Wir schneiden eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe in feine Würfel und eine Tomate in Scheiben. Den Hokaido-Kürbis an der oberen und unteren Seite glattschneiden und in der Mitte teilen. Die Kerne mit einem Löffel entfernen Jetzt die Kürbishälften von außen dünn schälen und in ca 1,5 – 2 cm dicke Scheiben schneiden. In eine große […]
Zutat: Zucker
Zwiebelsuppe „Original“
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden – so das Original. Die Suppe lässt sich teilweise allerdings sehr schwierig löffeln, so dass es sich anbietet, die Zwiebeln zu halbieren oder zu vierteln und dann erst in feine Ringe zu schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten, bis […]
Hähnchenfleisch mit gebratenen Nudeln
Zuerst die Nudeln mit warmem Wasser übergießen, ca. 15 min ziehen lassen (bzw. nach Packungsangabe kochen) bis sie gar, aber nicht zu weich sind, und abtropfen lassen. In der Zeit das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden, in gesalzenem Wasser in wenigen Minuten garkochen und abtropfen lassen. Jetzt etwas Öl in einen heißen Wok oder eine […]
Schnelle Baguettes
Alle Zutaten gut vermengen. In einer Schüssel oder Schale mit einem feuchten Tuch abgedeckt 1 Std. bei ca. 35 -40 C° ruhen lassen. Den Teig nochmal gut durchkneten. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und darauf aus dem Teig 2 Baguettes formen. Die Seiten nach oben ziehen und zur Mitte klappen. Mittig schräg 3 x einschlitzen […]
mallorquinischer Mandelkuchen
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine 26 cm Springform mit Butter einfetten (1-2 EL) und mit 2 EL gemahlene Mandel ausstreuen. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen, dann 60 g Zucker einrieseln lassen und noch 1 weitere Minute weiterschlagen. Die restliche Butter zusammen mit […]
Holländer-Kirschtorte
Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen. Blätterteig abrollen und mit Hilfe eines Tellers oder eines Tortenringes 2 Kreise Ø 28 cm versetzt ausstechen. Mit Abstand auf das Blech legen. Mit einer Gabel einstechen und ca. 20 Min. backen. Abkühlen lassen. In der Zwischenzeit Kirschfüllung kochen. Hierfür Schattenmorellen auf einem Sieb […]
Rote Grütze Torte
Für die Grütze die Beeren in einer Schüssel 2 Stunden vorher auftauen lassen. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten. Die Gelantineblätter in kaltem Wasser einweichen. Der Teig: Mehl mit Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Eier und weiche Butter zugeben und ca. 2 Minuten mit den Schneebesen des […]
Wiener Boden (Bisquitboden) 3 Lagig
Als erstes die Eier trennen und das Eigelb mit dem heißen Wasser gut schaumig rühren. Danach den Zucker mit dem Vanillezucker zugeben und alles zu einer dicken Creme aufschlagen. Nun die getrennt zu Eischnee geschlagenen Eiweiße ( 20 minlang rühren) über die Creme geben und mit dem Mehl-Speisestärke-Backpulvergemisch, das vorher gesiebt wurde, bedecken. Dann vorsichtig […]
Lebkuchentorte
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Für den Teig Eier mit Zucker und Wasser in eine Metallrührschüssel geben und über einem Wasserbad leicht erwärmen. Mit dem Schneebesenaufsatz eines Handrührgeräts zu einer schaumigen Eischneemasse aufschlagen. Die trockenen Zutaten in einer separaten Schüssel […]
Brokkoli und Tomaten an Cremiger Lachs Pasta
Die Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung fast al dente kochen. In ein Sieb abgießen und etwas von dem Nudelwasser (ca. 200 ml) aufheben für die Soße. Den Brokkoli 3 Minuten lang in kochendem, leicht gesalzenem Wasser, blanchieren. Herausnehmen, unter kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen. Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Den Parmesan reiben. Den […]
