Die Kartoffeln ungeschält in einem großen Topf mit kochendem Wasser ca. 15 Minuten kochen bis sie fast gar sind. Tipp: Dieser Schritt kann auch am Tag vorher durchgeführt werden. Danach die Kartoffeln zugedeckt im Kühlschrank lagern. Den Knoblauch pressen, die Schalotten und die gepellten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Jetzt das Olivenöl in einer großen und […]
Zutat: Salz
Gulaschsuppe
Das Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebeln würfeln und die Knoblauchzehen fein hacken. Die Kartoffeln und Paprika in kleine Würfel, (ca. 1,5 – 2 cm) und die Möhren in dünne Scheiben oder ebenfalls kleine Würfel schneiden. Einen großen Topf aufsetzen, bei hoher Hitze heiß werden lassen und das Rindergulasch in Butterschmalz rundum anbraten. Das […]
Hack-Nudel-Gratin
Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich kochendem Salzwasser bissfest garen, in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Knoblauch sowie Schalotten schälen und fein hacken. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Möhren schälen und sehr fein reiben. Tomaten putzen, waschen und würfeln. Kräuter waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. In einer großen Pfanne […]
Nudel-Hähnchen-Gratin
Die Makkaroni in Salzwasser sehr bissfest kochen, abgießen, abtropfen lassen und in kurze Stücke schneiden. Die Hähnchenbrustfilets abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Den Spinat aus der Packung nehmen und auftauen lassen. Den Knoblauch schälen und fein pressen. Die Tomaten grob hacken. Die Eier mit der Sahne, Crème fraîche, Knoblauch und der Hälfte vom […]
Champignon Rahmsoße zu Schnitzel oder Nudeln
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In der Pfanne mitbraten bis sie leicht braun sind. Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Lösche die Pilzmischung mit Milch und Sahne ab, gib die Lauchzwiebel hinzu und schmecke die […]
Blumenkohlschnitzel
Den Blumenkohl putzen, Blätter entfernen, den Strunk nicht rausschneiden. Den Kohl auf die Unterseite legen und in ca 3 cm dicke Scheiben schneiden. Die erste und die letzte Scheibe werden zerfallen. Aus einem Blumenkohl können 2 bis 3 Scheiben geschnitten werden. Diese dann in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, in kaltem Wasser abschrecken und […]
Pasta mit grünem Spargel
Die dicken Enden vom Spargel abschneiden. Die Stangen säubern und in mundgerechte Stücke schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. In einer großen Pfanne/Topf die Schalotte und den Knoblauch mit Olivenöl anschwitzen. Spargel und Tomaten zugeben und ebenfalls anbraten. Mit Salz (Vorsichtig) und Pfeffer würzen und mit der Brühe ablöschen. […]
Zigeunerschnitzel
Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln halbieren und in halbe Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Schnitzel waschen und trocken tupfen. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Schnitzel unter Wenden kurz und kräftig anbraten. Erst jetzt mit Salz und Pfeffer würzen. Dann bei kleinerer Hitze 3 Minuten […]
Brokkoli und Tomaten an Cremiger Lachs Pasta
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung fast al dente kochen. In ein Sieb abgießen und etwas von dem Nudelwasser (ca. 200 ml) aufheben für die Soße. Den Brokkoli 3 Minuten lang in kochendem, leicht gesalzenem Wasser, blanchieren. Herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den Parmesan reiben. Den […]
Coq au vin
Coq au vin ist ein französischer Küchenklassiker! Ursprünglich soll das Gericht aus der Region Bourgogne stammen. Dementsprechend wird das Original mit trockenem Burgunder Rotwein zubereitet. Als Beilage schmeckt Brot oder Baguette dazu. Denn es gibt nichts köstlicheres als das Brot in die Soße zu tunken. Es schmecken aber auch Bandnudeln, Kartoffeln und Blattsalate dazu. Wer […]
Tortellini-Brokkoli-Gratin
