Für den Rahmwirsing zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken, den Speck in dünne Stücke schneiden. Jetzt den Wirsing putzen, vierteln, den Strunk entfernen und in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelstücke darin glasig anschwitzen. Anschließend den Speck beigeben und mit anbraten. Dann den Wirsing hinzufügen, […]
Zutat: Milch
Lachs-Lasagne mit Spinat
Den Spinat bei schwacher Hitze in wenig Wasser und der Hälfte der Sahne in einem Topf auftauen. Mit Salz, Muskat und Pfeffer würzen. Für die Soße die Butter schmelzen, das Mehl dazugeben und kurz anbräunen. Mit der Milch ablöschen. Sahne und Wasser dazugeben. Mit reichlich Tomatenmark, Knoblauch, Salz und Pfeffer würzen. Den Lachs im halbgefrorenen […]
Spargel Cannelloni
Koche die Lasagneblätter in Salzwasser für ca. 6 Min. bissfest. Herausnehmen, kalt abschrecken und einzeln auf einem Tuch abtropfen lassen. Wasche den grünen Spargel und schneide die holzigen Enden ab. Die Stangen im unteren Drittel schälen und in kochendem Salzwasser garen. Spargel abtropfen lassen und je 2 Stangen zuerst in 1 Scheibe Schinken, dann jeweils […]
Rosenkohl- Kasseler- Auflauf
Als erstes den Rosenkohl putzen und kurz ( 4 Min. ) in Salzwasser vorgaren, beiseite Stellen. Dann die Kartoffeln schälen, vierteln und gar kochen, beiseite stellen. Danach das Kasseler in etwas Butterschmalz ganz leicht anbraten und aus der Pfanne nehmen. Als nächstes die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und im verbliebenen Bratfett andünsten. Jetzt in […]
Blätterteig-Snack
Den Blätterteig auf ein Backpapier legen und mit dem Senf bestreichen. Die Schinkenscheiben darauf verteilen. Hierauf jetzt die Käsescheiben legen. Von der langen Seite her eng aufrollen und in ca. 15 Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem verschlagenen Ei rundum einpinseln. Im Backofen bei 180°C / 20 […]
Kassler-Pfanne mit grünen Bohnen
Die Kartoffeln gerade eben gar kochen, pellen und in grobe Stücke schneiden. Grüne Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser fast gar kochen. Abgießen und das Wasser auffangen. Das Kassler in grobe Würfel schneiden. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze und wenig Fett das Fleisch von allen Seiten anbraten. Das Mehl darüber streuen und mitbraten. Mit […]
Champignon Rahmsoße zu Schnitzel oder Nudeln
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden und in Butter bei mittlerer Hitze goldgelb anbraten Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In der Pfanne mitbraten bis sie leicht braun sind. Lauchzwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Lösche die Pilzmischung mit Milch und Sahne ab, gib die Lauchzwiebel hinzu und schmecke die […]
Kabeljau in Senfsauce
Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine feuerfeste Form mit etwas Butter ausfetten. Die Fischfilets kalt abspülen, trocken tupfen und mit Zitronensaft und Worcestersauce beträufeln. Abgedeckt beiseite stellen. Die Hälfte der restlichen Butter in einer kleinen Pfanne zergehen lassen, Mehl beigeben und hellgelb anschwitzen. Unter Rühren nach und nach erst die Milch beigeben, dann […]
Kartoffelauflauf
Die Kartoffeln waschen, die Süßkartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Abgießen, etwas abkühlen lassen. Die normalen Kartoffeln pellen und halbieren. Die Süßkartoffeln in mehrere Stücke schneiden. Unterdessen 3 Eier hartkochen lassen. Abgießen und beiseite stellen. Die gelben Rüben und die Kohlrabi schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf knapp bissfest garen. Die Blätter der […]
Bechamel-Soße