Coq au vin
Coq au vin ist ein französischer Küchenklassiker! Ursprünglich soll das Gericht aus der Region Bourgogne stammen. Dementsprechend wird das Original mit trockenem Burgunder Rotwein zubereitet. Als Beilage schmeckt Brot oder Baguette dazu. Denn es gibt nichts köstlicheres als das Brot in die Soße zu tunken. Es schmecken aber auch Bandnudeln, Kartoffeln und Blattsalate dazu. Wer […]
Gebratene Leber mit Rotwein-Crème fraîche-Sauce
Die Zwiebeln in Ringe schneiden. Die Leber waschen und falls vorhanden, die Silberhaut entfernen, dann in ca. 4 – 5 cm breite Streifen schneiden. Das Gelee mit Senf, Sojasauce, Weinessig, Rotwein, Tabasco und nach Belieben einigen Spritzern Maggi in einer Schale vermengen. Die Butter mit ca. 1 TL Salz in eine Pfanne geben, erhitzen und […]
Weihnachtliche Kirsch-Torte
40 gr Zucker, Zitronen-und Kirschsaft ca. 5 Minuten köcheln. Dabei die Kirschen nicht zerkochen lassen. Vanillepudding mit heißem Wasser verrühren. Ins Kompott rühren, kurz aufkochen und auskühlen lassen. Die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver und dem Lebkuchengewürz […]
Pfirsich-Torte
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 28 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Rezept für kleine Baguettes schnell gemacht
Die Hefe zusammen mit dem Zucker im Wasser verrühren. in einer Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen und das Hefewasser dazugeben. Alles zuerst mit einem Kochlöffel verrühren, dann mit bemehlten Händen gut verkneten. Die Schüssel mit einem Deckel oder Klarsichtfolie verschließen. 1 Std bei ca. 40° C gehen lassen Den Ofen auf 220° Umluft […]
Rührteigboden für Obsttorten
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 26 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Winterapfeltorte
Zuerst die Butter und den Zucker schaumig rühren. Dann die Eier und die Milch dazu geben und gut verrühren. Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit nur wenigen Schlägen unter die Masse rühren. Das macht den Boden flaumig und leicht. Alles in eine gefettete 28 Ø Springform streichen. Im Backofen bei 175°C, Umluft […]
Zwiebelkuchen vom Backblech
Zwiebelkuchen kann man das ganze Jahr über essen. Am liebsten haben wir es aber im späten Sommer. Wenn der Federweißer im Angebot ist Und das Wetter dazu einlädt draußen mit Freunden auf der Terrasse einen langen Abend zu haben. Zur Vorbereitung gibt es einen Gemischten Salat, Eine leckere Kürbissuppe und Französisches Baguettes. Die Hefe, […]
Focaccia selbst gemacht
Jetzt zur Sommerzeit ganz aktuell…..passt zu allem Gegrilltem und leichten Sommerrezepten. Rosmarin waschen und trocken tupfen, Nadeln von den Stängeln ziehen und fein hacken. Mehl, 2/3 Rosmarin und 0,5 TL Salz in einer großen Schüssel mischen. 150 ml Wasser in einem Topf lauwarm erwärmen, Hefe und Zucker darunter verrühren, bis sich beides auflöst. Die Hefemischung […]
Weihnachtsstollen
Ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Dieses Rezept ist ein altes Familienrezept und wird heute noch von mir unverändert benutzt. Die Korinthen und Rosinen über Nacht in Rum einlegen. Vor der Zubereitung als erstes den Rum durch ein Sieb abgießen und beiseite stellen. 150 gr Butter und 50 gr Rinderschmalz zusammen flüssig anwärmen. In einer großen […]
Himbeer-Nougat-Crunch-Torte
Den Zwieback sehr fein zerbröseln, Nougat in einen Topf geben und bei kleiner Hitze schmelzen. In der Zeit den Boden einer Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Gelantine in kaltem Wasser aufweichen. Den Zwieback zum Nougat geben und gut vermischen. Auf den Boden der Springform verteilen und mit dem Spatel gleichmäßig leicht andrücken. […]
