Die Makkaroni in Salzwasser sehr bissfest kochen, abgießen, abtropfen lassen und in kurze Stücke schneiden. Die Hähnchenbrustfilets abbrausen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. Den Spinat aus der Packung nehmen und auftauen lassen. Den Knoblauch schälen und fein pressen. Die Tomaten grob hacken. Die Eier mit der Sahne, Crème fraîche, Knoblauch und der Hälfte vom […]
Zutat: Eier
Kartoffelauflauf
Die Kartoffeln waschen, die Süßkartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen. Die normalen Kartoffeln pellen und halbieren. Die Süßkartoffeln in mehrere Stücke schneiden. Unterdessen 3 Eier hartkochen lassen. Abgießen und beiseite stellen. Die gelben Rüben und die Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf knapp bissfest garen. Die Blätter der […]
Käse- Schinken Omlett
Die Eier mit der Milch verschlagen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Pfanne aufheizen. Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Eiermasse in die Pfanne geben und für 2 Minuten abdecken.Die Temperatur leicht reduzieren. Anschließend den klein geschnittenen Schinken und Käse dazugeben. Mit beliebigen Kräutern bestreuen (z.B. Thymian, Basilikum, Rosmarin, , …). Mithilfe eines Bratenwenders zusammenrollen […]
Omlett Grundrezept
Für das Omelette die Eier und die Milch in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verquirlen. Danach die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Hälfte der Eiermasse in die Pfanne geben – dabei die Pfanne schwenken, um die Eimasse schön in der Pfanne zu verteilen – und stocken lassen […]
Spinat-Käse-Pfanne
Die Kartoffeln schälen und ca. 20 Min. kochen lassen. Dann abschütten und beiseite stellen. Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In der heißen Butter glasig andünsten, Spinat zugeben und bei geringer Hitze und geschlossenem Deckel dünsten, bis der Spinat aufgetaut ist. Dann etwa 2/3 der Sahne zugeben und […]
Zwiebelkuchen vom Backblech
Zwiebelkuchen kann man das ganze Jahr über essen. Am liebsten haben wir es aber im späten Sommer. Wenn der Federweißer im Angebot ist Und das Wetter dazu einlädt draußen mit Freunden auf der Terrasse einen langen Abend zu haben. Zur Vorbereitung gibt es einen Gemischten Salat, Eine leckere Kürbissuppe und Französisches Baguettes. Die Hefe, […]
Bologneser-Pfannkuchen vom Blech
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und in den Ofen schieben. Ofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glattrühren. Mineralwasser dazu geben. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Wenden krümelig anbraten. Die Zwiebeln dazu geben und […]
Marmorierter Käsekuchen mit Aprikosen
Das Mehl durch ein Sieb geben und mit der Milch und der Hälfte des Zuckers verrühren. Die Eier trennen. Die halbe Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Quark, Eigelb, Vanillemark, Sahne, Zitronensaft und -abrieb unter die Mehlmischung rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den restlichen Zucker und die Stärke einrieseln […]
Weihnachtsstollen
Ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Dieses Rezept ist ein altes Familienrezept und wird heute noch von mir unverändert benutzt. Die Korinthen und Rosinen über Nacht in Rum einlegen. Vor der Zubereitung als erstes den Rum durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen. 150 gr Butter und 50 gr Rinderschmalz zusammen flüssig anwärmen. In einer großen […]
Quiche mit sonnengereiften Tomaten
Mehl, Butter, einen halben Teelöffel Salz und ein Ei in einer Rührschüssel mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen. Backofen auf 200° c vorheizen. Eine Quicheform mit etwas Öl einreiben. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und die Form damit belegen. Den […]
Canneloni mit Hack-Frischkäsefüllung
