Den Truthahn waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Flügel und Keulen festbinden. Rost auf die Fettpfanne legen und Truthahn darauf legen. Bei 200° C / ca. 2-2,5 Std. braten. Nicht abdecken sondern offen garen lassen. Ständig mit dem eigenen Fett beträufeln und zwischendurch immer wieder mit dem Öl / Honiggemisch einpinseln. Nach […]
Autor: Helmut
Schweinenackenbraten nach Schwiegermutters Rezept
Die Schwarte mit einem scharfen Messer Rautenförmig einschneiden. Butterschmalz in einen Bräter geben und den gesalzenen und gepfefferten Nackenbraten rundum scharf anbraten. Jetzt die Knoblauchzehen abpellen, halbieren und mit dem Kümmel zusammen mit einem Messer glatt drücken, verrühren und den Braten rundum mit diesem Brei einreiben. 2-3 Tassen kochendes Wasser in den Bräter geben, Deckel […]
Schweinerücken am Stück
Kümmel, Fenchel, Oregano und Meersalz im Mörser fein zerreiben. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten lassen. Den Backofen auf 170°C Ober/Unterhitze einstellen Birnen vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Frühlingszwiebeln putzen und in 10 cm lange Stücke schneiden. Beides in einen Bräter geben, etwas Butter und etwas […]
Woran erkennt man das Essig oder Öl verdorben ist?
Essig und Öl finden in der Küche häufig Verwendung – beispielsweise im Salat oder für eingelegtes Gemüse. Manchmal kommt es dann vor, dass man Fäden im Essig oder Flocken im Öl findet. Das ist jedoch kein Problem. Schlieren oder Bodensatz im Essig sind kein Problem. Auch wenn aus der Trübung eine Fäden ziehende Masse wird, […]
Putenfilettopf nach Art des Hauses
Die Kartoffeln schälen und im Ganzen nicht zu weich kochen. In Scheiben schneiden. Die Putenstücke in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben nochmal vierteln. Einen Bräter auf dem Herd erhitzen, Butterschmalz hinzufügen und die Putenstücke von allen Seiten braun anbraten. Salzen und pfeffern, aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebel würfeln […]
Pflaumenkuchen vom Blech
Jetzt, Ende August – Ende September, sind die Zwetschgen reif. Zeit für einen leckeren Blechkuchen nach Omas Rezept. Die Zwetschgen waschen und entsteinen. Den Teig je nach Blechgröße mit den unten angegebenen Zutaten herstellen. Die Mengeangaben passen genau zur Blechgröße. Die Flüssigmischung mit dem Mixer verrühren und zu der Trockenmischung hinzu geben. Alles mit dem […]
Pfirsichkuchen mal „anders herum“
Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Die Springform mit 1 El Butter fetten. 5 El flüssigen Honig gleichmäßig auf dem Boden verteilen. 6 reife Pfirsiche halbieren und jeweils den Stein entfernen. Anstelle des Steins jeweils 1 Amaretti-Keks in jede Pfirsichhälfte legen und diese dicht an dicht mit der Schnittfläche nach unten […]
Nackenkotelett paniert
Die Koteletts schnell unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen. Die Eier auf einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Paniermehl separat auf je einem Teller bereitstellen. Die Koteletts gut mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt erst in Mehl, dann in der Eiermasse und danach in Paniermehl wenden. In eine mit reichlich Butterschmalz auf hoher […]
Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln
Die Kartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen. (Dies kann auch schon am Vortag gemacht werden.) Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 80°C vorheizen und einen Teller hinein stellen. Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butterschmalz goldgelb anrösten. Heraus nehmen, mit Küchenpapier abtupfen, in […]
Mais-Pfannekuchen
Die Maispuffer eignen sich zum Frühstück mit Honig oder Ahornsirup beträufelt genauso als Beilage zu Hähnchen-oder Gemüsegerichten. Wer mag sollte hier nicht Bange sein und vielleicht auch mal Garnelen oder auch Lachs mit unterheben. 3/8 ltr. Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. In der Zeit die Petersilie waschen und trocken tupfen. Grob von den […]
Hühnerherzchen-mit-Reis
Die Hühnerherzen kurz unter kaltem Wasser abspülen und abtrocknen. Eine Pfanne auf hoher Hitze mit dem Butterschmalz erhitzen, die Herzen dazugeben und goldbraun anbraten. In der Zeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 große Tasse Wasser erhitzen. Wenn die Herzen goldbraun sind, die Zwiebelwürfel unterrühren und mit anrösten lassen. Jetzt mit 1 […]
