffer, Salz, […]
Rosenkohleintopf
Den Rosenkohl putzen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Alternativ: Tiefkühlware, die ist fertig zum Kochen Die Fleischbrühe zum Kochen bringen und Möhren, Kartoffeln, Porree und Speck ca. 15 Min. darin köcheln lassen. Schmalz in einer Pfanne erhitzen und zuerst die in Mundgerechte Stücke geschnittenen Mettwürste darin kross anbraten. Diese dann beiseite stellen und in dem […]
Pasta mit Pilz-Parmesan-Soße
Die Spaghetti nach Packungsangabe kochen, abschütten, Pastawasser auffangen, zur Seite stellen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, Zwiebeln in Ringe , Knoblauch in Scheiben schneiden, Pilze, falls nötig säubern, in Scheiben schneiden, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen Zwiebeln und Knoblauch dünsten, Pilze zugeben, Tomatenmark unterrühren und 10 -15 Min. auf mittlerer Hitze dünsten lassen. Mit etwas Pastawasser […]
Käse- Schinken Omlett
Die Eier mit der Milch verschlagen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Pfanne aufheizen. Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Eiermasse in die Pfanne geben und für 2 Minuten abdecken.Die Temperatur leicht reduzieren. Anschließend den klein geschnittenen Schinken und Käse dazugeben. Mit beliebigen Kräutern bestreuen (z.B. Thymian, Basilikum, Rosmarin, , …). Mithilfe eines Bratenwenders zusammenrollen […]
Djuvec Reis
Eine wunderbare Beilage die in keiner Rezeptsammlung fehlen darf. Gemüsezwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln, Tomaten würfeln, Paprika halbieren, entkernen, würfeln, Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch dünsten, Paprika und Tomaten zugeben, 5 Minuten mitdünsten, Tomatenmark und Paprikapulver unterrühren, kurz dünsten, Reis unterrühren, köcheln lassen bis die Flüssigkeit vom Gemüse verkocht ist, mit […]
Garnelen Pasta
Die Knoblauchzehen vor dem pellen mit dem Messer kurz andrücken. Gibt noch mehr Aroma. Jetzt den Knoblauch und die Zwiebel enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, die Würfel hineingeben und kurz anschwitzen lassen. Die Garnelen gut abtrocknen und mit in die Pfanne geben. Mehrmals gut umrühren damit sich der Geschmack […]
Rinder-Brühe selbst gemacht
Rinderknochen zur Reinigung für 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Wasser abschütten. Lauch in Ringe schneiden, Sellerie und Möhren grob würfeln. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Zwiebeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einem sehr großen Topf ohne Fett stark anrösten. Lauch, Möhren, Sellerie, Knoblauch, Rinderknochen und Suppenfleisch hinzugeben und für ca. 5 Minuten […]
Canneloni mit Hack-Frischkäsefüllung
Ofen auf 200° Celsius (Umluft) vorheizen. Petersile und Rucola hacken. Zwiebel würfeln, Knoblauchzehe hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in der Pfanne kurz anrösten und auf das Hackfleisch geben. Den Frischkäse mit den Eiern und dem Paniermehl vermischen, danach mit dem Hack […]
Königsberger Klopse
Die Kartoffeln schälen, mit Wasser abspülen und in einen Topf mit gesalzenen Wasser geben, so dass alle Kartoffeln vom Wasser bedeckt sind. Die Gemüsezwiebel pellen und in feine Würfelchen schneiden. Anschließend 40 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemüsezwiebel darin leicht andünsten, bis sie glasig wird. Das Weißbrot und die Sardellenfilets in kleine […]
Wintereintopf
Die Kartoffeln, Karotten und die Steckrübe schälen und in Würfel schneiden. In einem großen Topf mit Öl anbraten. Salzen, pfeffern und den Zitronensaft dazu geben. Die Pastinake und die Rote Beete ebenfalls schälen und zerkleinern. Beides mit in den Topf geben. Jetzt noch Muskat, Sternanis und Kardamom dazu geben. Mit heißem Wasser angießen und zugedeckt […]
Omelett
Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schinkenscheiben in breite Streifen schneiden. Käse in Scheiben schneiden. Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zuerst den Schinkenspeck kurz anbraten. Die Schinkenstreifen dazu geben und kurz mitrösten lassen. Verquirlte Eier hineingießen, verrühren und stocken lassen. Wenn die Eimasse auf der Oberfläche noch etwas flüssig ist, die Käsescheiben darauf […]
Gemüsesalat Spanischer Art
Die Grünen Bohnen, in einem Topf mit Salzwasser bedeckt, zum kochen bringen und 5 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Mais waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Unterdessen aus Weißweinessig und Olivenöl eine sämige Soße rühren. Die Zwiebel und den Knoblauch ganz fein schneiden und hacken und in die Soße geben. Den Mais […]
Muschelragout in Sahnesauce
Muscheln =>>nach Grundrezept mit unten angegebenen Zutaten zubereiten. Mit einem Sieb aus dem Topf nehmen und aus der Schale pulen. Beiseite stellen. Zusätzlich: 300 gr Zuccini 50 gr Butter ¼ lt Sahne Die Zuccini schälen, würfeln und 10 Min. im Muschelsud kochen lassen. Danach die Zuccini und das Gemüse fein pürrieren Die Butter in einem Topf erhitzen, Zuccinipürre und Sahne […]
Putenoberkeule aus dem Backofen
Die Putenoberkeule waschen und trockentupfen und mit Salz und gemahlenem Pfeffer einreiben. Die Keule mit der Hautseite nach unten in einen Bräter oder große Ofenform legen. Das Gemüse grob würfeln und mit den Gewürzen und dem Tomatenmark hinzufügen. Die Hälfte des Rotweins und die Brühe zugießen und bei 200 °C Ober-Unterhitze im vorgeheizten Ofen mit […]
Blumenkohl-Hackfleisch-Gratin
Die Pfanne erhitzen und das Hackfleisch in der Pfanne braten bis es krümelig ist. In der Zwischenzeit die Paprika putzen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln und beides zum Hackfleisch geben. Von den „schönen“ Blättern des Blumenkohl die dicken Blattrippen rausschneiden, zerkleinern und das Blattgrün ebenfalls zum Hackfleisch geben. Kurz mitschmoren lassen. […]
Champignon Pastete
Hier wird ein Fleischwolf mit feiner Scheibe benötigt: Morcheln in lauwarmen Wasser ca. 1 Std. einweichen. Champignons putzen und waschen. Zwiebeln pellen und achteln, Petersilie waschen und zupfen. Morcheln ausdrücken, mit Champignons Zwiebeln, Petersilie Walnüssen und Brotkrümmeln durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit Quark, Creme–fraîche und den Eiern verrühren, kräftig würzen. In eine […]
Leipziger Allerlei
Den Blumenkohl säubern und in kleine Röschen teilen, die Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Den Kohlrabi schälen und in Stifte schneiden. Alles zusammen in einem Topf mit wenig Wasser ca. 5 Min bei mittlerer Hitze garen lassen. Die Butter, Erbsen und Spargel dazugeben. Noch etwas heißes Wasser angießen, Salz und Zucker zufügen und das […]
Mailänder-Salat von Henriette
Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, durch ein Sieb abtropfen lassen und anschließend in dem gleichen Topf mit dem Öl vermischen und kalt werden lassen. Alle weiteren Zutaten in feine Würfel schneiden. Die Tomaten vorher entkernen und die Petersilie ganz fein schneiden. Jetzt alles mit den Zutaten für die Soße vermengen und 1 Std ziehen lassen. […]
Bratkartoffeln-Fleisch-Pfanne
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 15 Min nicht zu weich kochen. Noch heiß schälen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Eine große Pfanne erhitzen, Butterschmalz hineingeben, dann die Zwiebel darin kurz anbraten. Die Kartoffelscheiben zufügen und braten, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben, die Hitze herunterschalten und nach und nach 40 g […]
Martinsgans mit Klößen
Die Gans von innen nach außen waschen, trockentupfen und gut salzen und pfeffern Für die Füllung werden die Äpfel halbiert, das Kerngehäuse entfernt und in große Stücke geschnitten. Die Zwiebeln werden geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. 40 g Butter in einer Pfanne heiß machen und darin Zwiebel- und Apfelstücke anbraten. Hinzu kommen etwas […]
Hühnerbrühe selbstgemacht (auch zum einfrieren)
