Autor: Helmut

Fleisch

Blumenkohl im Hackfleischmantel

Den Blumenkohl von den Blättern befreien, den Strunk erst glatt und dann über kreuz tief einschneiden. Mit der Unterseite nach oben in Salzwasser 6 Minuten kochen lassen. Herausnehmen und in kaltes Wasser legen. Das Hackfleisch mit den Schalotten, Salz u. Pfeffer, Ei und Paniermehl vermengen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Jetzt den Blumenkohl abtropfen lassen […]

Quiche & Tarte

Quiche mit sonnengereiften Tomaten

Mehl, Butter, einen halben Teelöffel Salz und ein Ei in einer Rührschüssel mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Backofen auf 200° c vorheizen. Eine Quicheform mit etwas Öl einreiben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit belegen. Den […]

Kuchen & Kekse

Tarte mit Pflaumen

Diese Tarte wird ganz ohne Kuchenform direkt auf dem Blech gebacken. Den Mürbeteig stellt ihr nach folgendem Rezept her. Die Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Mit dem Zucker, der Stärke, dem Zitronensaft und dem Salz vermischen. 20 Minuten ziehen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Mürbeteig auf Backpapier rund ausrollen. Ca. 4-5 mm dick. […]

Geflügel

Putenbrust in Pilzrahmsoße

Die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen. Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Die Pilze säubern, und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Die Schinkenwürfel in einer Pfanne auf mittlerer Hitze kurz anbraten, die Zwiebel dazu geben und glasig werden lassen. Beides aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Putenbrustfilet im […]

Suppen & Eintöpfe, Tipps & Tricks

Rinder-Brühe selbst gemacht

Rinderknochen zur Reinigung für 2 Minuten in kochendem Wasser blanchieren. Wasser abschütten. Lauch in Ringe schneiden, Sellerie und Möhren grob würfeln. Knoblauch und Zwiebeln schälen. Zwiebeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einem sehr großen Topf ohne Fett stark anrösten. Lauch, Möhren, Sellerie, Knoblauch, Rinderknochen und Suppenfleisch hinzugeben und für ca. 5 Minuten […]

ONE-POTT-Gerichte, Suppen & Eintöpfe

Erbsensuppe

Für die Erbsensuppe die Schälerbsen mit der Gemüsebrühe zum kochen bringen und bei niedriger Hitze und aufgelegtem Deckel eine Stunde kochen lassen. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Möhren schälen, längs vierteln und in Scheiben schneiden. Den Knollensellerie schälen und fein würfeln. Den Lauch gut waschen und in feine Ringe schneiden. Mettwürstchen […]

Suppen & Eintöpfe, Vegetarisch

Chili sin carne

Grünkernschrot in der Brühe zum Kochen bringen und 30 Minuten auf kleiner Stufe garen. Abgießen, gut abtropfen lassen und die Brühe auffangen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen, die Stege entfernen, und ebenfalls klein schneiden. Tomaten aus der Dose nehmen und würfeln. Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen. Öl in […]

Fleisch, Suppen & Eintöpfe

Rindergulaschsuppe

Das Fleisch mit einer Marinade aus Öl, Wein und einigen Thymianblättchen übergießen und 2 Std im Kühlschrank ruhen lassen. 2 Schüsseln bereitstellen. Das Fleisch abtropfen lassen, den Sud aufbewahren. Den Thymianstrauß mit Garn zusammenbinden. Das Fleisch in Olivenöl portionsweise kräftig anbraten, pfeffern, salzen und mit Mehl bestäuben, beiseite stellen. Die Hälfte der Schalotten mit dem […]

Spargel, Tipps & Tricks

Wissenswertes über Spargel

Woran erkennt man frischen Spargel? Frischer Spargel Der Kopf muss fest geschlossen und die Spargelstange prall und glänzend sein. Die Schnittenden müssen saftig sein. Frischer Spargel lässt sich leicht brechen und quietscht, wenn man die Stangen aneinander reibt. Angenehm frischer, aromatischer Geruch, wenn man die Stange an der Schnittstelle zusammendrückt. So erkennen Sie alten Spargel: Der Kopf ist nicht mehr fest geschlossen, die Stange biegt sich, ist matt und weist Rillen auf. […]

Kuchen & Kekse

Vanillepudding Streuselkuchen

Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform ø 28 cm einfetten und gleichmäßig mit Semmelbrösel ausstreuen. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig darin auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. 400 ml Milch mit Zucker und Salz aufkochen. Während dessen 100 ml kalte Milch mit dem Puddingpulver anrühren und […]