Für die Sauce die Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Das Mehl unterrühren und anschwitzen. Milch unter Rühren nach und nach angießen, bis eine dickliche Sauce entstanden ist. Evt. noch Mehl dazu geben. Mit Muskat, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Bechamel ca. 20 Min. unter gelegentlichem Rühren leise köcheln lassen. Als Pfiff um den Geschmack […]
Rosenkohlauflauf ohne Kartoffeln
Rosenkohl putzen, so dass ca. 800 g übrig bleiben. Bei TK Ware entfällt das putzen. In einem genügend großen Topf Wasser mit Salz aufkochen lassen und den Rosenkohl 10-12 Min. kochen lassen, abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken. Große Rosenkohlknollen halbieren. In einer Pfanne die Baconwürfel anbraten, dann die Zwiebeln dazu geben und mitbraten. Das […]
Weihnachtliche Kirsch-Torte
40 gr Zucker, Zitronen-und Kirschsaft ca. 5 Minuten köcheln. Dabei die Kirschen nicht zerkochen lassen. Vanillepudding mit heißem Wasser verrühren. Ins Kompott rühren, kurz aufkochen und auskühlen lassen. Die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz […]
Rosenkohl-Hackfleisch-Auflauf
Kartoffeln kochen und in Scheiben schneiden. Frischen Rosenkohl putzen und kochen, bis er die gewünschte Konsistenz hat. TK Ware kann ohne putzen und kochen dazu gegeben werden. Hackfleisch und Zwiebeln anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn das Hack durch ist, mit Milch auffüllen, Schmelzkäse unterrühren. Mit Maggi und Zitronensaft würzen. Kurz aufkochen lassen. Wenn […]
Garnelen-Brokkoli Pfanne mit Gnocci
Zuerst die Garnelen marinieren. In ein Schüsselchen 2-3 EL Olivenöl, 1/2 EL Chillipulver, den klein geschnittenen und gequetschten Knoblauch, Salz, Pfeffer verrühren und mit den Garnelen vermengen, 30 min beiseite stellen. Den Brokkoli in Röschen zerteilen. 1 EL Olivenöl in eine Pfanne geben, mit 250 ml Milch auffüllen und erhitzen, die Brokkoliröschen dazu geben und […]
Käse- Schinken Omlett
Die Eier mit der Milch verschlagen. Nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Pfanne aufheizen. Butter in einer Pfanne schmelzen. Die Eiermasse in die Pfanne geben und für 2 Minuten abdecken.Die Temperatur leicht reduzieren. Anschließend den klein geschnittenen Schinken und Käse dazugeben. Mit beliebigen Kräutern bestreuen (z.B. Thymian, Basilikum, Rosmarin, , …). Mithilfe eines Bratenwenders zusammenrollen […]
Omlett Grundrezept
Für das Omelette die Eier und die Milch in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verquirlen. Danach die Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Hälfte der Eiermasse in die Pfanne geben – dabei die Pfanne schwenken, um die Eimasse schön in der Pfanne zu verteilen – und stocken lassen […]
Dinkelbrötchen
Die Butter lauwarm schmelzen, die Milch lauwarm erhitzen. Das Mehl sieben, Salz und Honig zugeben und mit der weichen Butter zu Bröseln verarbeiten. Die Hefe mit der lauwarmen Milch verrühren, zur Mehlmischung geben und alles zu einem elastischen Teig verarbeiten. Etwa 8 – 10 Minuten kneten lassen. Den Teig in einer leicht geölten und abgedeckten […]
Rührteigboden für Obsttorten
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 26 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Winterapfeltorte
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 28 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Norwegisches Lachsfilet in Sahne-Dillsoße
Den Lachs, entweder frisch vom Markt oder aufgetaut aus der TK, in die vorgeheizte Pfanne mit der Butter geben (mittlere Temperatur). Mit Zitronensaft beträufeln. Von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten lassen. Aus der Pfanne nehmen, jetzt erst leicht salzen und pfeffern, und beiseite stellen. Die Sahne und die Milch zum Fond in die Pfanne […]