Lauchsuppe Badischer Art
Die Zwiebeln schälen, würfeln und andünsten, den Schinken ebenfalls würfeln in den Topf geben und alles zusammen noch mal 3 Min. dünsten lassen. Jetzt mit wenig Kraftbrühe ablöschen. Den in 1 cm lange Stücke geschnittenen Lauch 5 Min. im Fond garen. Dann die restliche Kraftbrühe hinzugeben, salzen + pfeffern und 15 Min. auf kleiner Hitze […]
Boeuf Stroganoff
Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und würfeln, die Champignons putzen, die Stielansätze entfernen und in Scheiben schneiden. Einen Wasserkocher für Instant- Brühe bereitstellen und saure Gurken in Scheibchen schneiden. In der Pfanne die Butter (evtl. mit ein wenig Öl) erhitzen und darin die Zwiebel anschwitzen. Die Filetstreifen dazugeben und scharf anbraten. […]
Flammkuchen einfacher Art
Aus Mehl, Salz, Öl und Wasser einen Teig herstellen. Den Teig solange kneten, bis dieser nicht mehr an den Händen kleben bleibt, ansonsten noch etwas Mehl unterarbeiten. Teig mind. 30 Minuten ruhen lassen. Schmand glatt rühren und mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Teig […]
Kartoffelpürree selber gemacht
Es ist ganz einfach, geht schnell und benötigt keine Fertigprodukte. Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einen Topf mit Wasser geben, Salz dazu und ca. 20 Min. kochen lassen. Abgießen und etwas ausdämpfen lassen. Nun die Kartoffeln zerstampfen, den Topf auf die noch warme Herdplatte stellen. Die Butter, Milch und Sahne in […]
Bratkartoffeln-Fleisch-Pfanne
Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 15 Min nicht zu weich kochen. Noch heiß schälen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Eine große Pfanne erhitzen, Butterschmalz hineingeben, dann die Zwiebel darin kurz anbraten. Die Kartoffelscheiben zufügen und braten, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben, die Hitze herunterschalten und nach und nach 40 g […]
Bratkartoffeln wie von Oma
Gleich vorneweg: Am besten eignet sich eine schwere Gusseisener Pfanne für dieses Rezept. Und je weniger Kartoffeln darin sind um so besser gelingt es. Noch besser ist es, in 2 Portionen braten. Es sei denn, die Pfanne ist groß genug. Variante 1: Die Kartoffeln waschen, schälen und in Stifte schneiden. Butterschmalz in einer großen Pfanne […]
Martinsgans mit Klößen
Die Gans von innen nach außen waschen, trockentupfen und gut salzen und pfeffern Für die Füllung werden die Äpfel halbiert, das Kerngehäuse entfernt und in große Stücke geschnitten. Die Zwiebeln werden geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. 40 g Butter in einer Pfanne heiß machen und darin Zwiebel- und Apfelstücke anbraten. Hinzu kommen etwas […]
Croûtons selber machen
Croûtons selber machen: Brot nach Wahl, zum Beispiel Weißbrot in Würfel schneiden. Geht auch mit deftigem Bauernbrot oder Toastbrot. Nach Belieben kannst du die Rinde vom Brot vorher entfernen. Öl oder Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Je Brotscheibe benötigst du etwa ½ EL Öl oder Butter. Brotwürfel in die Pfanne geben und zu goldbraunen […]
Spaghetti Bolognese
Da es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt wird zuerst die =>Bolognesesoße zubereitet. Für die Soße habe ich ein eigenes Rezept eingestellt, das es bei uns schon seit Jahren so gibt und sehr lecker ist. Wenn die Soße dann noch 20 Min. köcheln muß werden die Spaghetti nach Packungsanweisung gekocht. In einem Sieb abtropfen lassen. […]
Hühnerfrikasseé
Bei der Zubereitung einer => Hühnerbrühe für die Vorratshaltung bleibt natürlich das Hühnerfleisch und das Gemüse übrig. Hieraus lässt sich ein feines Hühnerfrikasseé machen. Das fertig gegarte Huhn abpulen. Haut und Knochen entsorgen. Das Hühnerfleisch zerkleinern, die großen Teile grob würfeln und mit dem abgetropften Spargel, den Champignons und die Kapern in einen Topf geben […]
Hühnerbrühe selbstgemacht (auch zum einfrieren)
Hühnerbrühe selber herzustellen ist grundsätzlich besser als vorgefertigte Produkte zu benutzen. Schon deshalb, weil man hier weiß was in dieser, von einem selbst hergestellten, Brühe alles drin ist. Vor allem „was nicht drin ist“ Die Hühnerbrühe wird genauso hergestellt wie eine =>Hühnersuppe. Nur das hierbei nach dem Kochen das Fleisch und die Gemüseteile vollständig entfernt […]