Fleisch, Mediterran

Geschmorte Lammhaxen

Die Möhren schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und würfeln. Die Zehen der Knoblauchknolle auslösen und schälen. Die Kräuter waschen. Die Lammhaxen waschen, trocken tupfen, salzen und pfeffern. Das Öl in einem Bräter erhitzen und die Haxen darin rundum anbraten. Danach aus dem Bräter nehmen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: 200°C, Umluft: 175°C, […]

Gemüse, Pasta

Dicke Bohnen mit Spaghetti

 Zwiebel schälen und fein hacken. Bohnen auf einem Sieb abtropfen lassen. Butter in einem Topf erhitzen, und nacheinander den gewürfelten Schinken, die Zwiebeln und Tomatenwürfel darin andünsten. Die Gemüsebrühe zugießen, das Bohnenkraut dazugeben und aufkochen lassen. Bohnen, Senf und Sahne zufügen und 5 Minuten bei schwacher Hitze garen. Spaghetti im kochendem Salzwasser nach Packungsangabe garen, […]

Auflauf & Gratin, Pasta

Canneloni mit Hack-Frischkäsefüllung

Ofen auf 200° Celsius (Umluft) vorheizen. Petersile und Rucola hacken. Zwiebel würfeln, Knoblauchzehe hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in der Pfanne kurz anrösten und auf das Hackfleisch geben. Den Frischkäse mit den Eiern und dem Paniermehl vermischen, danach mit dem Hack […]

Kartoffeln, einfach lecker, Suppen & Eintöpfe

Wirsing mit Kartoffelpüree

Dieses Gericht sieht, wenn es fertig ist, nicht unbedingt nach einem leckeren Essen aus. Aber ihr müßt es probieren, es schmeckt fantastisch nach Eintopf. So wie es sein soll. Den Wirsing halbieren, die äußeren Blätter entfernen, den dicken Strunk herausschneiden. Die Hälften nochmals durchtrennen und dann quer in fingerbreite Streifen schneiden. Zwiebeln fein hacken, Knoblauch […]

Frühstück

Rührei mit Croutons und Schnittlauch

Zuerst die Eier mit der Sahne, Salz, Pfeffer und dem Schnittlauch verquirlen. Außerdem die Toastbrotscheibe in Würfel schneiden und die Cocktailtomaten halbieren. Dann die Brotwürfel mit reichlich Butter auf mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Vorsicht, die Würfel saugen viel von dem Fett und neigen dazu schnell anzubrennen. Die […]

Fleisch

Rindergulasch mit frischen Kräutern

Rustikal und mit Genussgarantie Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Möhren schälen und würfeln. Das Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin in ca. 7 Minuten rundum bei starker Hitze kräftig anbraten. Zwiebeln und Möhren dazugeben und ca. 5 Minuten mitbraten lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Inzwischen den Knoblauch schälen […]

Fleisch

Rinderrouladen wie ich sie mag

Rouladen abspülen, trocken tupfen und bei Bedarf zwischen 2 Lagen Folie etwas flacher klopfen. Die Rouladen auslegen, mit scharfem Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Anschließend je 2Scheiben Bauchspeck darauf legen. Die Zwiebeln schälen. 1 davon halbieren und zusammen mit den Gewürzgurken in Streifen schneiden. Mit den gewaschenen Salbeiblättern gleichmäßig auf die Rouladen verteilen. Jetzt jeweils […]

Fleisch

Kohlrouladen

Zwiebel abziehen und in kleine Würfel schneiden. In der Pfanne mit wenig Fett glasig andünsten. Brötchen mit etwas Wasser einweichen. Nach einigen Minuten gut ausdrücken. Beide Zutaten zusammen mit dem Hackfleisch, Ei, Salz, Pfeffer zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Probieren und evt. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Anschließend kühl stellen. Die Deckblätter vom Kohl entfernen […]

Fleisch

Rinderbraten Omas Art

Butterschmalz in einen Bräter geben und erhitzen.  Den Braten salzen und pfeffern und mit Senf bestreichen. Den Speck in feine Scheiben schneiden, den Braten darin einwickeln und rundum anbraten. Backofen auf 180° C vorheizen. Die heiße Rinderbrühe in den Bräter geben und mit heißem Wasser auffüllen bis der Braten zur Hälfte darin liegt.  Deckel drauf […]

Kuchen & Kekse

Brauner Apfelkuchen

Einfach alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut mixen. 4-6 Äpfel (ich nehme gern Boskop) schälen und in kleine Stücke schneiden, mit der Masse vermengen und in eine gebutterte Ø 26 cm  Form geben und glatt streichen. Bei 180° C Umluft, ca. eine Stunde backen. Achtung: Dieser Kuchen sieht schnell von außen fertig aus […]