Chili sin carne
Grünkernschrot in der Brühe zum Kochen bringen und 30 Minuten auf kleiner Stufe garen. Abgießen, gut abtropfen lassen und die Brühe auffangen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika waschen, entkernen, die Stege entfernen, und ebenfalls klein schneiden. Tomaten aus der Dose nehmen und würfeln. Mais und Kidneybohnen abtropfen lassen. Öl in […]
Vanillepudding Streuselkuchen
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform ø 28 cm einfetten und gleichmäßig mit Semmelbrösel ausstreuen. Für den Teig alle Zutaten miteinander verkneten. Den Teig darin auslegen und dabei einen ca. 3 cm hohen Rand formen. 400 ml Milch mit Zucker und Salz aufkochen. Während dessen 100 ml kalte Milch mit dem Puddingpulver anrühren und […]
Printen, einfach und lecker
Butter und Schmalz erwärmen und zergehen lassen. Alle Zutaten miteinander vermischen und gut verkneten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und in Printen schneiden. Die Printen auf einem Backblech bei 180 C° ca.10 Minuten backen lassen. Sofort nach dem Backen mit dem Puderzucker / Zitronen Gemisch bestreichen.
Wienerboden 2-lagig
Die Böden besser am Vortag machen, brauchen ca. 2 Std. Den Teig: Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren bis sie hell ist. Nach und nach die Eier zugeben und verrühren. Mehl und Backpulver zusammen versieben (und wenn nötig den Kakao) dazu geben. Alles zu einem lockeren Teig verrühren. Evt. etwas Milch zugeben wenn er […]
Möhrenkuchen mit Frischkäse-Frosting
Für den Teig werden die Eier mit dem Zucker und dem Öl schaumig geschlagen. Anschließend werden die geraspelten Möhren und die Mandeln untergerührt. Zum Schluss kommt das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt in die Schüssel. Nun muss die Masse zu einem glatten Teig verrührt und in die gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform […]
Oma`s Salat
Diesen Salat gab es in meiner Kindheit eigentlich immer und in jedem Haushalt. Er war ein Standartsalat weil er im eigenen Garten wuchs und vom Frühjahr bis zum Herbst immer verfügbar war. Vom Kopfsalat die äußeren Blätter entfernen. Den Kopfsalat im Ganzen in stehendem kalten Wasser waschen und abtropfen lassen, den Strunk herausschneiden und die […]
Nußecken
Aus Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Eiern und Butter einen Knetteig herstellen. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben, nochmal gut durchkneten. Den Teig dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen und mit Aprikosenkonfitüre bestreichen. In einem Topf die Butter zerlassen, Zucker, Vanillezucker, das in dünne Scheiben geschnittene Marzipan und etwas Rum hinzugeben und einmal […]
Erdbeer- Rollen-Torte
Es ist eine ziemliche Kunst, Biskuit richtig aufzurollen. Der Biskuit darf nämlich weder zu dick noch zu dünn sein. Und er darf nicht reissen. Zubereitung Teig: Die Eier trennen. Die Eigelbe mit 60 Gramm Zucker und Wasser mit einem Handrührgerät cremig aufschlagen. Eiweiße mit dem restlichen Zucker zu Eischnee aufschlagen. Das Mehl unter die Eigelbmasse […]
Wiener Boden – 1-lagig
Die Rezeptur ist für 1 Wiener Boden. Bei 2 oder 3 Böden jeweils die Menge anpassen. Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier u. Milch dazu geben und gut verrühren. Mehl und Backpulver gut vermengen und mit der Buttermasse ordentlich durchrühren. Evt. etwas Milch dazu geben. Wenn die Böden dunkel werden sollen geben wir noch 2 […]
Quark Obst Torte