Ofen auf 200° Celsius (Umluft) vorheizen. Petersile und Rucola hacken. Zwiebel würfeln, Knoblauchzehe hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in der Pfanne kurz anrösten und auf das Hackfleisch geben. Den Frischkäse mit den Eiern und dem Paniermehl vermischen, danach mit dem Hack […]
Rührei mit Croutons und Schnittlauch
Zuerst die Eier mit der Sahne, Salz, Pfeffer und dem Schnittlauch verquirlen. Außerdem die Toastbrotscheibe in Würfel schneiden und die Cocktailtomaten halbieren. Dann die Brotwürfel mit reichlich Butter auf mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Vorsicht, die Würfel saugen viel von dem Fett und neigen dazu schnell anzubrennen. Die […]
Brauner Apfelkuchen
Einfach alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und gut mixen. 4-6 Äpfel (ich nehme gern Boskop) schälen und in kleine Stücke schneiden, mit der Masse vermengen und in eine gebutterte Ø 26 cm Form geben und glatt streichen. Bei 180° C Umluft, ca. eine Stunde backen. Achtung: Dieser Kuchen sieht schnell von außen fertig aus […]
Angela´s Apfelkuchen
Ganz einfach und ganz lecker. Alle Zutaten miteinander gut verrühren. In eine mit Butter eingeriebene und Paniermehl bestreute ∅ 28er Springform geben. Die Äpfel schälen, entkernen und achteln. Gleichmäßig auf den Teig verteilen. Backofen vorheizen auf 175 °C Ober/Unterhitze und 30 – 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen lassen.
Wienerboden 2-lagig
Die Böden besser am Vortag machen, brauchen ca. 2 Std. Den Teig: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren bis sie hell ist. Nach und nach die Eier zugeben und verrühren. Mehl und Backpulver zusammen versieben (und wenn nötig den Kakao) dazu geben. Alles zu einem lockeren Teig verrühren. Evt. etwas Milch zugeben wenn er […]
Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Für den Teig werden die Eier mit dem Zucker und dem Öl schaumig geschlagen. Anschließend werden die geraspelten Möhren und die Mandeln untergerührt. Zum Schluss kommt das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt in die Schüssel. Nun muss die Masse zu einem glatten Teig verrührt und in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform […]
Omelett
Eier verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schinkenscheiben in breite Streifen schneiden. Käse in Scheiben schneiden. Butter in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Zuerst den Schinkenspeck kurz anbraten. Die Schinkenstreifen dazu geben und kurz mitrösten lassen. Verquirlte Eier hineingießen, verrühren und stocken lassen. Wenn die Eimasse auf der Oberfläche noch etwas flüssig ist, die Käsescheiben darauf […]
Nußecken
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eiern und Butter einen Knetteig herstellen. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben, nochmal gut durchkneten. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. In einem Topf die Butter zerlassen, Zucker, Vanillezucker, das in dünne Scheiben geschnittene Marzipan und etwas Rum hinzugeben und einmal […]
Nudelpizza
Tomaten waschen, Fruchtansatz rausschneiden, in Scheiben schneiden. Paprika waschen und würfeln. Oliven und Kapern halbieren. Die Makkaroni nach Packungsanweisung kochen. In einem Sieb abtropfen und abdampfen lassen. Dann in eine gefettete Fettpfanne legen. Eier, Milch und Sahne verrühren. Knoblauch abziehen und dazupressen. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und über die Nudeln gießen. Die Tomatenscheiben […]
Spaghetti Carbonara
Eine große Pfanne mit Öl und Butter aufheizen. Die Spaghetti in reichlich Salzwasser al Dente kochen. In der Zeit die Speckwürfel bei milder Hitze ausbraten. Den Knoblauch schälen und dazu pressen. Die Eier mit Sahne, Pfeffer und der Hälfte vom Käse verquirlen. Die Spaghetti in einem Sieb gut abtropfen und etwas abdampfen lassen, zum Speck […]
Erdbeer- Rollen-Torte