Beilagen zum Fleisch oder Geflügel, Fleisch

Königsberger Klopse

Die Kartoffeln schälen, mit Wasser abspülen und in einen Topf mit gesalzenen Wasser geben, so dass alle Kartoffeln vom Wasser bedeckt sind. Die Gemüsezwiebel pellen und in feine Würfelchen schneiden. Anschließend 40 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Gemüsezwiebel darin leicht andünsten, bis sie glasig wird. Das Weißbrot und die Sardellenfilets in kleine […]

Fleisch, Wild

Damwildkeule

Die Damwildkeule unter fließendem Wasser abspülen und trockentupfen. In einem Mörser die Wacholderbeeren mit den übrigen Gewürzen zerstoßen. Das Eiweiß schaumig schlagen, langsam das Olivenöl zulaufen lassen bis eine sämige Masse entsteht, dann die Gewürzmischung langsam unterrühren. Die Keule auf ein tiefes Backblech legen und von allen Seiten mit der Eiweiß-Gewürzmischung bestreichen. Die Hälfte Rotwein […]

ONE-POTT-Gerichte, Suppen & Eintöpfe

Eintopf Hausgemacht

Die Möhren und den Porree waschen und in Scheiben schneiden. Den Knoblauch pellen und in kleine feine Stücke schneiden. Die Kräuter fein hacken. Den Wirsing von den äußeren Blättern befreien, halbieren und den Strunk heraus schneiden. Den Rest in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und nochmal in der Länge halbieren. Butterschmalz  erhitzen. In einem Bräter […]

Kuchen & Kekse

Angela´s Apfelkuchen

Ganz einfach und ganz lecker. Alle Zutaten miteinander gut verrühren. In eine mit Butter eingeriebene und Paniermehl bestreute  ∅ 28er  Springform geben. Die Äpfel schälen, entkernen und achteln. Gleichmäßig auf den Teig verteilen. Backofen vorheizen auf 175 °C Ober/Unterhitze und 30 – 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen lassen.

Weihnachtsbäckerei

Printen, einfach und lecker

Butter und Schmalz erwärmen und zergehen lassen. Alle Zutaten miteinander vermischen und gut verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in Printen schneiden. Die Printen auf einem Backblech bei 180 C° ca.10 Minuten backen lassen. Sofort nach dem Backen mit dem Puderzucker / Zitronen Gemisch bestreichen.

Kuchen & Kekse, Weihnachtsbäckerei

Weihnachtsstollenkonfekt

Sultaninen in eine Schüssel geben, über Nacht in Rum einweichen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Milch in einem kleinen Topf erwärmen (ca. 37°C). Vom Herd nehmen, Hefe hineinbröseln und unter Rühren auflösen. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken. Hefemilch in die Mulde gießen. 200 g warme […]

Kuchen & Kekse, Tipps & Tricks

Wienerboden 2-lagig

Die Böden besser am Vortag machen, brauchen ca. 2 Std. Den Teig: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren bis sie hell ist.  Nach und nach die Eier zugeben und verrühren. Mehl und Backpulver zusammen versieben (und wenn nötig den Kakao) dazu geben. Alles zu einem lockeren Teig verrühren. Evt. etwas Milch zugeben wenn er […]

Auflauf & Gratin, Vegetarisch

Brokkoli-Pilz-Pfanne

Zuerst den Brokkoli waschen und in kleine Rösschen schneiden. Die Stängel schälen, halbieren. In einem Topf mit kochendem Wasser die Stängel ca. 15 Min. und die Rösschen ca. 10 Min. kochen lassen. Unterdessen eine Pfanne mit der Butter heißmachen. Die geputzten Pilze in Stücke schneiden, die Zwiebel kleinschneiden. Dann die Zwiebel in der heißen Butter […]

Fleisch, Schnell & einfach

Panhas

Eine größere Pfanne mit reichlich Butterschmalz stark erhitzen. Die Panhasscheiben unter mehrmaligem wenden braten, bis auf beiden Seiten der Panhas kroß wird  (Oma sagte immer der Panhas muß in der Pfanne krachen). Die Äpfel und die Zwiebeln schälen, in Scheiben schneiden und in einer Pfanne nacheinander (zuerst die Zwiebeln) gut anbraten. Die Zwiebeln auf die […]