Rindfleischsuppe
Das Geheimnis von saftigem Suppenfleisch: Um richtig gutes und saftiges Suppenfleisch zu bekommen, bitte immer zuerst das Wasser in einem großen Topf erhitzen. Erst wenn der Siedepunkt erreicht ist, das Fleisch in den Topf geben. Dadurch schließen sich sofort die Fleischporen und das Fleisch bleibt schön saftig. Anschließend die Temperatur reduzieren und das Fleisch auf […]
Ratsherrentopf
Die Kartoffeln waschen und in reichlich kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Speck ebenfalls in Würfel schneiden. Pfifferlinge waschen und gut abtropfen lassen. Broccoli putzen und in kleine Röschen teilen. Kartoffeln unter kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen. Schale abziehen. Hähnchen- und Schweinefilet waschen und trocken tupfen. Schweinefilet in Medaillons […]
Kürbis in Zucker und Gewürz
Da jetzt, Mitte September, die Kürbiszeit beginnt möchte ich euch dieses alte Rezept nicht vorenthalten. Ich bekam es vor einigen Jahren von einem Bekannten der mein Hobby mit mir teilt. Und in diesem Zusammenhang fand er irgendwo in alten Unterlagen seiner Großeltern dieses Kürbisrezept. Wir haben es dann selbstverständlich ausprobiert und festgestellt, es war wirklich […]
Kürbispfannkuchen
Ob herzhaft oder süß, Kürbis passt immer! Deshalb gibt es heute Kürbis-Pfannkuchen: Den Kürbis waschen, in kleine Stücke schneiden und in wenig Wasser (magst du es lieber süß, dann passt auch Apfelsaft) weich kochen, erkalten lassen und pürrieren. Mit den restlichen Zutaten (außer dem Wasser) einen Teig mischen und die Kürbismasse unterrühren. Hier evt. das […]
Deftiges Spiegelei- Frühstück
Den Bacon und die Würstchen nacheinander in einer Pfanne fertig braten. Auf einen Teller legen und warmstellen. Die Champignons und die Tomate halbieren. Mit etwas Butter zusammen in der Pfanne unter wenden ca. 5 Min. braten. Auf den Teller legen und warmstellen. Jetzt die Pfanne mit einem Küchenpapier grob trocknen. Mit dem Rest Butter die […]
Linsensuppe mit Aprikosen
Die Linsen mit 1 ¼ lt. kaltem Salzwasser aufsetzen und etwa 30 Min. köcheln lassen. Suppengrün putzen, waschen und fein würfeln. Bacon in kleine Würfel schneiden. In der Butter ausbraten, das Suppengrün dazu geben und andünsten lassen. Die Aprikosen abtropfen lassen und trockentupfen. Die Hälften nochmal teilen. Den Zucker in einem Topf zum schmelzen bringen […]
Lamm-Bohnen-Eintopf
Das Lammfleisch in gulaschgroße Würfel schneiden. Die Zwiebeln in grobe, den Knoblauch in feine Würfel schneiden. Alles in eine Schüssel geben. Die Gewürze, Salz und Pfeffer mit dem Öl und dem Zitronensaft verrühren. Diese Mischung über das Fleisch geben, alles vermischen und abgedeckt ca. 24 Std kühl ziehen lassen. Den Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze stellen. […]
Sauce-Hollandaise
Butter bei schwacher Hitze schmelzen (nicht bräunen). Topf vom Herd nehmen und die Butter etwas abkühlen lassen. Eventuell Butterschaum abschöpfen. Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden. Weiße Pfefferkörner mit einem Messerrücken oder in einem Mörser zerdrücken. Anschließend Schalottenwürfel und Pfefferkörner zusammen mit Weißweinessig und 2 EL Wasser in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Sud durch ein Sieb in eine […]
Brotpizza
Das Fladenbrot halbieren. Die Oliven halbieren und in dünne Scheiben schneiden und mit der Butter verkneten. Die Brotscheiben damit bestreichen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken, die Salami würfeln und alles in der Pfanne andünsten lassen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und aus der Pfanne nehmen. Etwas abkühlen lassen. Unterdessen den […]
Spiegelei braten
Ein Spiegelei braten und ein Spiegelei braten sind doch, sein wir mal ehrlich, ganz verschiedene Dinge. Klar, jeder kennt es, jeder kann es. Natürlich! Aber….ist das Spiegelei, wenn es fertig ist, auch so wie man es haben wollte? Oder wollte man es gerade sooo nicht. Vor vielen Jahren hab ich mal ein Rezept gelesen vom […]
Leberkäs mit Ei
Den Leberkäse in der heißen Pfanne mit Butter von jeder Seite 2-3 Minuten anbraten. Er sollte bräunlich sein. Herausnehmen und warmstellen. In dem Bratenfett die =>>Spiegeleier braten, auf den Leberkäse legen und sofort servieren. Hierzu schmeckt warmes =>>Sauerkraut super.