Es ist eine ziemliche Kunst, Biskuit richtig aufzurollen. Der Biskuit darf nämlich weder zu dick noch zu dünn sein. Und er darf nicht reissen. Zubereitung Teig: Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 60 Gramm Zucker und Wasser mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu Eischnee aufschlagen. Das Mehl unter die Eigelbmasse […]
Wiener Boden – 1-lagig
Die Rezeptur ist für 1 Wiener Boden. Bei 2 oder 3 Böden jeweils die Menge anpassen. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier u. Milch dazu geben und gut verrühren. Mehl und Backpulver gut vermengen und mit der Buttermasse ordentlich durchrühren. Evt. etwas Milch dazu geben. Wenn die Böden dunkel werden sollen geben wir noch 2 […]
Mandelschnitzelchen und Grüner Spargel
Die Kartoffeln nur wenn nötig schälen. Bei den frischen reicht das abschaben der dünnen Schale. In ca 20 Minuten in Salzwasser gar kochen. Abgießen und beiseite stellen. In dieser Zeit den Spargel im unteren Bereich großzügig schälen. Butter, Zitrone und Weißwein mit Wasser erhitzen den Spargel darin in ca. 15 Minuten gar kochen. Die Schnitzel […]
Quark Obst Torte
Für den Teig die unten angegebenen Zutaten in einem Rührtopf gut vermischen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier einspannen. Den Innenrand der Springform mit Butter bestreichen. Den Teig gleichmäßig auf den Boden verteilen und dünn an den Rändern bis oben hochziehen. Das Ganze in den Kühlschrank stellen. Die Eier trennen. Die […]
Käsekuchen nach Bäckerart
Für den Teig: Die Milch ganz leicht anwärmen, die frische Hefe in der Milch zerbröseln und verrühren bis sich alles aufgelöst hat. Die Hefemilch mit den restlichen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem Teig verarbeiten. 10 Min ruhen lassen und auf das gefettete Blech verteilen. Den […]
Sellerieschnitzel mit Paprika-Ananas-Sauce
Die Sellerieknolle schälen und in fingerdicke Scheiben schneiden. Zum Panieren benötigen wir drei Teller: einen mit Mehl, auf dem 2. die Eier verquirlen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, Sesam kommt auf den dritten Teller. Die Selleriescheiben erst in Mehl, dann in der Eimischung und zuletzt mit Sesam panieren. In einer Pfanne mit Olivenöl […]
Birnen-Speck Pfannkuchen
Den Bacon knusprig anbraten und auf Küchenpapier abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Eier, Salz und Milch mit dem Mixer verrühren und ca. 15 Min. ausquellen lassen. Vor der Verwendung nochmal durchmixen. Die Birnen waschen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Einen Stich Butter in einer kleinen Pfanne, ∅ ca. 19 cm, erhitzen. (Ich nehme 2 Pfannen […]
Backhendel
Das Hähnchen in 10 – 12 Teile schneiden. Unter kaltem Wasser abspülen und abtrocknen. Den Backofen auf 200° C Umluft aufheizen. Eine Fettpfanne mit Butterschmalz einfetten. Die Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Eier in einem tiefen Teller schaumig schlagen. Das Mehl und die Semmelbrösel jeweils in einen tiefen Teller geben. Jetzt die Hähnchenteile […]
Champignon Pastete
Hier wird ein Fleischwolf mit feiner Scheibe benötigt: Morcheln in lauwarmen Wasser ca. 1 Std. einweichen. Champignons putzen und waschen. Zwiebeln pellen und achteln, Petersilie waschen und zupfen. Morcheln ausdrücken, mit Champignons Zwiebeln, Petersilie Walnüssen und Brotkrümmeln durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit Quark, Creme–fraîche und den Eiern verrühren, kräftig würzen. In eine […]
Waffeln selber machen
Das Waffeleisen erhitzen. Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unter den Teig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Pro Waffel 2-3 EL Waffelteig in die Mitte des heißen, geölten Waffeleisens geben, dieses schließen und die Waffeln goldbraun backen. Extra-Tipp: Die fertigen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter […]
Pflaumenkuchen vom Blech