Frühstück, Schnell & einfach

Omelett

Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schinkenscheiben in breite Streifen schneiden. Käse in Scheiben schneiden. Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zuerst den Schinkenspeck kurz anbraten. Die Schinkenstreifen dazu geben und kurz mitrösten lassen.  Verquirlte Eier hineingießen, verrühren und stocken lassen. Wenn die Eimasse auf der Oberfläche noch etwas flüssig ist, die Käsescheiben darauf […]

Salate, Salate, Dip`s & Soßen, Soßen

Oma`s Salat

Diesen Salat gab es in meiner Kindheit eigentlich immer und in jedem Haushalt. Er war ein Standartsalat weil er im eigenen Garten wuchs und vom Frühjahr bis zum Herbst immer verfügbar war. Vom Kopfsalat die äußeren Blätter entfernen. Den Kopfsalat im Ganzen in stehendem kalten Wasser waschen und abtropfen lassen, den Strunk herausschneiden und die […]

Kuchen & Kekse

Nußecken

Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eiern und Butter einen Knetteig herstellen. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben, nochmal gut durchkneten. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. In einem Topf die Butter zerlassen, Zucker, Vanillezucker, das in dünne Scheiben geschnittene Marzipan und etwas Rum hinzugeben und einmal […]

Geflügel, Suppen & Eintöpfe

Nudelsuppe mit Huhn und Gemüse

In einem Topf mit der zerlassenen Butter, auf mittlerer Hitze, das Filet in ca. 8 Min garen, dabei salzen und pfeffern. Das Filet herausnehmen und warm stellen. Kohlrabi, Fenchel und Sellerie putzen und waschen. Das Grün davon waschen, fein hacken und beiseite stellen. Den Kohlrabi in Stifte, Fenchel und Sellerie in feine Scheiben schneiden. Jetzt die […]

Auflauf & Gratin, Pasta, Schnell & einfach, Vegetarisch

Nudelpizza

Tomaten waschen, Fruchtansatz rausschneiden, in Scheiben schneiden. Paprika waschen und würfeln. Oliven und Kapern halbieren. Die Makkaroni nach Packungsanweisung kochen. In einem Sieb abtropfen und abdampfen lassen. Dann in eine gefettete Fettpfanne legen. Eier, Milch und Sahne verrühren. Knoblauch abziehen und dazupressen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und über die Nudeln gießen. Die Tomatenscheiben […]

Fleisch, Pasta, Schnell & einfach

Nudelgulasch

Nudelgulasch nach dem Rezept meiner Schwiegermutter.                                             Die Fleischwurst in grobe und die Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Beides zusammen mit etwas Butter leicht bräunlich anbraten. Jetzt das Mehl darüber sieben, mehrmals umrühren und weiter braten bis ein Ansatz entsteht. Das Tomatenmark dazugeben. Die körnige Brühe mit ein wenig heißem Wasser vermengen und langsam dazu […]

Fisch, Mediterran

Einfache Muschelsoße

Die Muscheln nach => Grundrezept  kochen, auspulen und beiseite stellen. Zwiebeln, Knoblauchzehe und Chilischoten in dünne Ringe schneiden und in reichlich Olivenöl anschwitzen. Tomaten zerdrücken und mit Essig, Zucker und ca. ¾ ltr. Muschelsud zugeben. Alles einkochen lassen, bis die Soße Blasen schlägt. Zwischendurch das Tomatenmark unterrühren. Die fertige Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken […]

Pasta, Schnell & einfach

Spaghetti Carbonara

Eine große Pfanne mit Öl und Butter aufheizen. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al Dente kochen. In der Zeit die Speckwürfel bei milder Hitze ausbraten. Den Knoblauch schälen und dazu pressen. Die Eier mit Sahne, Pfeffer und der Hälfte vom Käse verquirlen. Die Spaghetti in einem Sieb gut abtropfen und etwas abdampfen lassen, zum Speck […]

Mediterran, Salate

Gemüsesalat Spanischer Art

Die Grünen Bohnen, in einem Topf mit Salzwasser bedeckt, zum kochen bringen und 5 Min. bei kleiner Hitze köcheln lassen. Den Mais waschen und in einem Sieb abtropfen lassen. Unterdessen aus Weißweinessig und Olivenöl eine sämige Soße rühren. Die Zwiebel und den Knoblauch ganz fein schneiden und hacken und in die Soße geben. Den Mais […]

Kuchen & Kekse

Erdbeer- Rollen-Torte

Es ist eine ziemliche Kunst, Biskuit richtig aufzurollen. Der Biskuit darf nämlich weder zu dick noch zu dünn sein. Und er darf nicht reissen. Zubereitung Teig: Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 60 Gramm Zucker und Wasser mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu Eischnee aufschlagen. Das Mehl unter die Eigelbmasse […]