Bologneser-Pfannkuchen vom Blech
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und in den Ofen schieben. Ofen auf 180 ° C Umluft vorheizen. Mehl, Eier, Milch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glattrühren. Mineralwasser dazu geben. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin unter Wenden krümelig anbraten. Die Zwiebeln dazu geben und […]
Marmorierter Käsekuchen mit Aprikosen
Das Mehl durch ein Sieb geben und mit der Milch und der Hälfte des Zuckers verrühren. Die Eier trennen. Die halbe Vanilleschote aufschneiden und das Mark herauskratzen. Quark, Eigelb, Vanillemark, Sahne, Zitronensaft und -abrieb unter die Mehlmischung rühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und dabei den restlichen Zucker und die Stärke einrieseln […]
Putenbrust in Pilzrahmsoße
Die Gnocchi nach Packungsanweisung kochen. Aus dem Wasser nehmen und abkühlen lassen. Die Pilze säubern, und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel enthäuten und in kleine Würfel schneiden. Die Schinkenwürfel in einer Pfanne auf mittlerer Hitze kurz anbraten, die Zwiebel dazu geben und glasig werden lassen. Beides aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Putenbrustfilet im […]
Vanillepudding Streuselkuchen
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform ø 28 cm einfetten und gleichmäßig mit Semmelbrösel ausstreuen. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig darin auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. 400 ml Milch mit Zucker und Salz aufkochen. Während dessen 100 ml kalte Milch mit dem Puddingpulver anrühren und […]
Canneloni mit Hack-Frischkäsefüllung
Ofen auf 200° Celsius (Umluft) vorheizen. Petersile und Rucola hacken. Zwiebel würfeln, Knoblauchzehe hacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, herausnehmen und abkühlen lassen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe in der Pfanne kurz anrösten und auf das Hackfleisch geben. Den Frischkäse mit den Eiern und dem Paniermehl vermischen, danach mit dem Hack […]
Wirsing mit Kartoffelpüree
Dieses Gericht sieht, wenn es fertig ist, nicht unbedingt nach einem leckeren Essen aus. Aber ihr müßt es probieren, es schmeckt fantastisch nach Eintopf. So wie es sein soll. Den Wirsing halbieren, die äußeren Blätter entfernen, den dicken Strunk herausschneiden. Die Hälften nochmals durchtrennen und dann quer in fingerbreite Streifen schneiden. Zwiebeln fein hacken, Knoblauch […]
Weihnachtsstollenkonfekt
Sultaninen in eine Schüssel geben, über Nacht in Rum einweichen und anschließend in einem Sieb abtropfen lassen. Milch in einem kleinen Topf erwärmen (ca. 37°C). Vom Herd nehmen, Hefe hineinbröseln und unter Rühren auflösen. Mehl, 50 g Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Rührschüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken. Hefemilch in die Mulde gießen. 200 g warme […]
Kürbislasagne mit Tomaten
Zuerst den Kürbis teilen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und die Tomaten zerkleinern. Anschließend das Öl(oder die Bratcreme) in einem großen Topf erhitzen und den Kürbis mit Knoblauch und Zwiebeln andünsten. Danach die Tomaten hinzugeben und mit aufgesetztem Deckel garen, bis der Hokkaido weich ist. Wir […]
Rahmsoße selbst gemacht
Die Butter schmelzen, dann Tomatenmark, Sahne, Milch und Brühe dazugeben. Das Mehl mit dem Wasser glatt rühren, 1/4 Soße dazu geben und gut verrühren. Jetzt die Mehlmischung in die Soße geben, mit den Gewürzen abschmecken und aufkochen. Kurz köcheln lassen, bis die Soße dicker wird. Jetzt die Petersilie dazu geben und servieren.