Jetzt, Ende August – Ende September, sind die Zwetschgen reif. Zeit für einen leckeren Blechkuchen nach Omas Rezept. Die Zwetschgen waschen und entsteinen. Den Teig je nach Blechgröße mit den unten angegebenen Zutaten herstellen. Die Mengeangaben passen genau zur Blechgröße. Die Flüssigmischung mit dem Mixer verrühren und zu der Trockenmischung hinzu geben. Alles mit dem […]
Pfirsichkuchen mal “anders herum”
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Die Springform mit 1 El Butter fetten. 5 El flüssigen Honig gleichmäßig auf dem Boden verteilen. 6 reife Pfirsiche halbieren und jeweils den Stein entfernen. Anstelle des Steins jeweils 1 Amaretti-Keks in jede Pfirsichhälfte legen und diese dicht an dicht mit der Schnittfläche nach unten […]
Nackenkotelett paniert
Die Koteletts schnell unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen. Die Eier auf einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Paniermehl separat auf je einem Teller bereitstellen. Die Koteletts gut mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt erst in Mehl, dann in der Eiermasse und danach in Paniermehl wenden. In eine mit reichlich Butterschmalz auf hoher […]
Mais-Pfannekuchen
Die Maispuffer eignen sich zum Frühstück mit Honig oder Ahornsirup beträufelt genauso als Beilage zu Hähnchen-oder Gemüsegerichten. Wer mag sollte hier nicht Bange sein und vielleicht auch mal Garnelen oder auch Lachs mit unterheben. 3/8 ltr. Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. In der Zeit die Petersilie waschen und trocken tupfen. Grob von den […]
Kürbispfannkuchen
Ob herzhaft oder süß, Kürbis passt immer! Deshalb gibt es heute Kürbis-Pfannkuchen: Den Kürbis waschen, in kleine Stücke schneiden und in wenig Wasser (magst du es lieber süß, dann passt auch Apfelsaft) weich kochen, erkalten lassen und pürrieren. Mit den restlichen Zutaten (außer dem Wasser) einen Teig mischen und die Kürbismasse unterrühren. Hier evt. das […]
Leberkäs mit Ei
Den Leberkäse in der heißen Pfanne mit Butter von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten. Er sollte bräunlich sein. Herausnehmen und warmstellen. In dem Bratenfett die =>>Spiegeleier braten, auf den Leberkäse legen und sofort servieren. Hierzu schmeckt warmes =>>Sauerkraut super.
Strammer Max
Die Brotscheibe mit Butter bestreichen. Eine kleine Pfanne erhitzen und die Schinkenwürfel darin ohne Fett kurz anbraten. Den Schinken auf das Brot legen. Jetzt die Pfanne mit der Butter erhitzen und das =>>Spiegelei darin braten. Das fertige Ei auf das Brot gleiten lassen und mit den in Scheiben geschnittenen Gurken servieren. Variation: Das Brot anstelle […]
Rührei zum Frühstück mit Speck & Salami
4 Eier 50 gr Schinkenspeck gewürfelt 50 gr Salami in kleine Stücke geschnitten 6 Kirschtomaten 1 Schuss Milch oder Mineralwasser Salz und Pfeffer 2 EL Schnittlauch fein gehackt Butter Zuerst die Eier mit Milch oder Wasser, Salz und Pfeffer verquirlen. Dann die Kirschtomaten halbieren. Jetzt den Schinken und die Salami mit etwas Butter in der […]
Erdbeerkuchen
Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier u. Milch dazu geben und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut vermengen und mit der Buttermasse ordentlich durchrühren. Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Eine 28er Springform einfetten und gleichmäßig mit Paniermehl bestreuen. Darauf die Mandelblättchen geben. Den Teig gleichmäßig einfüllen, und ca. 10 – 15 Minuten […]
Honigkuchen Auflauf
Den Honigkuchen in ca. 5 mm Scheiben, das Obst in ca 1 cm große Stücke schneiden. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten. Eine Auflaufform ausfetten. Die Form mit einer Schicht Honigkuchen auslegen, die Hälfte des Obstes und der Mandeln darauf streuen. Den restlichen Honigkuchen darüber schichten und mit dem Rest Obst und Mandeln […]