Für den Teig die unten angegebenen Zutaten in einem Rührtopf gut vermischen. Den Boden einer Springform mit 26 cm Durchmesser mit Backpapier einspannen. Den Innenrand der Springform mit Butter bestreichen. Den Teig gleichmäßig auf den Boden verteilen und dünn an den Rändern bis oben hochziehen. Das Ganze in den Kühlschrank stellen. Die Eier trennen. Die […]
Käsekuchen nach Bäckerart
Für den Teig: Die Milch ganz leicht anwärmen, die frische Hefe in der Milch zerbröseln und verrühren bis sich alles aufgelöst hat. Die Hefemilch mit den restlichen Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, mit den Knethaken eines Rührgeräts zu einem Teig verarbeiten. 10 Min ruhen lassen und auf das gefettete Blech verteilen. Den […]
Rosinenbrötchen
Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Mehl, Salz und Zimt in eine Schüssel geben, gut vermischen und eine Mulde in das Mehl drücken. Trockenhefe, Zucker und Milch verrühren. In die Mulde gießen und mit etwas Mehl bestreuen. Stehen lassen, bis sich Blasen bilden, etwa fünf bis zehn Minuten. Geschmolzene Butter und Ei zur Mehlmischung geben […]
Neujahrshörnchen
Erforderlich: Ein Waffelhörncheneisen Alle Zutaten gut miteinander verrühren. Der Teig sollte eher flüssig sein !! Das Waffeleisen auf Stufe max. stellen und heiß werden lassen. Jetzt ca. 3 EL Teig gleichmäßig von der Mitte auf die Backfläche verteilen. Am Rand sollten ca. 2 cm frei bleiben. Haben die Hörnchen die richtige Bräunung (ca. 5 – […]
Chiabatta Brot mit Füllung
Den Teig erstmal nach =>Grundrezept Hefeteig herstellen mit unten angegebenen Mengen. Während dessen die Tomaten auf Küchenpapier etwas „entölen“ und fein hacken. Nach der Stunde ruhen, den Teig zusammen mit den Tomaten, etwas Salz und Öl durchkneten. Statt Tomaten schmecken auch grüne und/oder schwarze Oliven dazu. Oder Kräuter. In den Teig kann alles rein was […]
Bienenstich
Den =>Hefeteig nach Grundrezept herstellen. Jedoch mit den unten angegebenen Mengen. Die Gelantine in kaltes Wasser legen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Für den Belag die Butter mit Zucker, Honig und Sahne aufkochen. Mandelblättchen unterrühren, die Masse etwas abkühlen lassen. In der Zeit den Teig ausrollen, in eine gefettete Springform (28 cm Ø) legen, mit […]
Kekse-mit-Marmelade
Alle Zutaten – bis auf die Marmelade und den Puderzucker – rasch zu einem Teig verkneten und in Folie gewickelt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig portionsweise auf ca. 2 mm ausrollen und runde Plätzchen ausstechen, die eine Hälfte ohne, die andere Hälfte mit Loch. Diese Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes […]
Mürbeteig
Die Butter (nicht zu weich, in Stücken), 100 gr Zucker und 1 Prise Salz mit den Händen glatt kneten. 190 gr Mehl, 30 gr Speisestärke und 1 Tl Backpulver mischen, mit 2 El Milch unter die Buttermasse kneten. Alles zusammen in der Rührschüssel gut verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten Kalt stellen.. […]
Waffeln selber machen
Das Waffeleisen erhitzen. Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unter den Teig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Pro Waffel 2-3 EL Waffelteig in die Mitte des heißen, geölten Waffeleisens geben, dieses schließen und die Waffeln goldbraun backen. Extra-Tipp: Die fertigen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter […]
Hirschgulasch
Wacholderbeeren andrücken, mit Sternanis, Lorbeerblättern und Thymian in einen Teebeutel geben und mit Küchengarn zubinden. Schalotten schälen. Das Fleisch trocken tupfen und in ca. 6 cm große Stücke schneiden. 3 El Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch in 2 Portionen rundherum 4 Minuten anbraten. Fleisch salzen, pfeffern und herausnehmen. Restliches Olivenöl zugeben und […]