Lasagne Italienisch
Ein Gericht der italienischen Hausfrauenküche. Wie ja überhaupt Aufläufe jeder Art aus dem Repertoire der Hausfrauen stammen, die es einfach drauf haben, aus nichts noch etwas Gutes zaubern zu können. Für die Füllung zunächst die Pilze mit so viel kochendem Wasser überbrühen, dass sie gerade bedeckt sind, und eine halbe Stunde einweichen. Die Zwiebel schälen, […]
Chiabatta Brot mit Füllung
Den Teig erstmal nach =>Grundrezept Hefeteig herstellen mit unten angegebenen Mengen. Während dessen die Tomaten auf Küchenpapier etwas „entölen“ und fein hacken. Nach der Stunde ruhen, den Teig zusammen mit den Tomaten, etwas Salz und Öl durchkneten. Statt Tomaten schmecken auch grüne und/oder schwarze Oliven dazu. Oder Kräuter. In den Teig kann alles rein was […]
Bienenstich
Den =>Hefeteig nach Grundrezept herstellen. Jedoch mit den unten angegebenen Mengen. Die Gelantine in kaltes Wasser legen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Für den Belag die Butter mit Zucker, Honig und Sahne aufkochen. Mandelblättchen unterrühren, die Masse etwas abkühlen lassen. In der Zeit den Teig ausrollen, in eine gefettete Springform (28 cm Ø) legen, mit […]
Birnen-Speck Pfannkuchen
Den Bacon knusprig anbraten und auf Küchenpapier abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Eier, Salz und Milch mit dem Mixer verrühren und ca. 15 Min. ausquellen lassen. Vor der Verwendung nochmal durchmixen. Die Birnen waschen, halbieren, entkernen und in Scheiben schneiden. Einen Stich Butter in einer kleinen Pfanne, ∅ ca. 19 cm, erhitzen. (Ich nehme 2 Pfannen […]
Mürbeteig
Die Butter (nicht zu weich, in Stücken), 100 gr Zucker und 1 Prise Salz mit den Händen glatt kneten. 190 gr Mehl, 30 gr Speisestärke und 1 Tl Backpulver mischen, mit 2 El Milch unter die Buttermasse kneten. Alles zusammen in der Rührschüssel gut verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten Kalt stellen.. […]
Waffeln selber machen
Das Waffeleisen erhitzen. Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unter den Teig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Pro Waffel 2-3 EL Waffelteig in die Mitte des heißen, geölten Waffeleisens geben, dieses schließen und die Waffeln goldbraun backen. Extra-Tipp: Die fertigen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter […]
Zimtschnecken
Der Hefeteig In einem Topf die Butter erwärmen bis sie flüssig ist. Kurz abkühlen lassen und die Buttermilch dazu rühren. Zucker und zerbröckelte Hefe dazugeben und gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die Zitronenschale und das Ei dazu geben und alles zusammen gut verquirlen. Mehl in eine große Schüssel sieben.Die Flüssigkeit zum Mehl […]
Kasslerkoteletts in Honig-Senf-Sahne
Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kasseler waschen und trockentupfen. In einer Pfanne mit 1 EL heißem Öl von jeder Seite 1-2 Minuten anbraten. Mit Pfeffer würzen. Herausnehmen und in eine leicht geölte Auflaufform (ca. 30 cm lang) legen. Die Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten. Sahne, Honig und Senf einrühren und aufkochen. Mit […]
Pfirsichkuchen mal „anders herum“
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Die Springform mit 1 El Butter fetten. 5 El flüssigen Honig gleichmäßig auf dem Boden verteilen. 6 reife Pfirsiche halbieren und jeweils den Stein entfernen. Anstelle des Steins jeweils 1 Amaretti-Keks in jede Pfirsichhälfte legen und diese dicht an dicht mit der Schnittfläche nach unten […]
Kartoffelpürree selber gemacht
Es ist ganz einfach, geht schnell und benötigt keine Fertigprodukte. Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einen Topf mit Wasser geben, Salz dazu und ca. 20 Min. kochen lassen. Abgießen und etwas ausdämpfen lassen. Nun die Kartoffeln zerstampfen, den Topf auf die noch warme Herdplatte stellen. Die Butter, Milch und Sahne in […]
Semmelknödel bayrische Art
Die alten, harten Brötchen werden in Würfel geschnitten und mit der heißen Milch übergossen und sofort zugedeckt. Die Zwiebel wird ebenfalls kleingewürfelt und mit der Butter in der Pfanne glasig gedünstet. Dazu kommt ein Esslöffel Petersilie, die ebenfalls kurz mitgegart wird. Die Petersilienzwiebeln werden zu den inzwischen aufgeweichten Brötchen gegeben und das Ei wird darüber […]