Strammer Max
Die Brotscheibe mit Butter bestreichen. Eine kleine Pfanne erhitzen und die Schinkenwürfel darin ohne Fett kurz anbraten. Den Schinken auf das Brot legen. Jetzt die Pfanne mit der Butter erhitzen und das =>>Spiegelei darin braten. Das fertige Ei auf das Brot gleiten lassen und mit den in Scheiben geschnittenen Gurken servieren. Variation: Das Brot anstelle […]
Rührei zum Frühstück mit Speck & Salami
4 Eier 50 gr Schinkenspeck gewürfelt 50 gr Salami in kleine Stücke geschnitten 6 Kirschtomaten 1 Schuss Milch oder Mineralwasser Salz und Pfeffer 2 EL Schnittlauch fein gehackt Butter Zuerst die Eier mit Milch oder Wasser, Salz und Pfeffer verquirlen. Dann die Kirschtomaten halbieren. Jetzt den Schinken und die Salami mit etwas Butter in der […]
Putenbrustfilet in Sherry Sabayon
Suppengrün putzen, waschen und grob zerteilen. 1 ½ lt Wasser mit Pfefferkörnern, Lorbeerblättern, Thymian, Hühnerbrühe und Suppengrün zum Kochen bringen und das Fleisch darin 1 ¼ Stunden bei milder Hitze ziehen lassen. Herausnehmen, in Scheiben schneiden und im Backofen in Alufolie, damit es nicht austrocknet, bei 90°C warmhalten. Für die Sauce das Eigelb mit Salz, […]
Weiße Bohneneintopf mit Birnen
Die Baconscheiben halbieren. Die geräuchten Mettwürstchen in Scheiben anschneiden. Nicht durchschneiden. In einem größeren Kochtopf mit Butterschmalz die Würstchen kross anbraten. Den Bacon etwas später dazu geben. Aus dem Topf nehmen und die Temperatur reduzieren. Die in kleine Würfel geschnittene Zwiebel, die klein geschnittenen Knoblauchzehen und in Ringe geschnittene Lauchstange hinzu geben und andünsten lassen. […]
Schwarzwurzelsuppe
Die Schwarzwurzeln abgießen und abtropfen lassen. In einem großen Topf die Butter schmelzen und die Schwarzwurzeln darin kurz andünsten. Mit der Brühe und dem Essig auffüllen, bei milder Hitze 10 Min. ziehen lassen. In der Zwischenzeit den Bacon in einer Pfanne knusprig braten und auf Küchenpapier legen. Die Hälfte der Schwarzwurzeln mit der Schaumkelle aus […]
Tsatziki selbstgemacht
Die Gurke dünn schälen, längs halbieren, entkernen und auf einer groben Raffel reiben. Mit Salz bestreuen und 15 Minuten stehen lassen. Den Saft ausdrücken (noch nicht wegtun) und die Gurke ohne Saft in eine Schale geben. Die Knoblauchzehen schälen und hacken. Mit dem Joghurt und dem Olivenöl unter die Gurke mischen. Sollte das Tzatziki zu […]
Schweinemedaillons in Champignon-Rahm Soße
Zubereitung Soße: Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Die Champignons in Scheiben schneiden. Unterdessen die Pfanne hoch erhitzen und die Champignons OHNE FETT darin ca. 2-3 Min. anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Mit der Butter die Zwiebeln goldgelb andünsten, das Tomatenmark zufügen, verrühren und mit dem Rinderfond ablöschen, dann die […]