Den Brokkoli putzen und in kleine Röschen teilen. Falls nötig, die Stiele schälen und in Stücke schneiden. Den Brokkoli zusammen mit den Tortellini in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgaren. Anschließend alles in ein Sieb abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Beides in eine eingefettete Auflaufform geben. Den Backofen auf 200 Grad (Umluft […]
Kabeljau in Senfsauce
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln. Abgedeckt beiseite stellen. Die Hälfte der restlichen Butter in einer kleinen Pfanne zergehen lassen, Mehl beigeben und hellgelb anschwitzen. Unter Rühren nach und nach erst die Milch beigeben, dann […]
Zigeuner Schnitzel aus dem Ofen
Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebeln und Knoblauch schälen. Zwiebeln halbieren und in halbe Ringe schneiden. Knoblauch hacken. Schnitzel waschen und trocken tupfen. Jeweils 2 EL Öl in einer großen, hohen Pfanne erhitzen und die Schnitzel in 2 Portionen unter Wenden kurz und kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Heraus nehmen und […]
Käse- Schinken Omlett
Die Eier mit der Milch verschlagen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Pfanne aufheizen. Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Eiermasse in die Pfanne geben und für 2 Minuten abdecken.Die Temperatur leicht reduzieren. Anschließend den klein geschnittenen Schinken und Käse dazugeben. Mit beliebigen Kräutern bestreuen (z.B. Thymian, Basilikum, Rosmarin, , …). Mithilfe eines Bratenwenders zusammenrollen […]
Hackfleischpfanne mit Kritharaki, Tomaten und Feta
Die Zutat Kritharaki stammt ursprünglich aus Griechenland und bedeutet kleine Nudeln in Reisform. Man nennt sie auch Orzo oder Manestra. In der italienischen Küche werden sie auch Risoni oder Risi genannt. Den Backofen auf 200 Grad Ober / Unterhitze vorheizen. Eine Pfanne bei kleiner Hitze aufsetzen, heiß werden lassen und den Boden der Pfanne mit […]
Omlett Grundrezept
Für das Omelette die Eier und die Milch in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verquirlen. Danach die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Hälfte der Eiermasse in die Pfanne geben – dabei die Pfanne schwenken, um die Eimasse schön in der Pfanne zu verteilen – und stocken lassen […]
Dinkelbrötchen
Die Butter lauwarm schmelzen, die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl sieben, Salz und Honig zugeben und mit der weichen Butter zu Bröseln verarbeiten. Die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren, zur Mehlmischung geben und alles zu einem elastischen Teig verarbeiten. Etwa 8 – 10 Minuten kneten lassen. Den Teig in einer leicht geölten und abgedeckten […]
Spinat-Käse-Pfanne
Die Kartoffeln schälen und ca. 20 Min. kochen lassen. Dann abschütten und beiseite stellen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In der heißen Butter glasig andünsten, Spinat zugeben und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel dünsten, bis der Spinat aufgetaut ist. Dann etwa 2/3 der Sahne zugeben und […]
Lasagne einfach und italienisch
Für die Bolognese die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. In einem Topf oder einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel leicht golden dünsten. Das Hack zugeben und alles krümelig anbraten. Den Knoblauch dazu geben und weiter braten. Mittig den Topfboden etwas frei schieben und darin das Tomatenmark kurz anrösten. Alles mischen […]
Spaghetti Champignon Pfanne
Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch und Zwiebel ebenfalls schälen und hacken, in einer Pfanne mit Butter 4 Minuten andünsten und danach die Champignons hinzufügen. Alles schön anbraten bis die Champignons eingefallen sind. Evt. den Schinkenspeck mitbraten lassen. Spaghetti in Salzwasser nach Packungdsanweisung gar kochen. Schmand und Kräuterfrischkäse in 100 ml Wasser einrühren und […]
Rezept für kleine Baguettes schnell gemacht