Hühnerbrühe selber herzustellen ist grundsätzlich besser als vorgefertigte Produkte zu benutzen. Schon deshalb, weil man hier weiß was in dieser, von einem selbst hergestellten, Brühe alles drin ist. Vor allem “was nicht drin ist” Die Hühnerbrühe wird genauso hergestellt wie eine =>Hühnersuppe. Nur das hierbei nach dem Kochen das Fleisch und die Gemüseteile vollständig entfernt […]
Ratsherrentopf
Die Kartoffeln waschen und in reichlich kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Pfifferlinge waschen und gut abtropfen lassen. Broccoli putzen und in kleine Röschen teilen. Kartoffeln unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Schale abziehen. Hähnchen- und Schweinefilet waschen und trocken tupfen. Schweinefilet in Medaillons […]
Semmelknödel bayrische Art
Die alten, harten Brötchen werden in Würfel geschnitten und mit der heißen Milch übergossen und sofort zugedeckt. Die Zwiebel wird ebenfalls kleingewürfelt und mit der Butter in der Pfanne glasig gedünstet. Dazu kommt ein Esslöffel Petersilie, die ebenfalls kurz mitgegart wird. Die Petersilienzwiebeln werden zu den inzwischen aufgeweichten Brötchen gegeben und das Ei wird darüber […]
Putengulasch
Fleisch in Würfel schneiden (nicht zu groß). Pfifferlinge gut abtropfen lassen und Sud auffangen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln achteln. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Fleisch portionsweise, am besten in einer großen Auflaufform oder einem Bräter, anbraten. Dann beiseite stellen. Jetzt der Reihe nach die Zwiebeln, die Pilze und die Paprika kurz […]
Muschelsoße auf Nudeln
Zubereitung der Muscheln nach => Grundrezept jedoch mit den unten angegebenen Zutaten, auspulen und beiseite stellen. Die Zuccini schälen, würfeln und 10 Min. in einem Topf mit etwas Muschelsud kochen lassen. Im Topf die Zuccini fein pürrieren. Die Nudeln nach Packungsangabe seperat kochen. Die Butter und die Sahne zum Zuccinipürre hinzufügen und erhitzen. Wenn die […]
Gulasch Helmut`s Rezept
Das Gemüse waschen. Die Zwiebeln in Ringe und die Paprika in Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren. Das Gulasch in einem Bräter mit Butterschmalz anbraten bis es eine dunkelbraune Farbe hat. Kurz vor Bratende die geschnittenen Zwiebeln und die Paprika dazu geben und mitrösten lassen. Ein Drittel der Paprika und der Zwiebeln wieder heraus nehmen und […]
Geschmorter Hase nach Jägerart
Vor ca. 30 Jahren habe ich dieses Rezept in einer Frauenzeitschrift gefunden und das Gericht zum Weihnachtsfest gemacht. Seitdem oft wiederholt und es schmeckt uns heute noch. Den küchenfertigen Hasen waschen, in 8 – 12 Teile zerlegen, trockentupfen und in Mehl wenden. Die Zwiebeln in Scheiben, die Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden und die Petersilie […]
Chili con Carne
Das Rezept sieht von der Menge der Zutaten sehr aufwändig aus. Jedoch das meiste davon hat ein guter Haushalt ständig vorrätig. Die Rindfleischwürfel in einem Bräter oder einer Pfanne (wenn nötig in 2 Portionen) in Schmalz scharf anbraten bis sie gebräunt sind. Aus dem Bräter nehmen und in einen großen Topf geben. Die Zwiebeln pellen, […]
Muscheln Grundrezept
Alle Zutaten außer die Muscheln in einen großen, hohen Topf geben. Die Zitrone mit Schale vierteln, die Zwiebeln schälen und vierteln, die Petersilienwurzel säubern und über die Länge aufschneiden. Die Petersilie als ganzen Bund dazugeben und 10 Min. köcheln lassen. Unterdessen die Muscheln gründlichst unter fließendem Wasser säubern. Fäden abziehen. Ist heute wohl nicht mehr […]
Hühnersuppe
Hühnersuppe hilft bei Erkältung? Zumindest meine Oma, meine Mutter und meine Schwiegermutter waren davon überzeugt. Und laut einer Studie setzt eine frische Hühnerbrühe die Aktivität der weißen Blutkörperchen herab. Da die weißen Blutkörperchen anscheinenden für die typischen Entzündungssymptome bei Erkältungen verantwortlich sind soll die Brühe sich hier äußerst positiv auswirken. Das Hähnchenfleisch liefert darüber hinaus […]