Die Hefe zusammen mit dem Zucker im Wasser verrühren. in einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und das Hefewasser dazugeben. Alles zuerst mit einem Kochlöffel verrühren, dann mit bemehlten Händen gut verkneten. Die Schüssel mit einem Deckel oder Klarsichtfolie verschließen. 1 Std bei ca. 40° C gehen lassen Den Ofen auf 220° Umluft […]
Spargeltopf mit Gemüseallerlei und Hackbällchen
Für die Hackbällchen alles vermengen und würzig abschmecken. Kleine Bällchen formen und beiseite stellen. Für den Gemüsetopf alle Gemüse waschen, schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. Die Butter mit dem Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen und die Möhren-, Kartoffel- und Kohlrabiwürfel andünsten. Mit ca. 180 ml Brühe ablöschen, dann die weißen Spargelstücke dazugeben […]
Gefüllte Paprikaschoten mit Hackfleisch und Feta
Die Paprika waschen und einen Deckel mit dem Strunk abschneiden, das Kerngehäuse entfernen. Die Zwiebel kleinschneiden, die Knoblauchzehe pellen kleinwürfeln und gepresst in einer Pfanne anrösten. Den Feta und den Mozarella kleinwürfeln. Das Hack mit den Gewürzen, den Kräutern, dem Senf und der Zwiebel gut würzen und vermengen. Dann den Mozzarella und den Feta zu […]
Brokkoli-Kasseler-Auflauf
Den Brokkoli in Rösschen schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 10 Min. garen. Gleichzeitig die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Inzwischen das Kasseler würfeln und im heißen Öl rundum anbraten. Den Brokkoli und die Nudeln abtropfen lassen. Beiseite stellen. Als nächstes die Butter in einem Topf schmelzen und Mehl unterrühren. Mit Brühe und Sahne ablöschen, aufkochen […]
Lachs und Pasta
Den Lachs in Würfel schneiden. Den Dill fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Wasser in einem großen Topf für die Pasta aufsetzen, salzen und nach Packungsanweisung zubereiten. In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und die Lachsstücke bei kleiner Hitze anbraten. Die Knoblauchstücke und das Tomatenmark hinzugeben und kurz mit anbraten. Mit der Sahne ablöschen, […]
Grünkohl westfälische Art
Vorbereitung: Zuerst die Rippchen kurz abwaschen, abtrocknen und so schneiden das immer nur 2 – 3 Knöchelchen in einem Stück sind. 4 Gewürznelken sowie 1 Lorbeerblatt, Pfeffer und Salz in einen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen. Jetzt die gestückelten Rippchen in das kochende Wasser geben. 60 -80 Minuten bei mittlerer Hitze kochen bis […]
Zwiebelkuchen vom Backblech
Zwiebelkuchen kann man das ganze Jahr über essen. Am liebsten haben wir es aber im späten Sommer. Wenn der Federweißer im Angebot ist Und das Wetter dazu einlädt draußen mit Freunden auf der Terrasse einen langen Abend zu haben. Zur Vorbereitung gibt es einen Gemischten Salat, Eine leckere Kürbissuppe und Französisches Baguettes. Die Hefe, […]
Käse-Lauch-Suppe
Für die Fleischbällchen die Zwiebel schälen und auf der feinen Seite der Küchenreibe reiben. (Nur für die kleinen Fleischbällchen, ansonsten in kleine Würfel schneiden) Hackfleisch, Zwiebel, Ei, Senf, Semmelbrösel, Salz und Pfeffer zu einem glatten Teig verkneten und zu haselnussgroßen Fleischbällchen formen. Tipp: Wer keine Zeit oder Lust hat, die Fleischbällchen zuzubereiten, brät in diesem Schritt […]
Blumenkohl im Hackfleischmantel
Den Blumenkohl von den Blättern befreien, den Strunk erst glatt und dann über kreuz tief einschneiden. Mit der Unterseite nach oben in Salzwasser 6 Minuten kochen lassen. Herausnehmen und in kaltes Wasser legen. Das Hackfleisch mit den Schalotten, Salz u. Pfeffer, Ei und Paniermehl vermengen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Jetzt den Blumenkohl abtropfen lassen […]
Quiche mit sonnengereiften Tomaten
Mehl, Butter, einen halben Teelöffel Salz und ein Ei in einer Rührschüssel mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Backofen auf 200° c vorheizen. Eine Quicheform mit etwas Öl einreiben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit belegen. Den […]
Tarte mit Pflaumen
Diese Tarte wird ganz ohne Kuchenform direkt auf dem Blech gebacken. Den Mürbeteig stellt ihr nach folgendem Rezept her. Die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Mit dem Zucker, der Stärke, dem Zitronensaft und dem Salz vermischen. 20 Minuten ziehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Mürbeteig auf Backpapier rund ausrollen. Ca. 4-5 mm dick. […]
Vanillepudding Streuselkuchen
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform ø 28 cm einfetten und gleichmäßig mit Semmelbrösel ausstreuen. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig darin auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. 400 ml Milch mit Zucker und Salz aufkochen. Während dessen 100 ml kalte Milch mit dem Puddingpulver anrühren und […]
Dicke Bohnen mit Spaghetti
Zwiebel schälen und fein hacken. Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen. Butter in einem Topf erhitzen, und nacheinander den gewürfelten Schinken, die Zwiebeln und Tomatenwürfel darin andünsten. Die Gemüsebrühe zugießen, das Bohnenkraut dazugeben und aufkochen lassen. Bohnen, Senf und Sahne zufügen und 5 Minuten bei schwacher Hitze garen. Spaghetti im kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen, […]
Kohlrouladen
Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. In der Pfanne mit wenig Fett glasig andünsten. Brötchen mit etwas Wasser einweichen. Nach einigen Minuten gut ausdrücken. Beide Zutaten zusammen mit dem Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Probieren und evt. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Anschließend kühl stellen. Die Deckblätter vom Kohl entfernen […]
Königsberger Klopse
Die Kartoffeln schälen, mit Wasser abspülen und in einen Topf mit gesalzenen Wasser geben, so dass alle Kartoffeln vom Wasser bedeckt sind. Die Gemüsezwiebel pellen und in feine Würfelchen schneiden. Anschließend 40 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemüsezwiebel darin leicht andünsten, bis sie glasig wird. Das Weißbrot und die Sardellenfilets in kleine […]
Damwildkeule
Die Damwildkeule unter fließendem Wasser abspülen und trockentupfen. In einem Mörser die Wacholderbeeren mit den übrigen Gewürzen zerstoßen. Das Eiweiß schaumig schlagen, langsam das Olivenöl zulaufen lassen bis eine sämige Masse entsteht, dann die Gewürzmischung langsam unterrühren. Die Keule auf ein tiefes Backblech legen und von allen Seiten mit der Eiweiß-Gewürzmischung bestreichen. Die Hälfte Rotwein […]
Orientalisches Chili
Koriander, Chili, Schalotten & Knoblauch sehr fein hacken. Alles mit dem Sesamöl kurz andünsten, dann das Hackfleisch dazugeben und mitgaren. Cherrytomaten, Joghurt sowie Kreuzkümmel,Curry , Salz & Pfeffer zugeben und mitkochen. Kidneybohnen & Kichererbsen abspülen und zugeben und das Mehl einsieben, sodass keine Klümpchen entstehen. Alles nochmal 5 Minuten köcheln lassen und abschmecken. Chili auf […]
Printen, einfach und lecker
Butter und Schmalz erwärmen und zergehen lassen. Alle Zutaten miteinander vermischen und gut verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in Printen schneiden. Die Printen auf einem Backblech bei 180 C° ca.10 Minuten backen lassen. Sofort nach dem Backen mit dem Puderzucker / Zitronen Gemisch bestreichen.
Weihnachtsstollenkonfekt
Sultaninen in eine Schüssel geben, über Nacht in Rum einweichen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Milch in einem kleinen Topf erwärmen (ca. 37°C). Vom Herd nehmen, Hefe hineinbröseln und unter Rühren auflösen. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken. Hefemilch in die Mulde gießen. 200 g warme […]
Oma`s Salat
Diesen Salat gab es in meiner Kindheit eigentlich immer und in jedem Haushalt. Er war ein Standartsalat weil er im eigenen Garten wuchs und vom Frühjahr bis zum Herbst immer verfügbar war. Vom Kopfsalat die äußeren Blätter entfernen. Den Kopfsalat im Ganzen in stehendem kalten Wasser waschen und abtropfen lassen, den Strunk herausschneiden und die […]