Rating: 0 Sterne

Auflauf & Gratin

Champignon Pastete

Hier wird ein  Fleischwolf mit feiner Scheibe benötigt:                                                                         Morcheln in lauwarmen Wasser ca. 1 Std. einweichen. Champignons putzen und waschen. Zwiebeln pellen und achteln, Petersilie waschen und zupfen. Morcheln ausdrücken, mit Champignons Zwiebeln, Petersilie Walnüssen und Brotkrümmeln durch den Fleischwolf drehen. Die Masse mit Quark, Creme–fraîche und den Eiern verrühren, kräftig würzen. In 2 […]

Kuchen & Kekse

Apfelkuchen vom Blech

Den Teig hierfür macht bitte nach folgendem  => Rezept Zusätzlich braucht ihr für ein normales Backblech: 1,3 kg Äpfel, am besten Boskop 4 EL Brauner Zucker 2 EL Zimtpulver 200 gr Amaretti 100 gr Rosinen Die Äpfel schälen, den Kern entfernen und die Frucht in ca. 1 cm dicke Spalten schneiden. Jetzt dicht an dicht in […]

Kuchen & Kekse, Weihnachtsbäckerei

Kekse-mit-Marmelade

Alle Zutaten – bis auf die Marmelade und den Puderzucker – rasch zu einem Teig verkneten und in Folie gewickelt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig portionsweise auf ca. 2 mm ausrollen und runde Plätzchen ausstechen, die eine Hälfte ohne, die andere Hälfte mit Loch. Diese Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes […]

Kuchen & Kekse, Weihnachtsbäckerei

Mürbeteig

Die Butter (nicht zu weich, in Stücken), 100 gr Zucker und 1 Prise Salz mit den Händen glatt kneten. 190 gr Mehl, 30 gr Speisestärke und 1 Tl Backpulver mischen, mit 
2 El Milch unter die Buttermasse kneten. Alles zusammen in der Rührschüssel gut verkneten, in Frischhaltefolie wickeln und für mind. 30 Minuten Kalt stellen.. […]

Kuchen & Kekse, Schnell & einfach, Vegetarisch

Waffeln selber machen

Das Waffeleisen erhitzen. Für den Teig Butter und Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unter den Teig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Pro Waffel 2-3 EL Waffelteig in die Mitte des heißen, geölten Waffeleisens geben, dieses schließen und die Waffeln goldbraun backen. Extra-Tipp: Die fertigen Waffeln einzeln auf einem Kuchengitter […]

Fisch, Mediterran

Muscheln auf Spanische Art

Die Muscheln gründlichst unter fließendem Wasser säubern. Wenn nötig die Fäden abziehen, geöffnete und beschädigte Muscheln wegwerfen. Suppengrün, Zwiebeln und Paprika putzen würfeln. Tomaten überbrühen, häuten und achteln. Butter in einem großen Topf erhitzen, Gemüsewürfel und Tomaten darin kurz andünsten. Mit dem Wein ablöschen, Thymian, die geviertelte Zitrone mit Schale und Lorbeer zufügen, und 10 […]

Fleisch, Wild

Hirschgulasch

Wacholderbeeren andrücken, mit Sternanis, Lorbeerblättern und Thymian in einen Teebeutel geben und mit Küchengarn zubinden. Schalotten schälen. Das Fleisch trocken tupfen und in ca. 6 cm große Stücke schneiden. 3 El Olivenöl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch in 2 Portionen rundherum 4 Minuten anbraten. Fleisch salzen, pfeffern und herausnehmen. Restliches Olivenöl zugeben und […]

Fleisch, Wild

Hasenbraten

Die Hasenteile gut abwaschen. Sehnen und Glacehaut soweit wie möglich entfernen. Alles mit Zitronensaft bestreichen und 2 Std. zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen. Backofen auf 220° Grad einstellen. Das Wild mit etwas Salz und Pfeffer einreiben, mit den Speckscheiben umwickeln und diese mit Küchengarn etwas fixieren. Jetzt erstmal nur die Keulen in einen Bräter legen […]

Kuchen & Kekse

Zimtschnecken

Der Hefeteig In einem Topf die Butter erwärmen bis sie flüssig ist. Kurz abkühlen lassen und die Buttermilch dazu rühren. Zucker und zerbröckelte Hefe dazugeben und gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.  Die Zitronenschale und das Ei dazu geben und alles zusammen gut verquirlen. Mehl in eine große Schüssel sieben.Die Flüssigkeit zum Mehl […]

Fleisch, Wild

Hasenpfeffer

Die Hasenkeulen waschen, gut abtrocknen. Den Speck in kleine Würfel schneiden. In etwas Butter in einem breiten großen Topf zunächst auslassen und herausnehmen. Jetzt die Hasenteile in diesem Fett rundum langsam anbraten. Wenn alle Stücke etwas Farbe angenommen haben, herausheben und auf einen Teller legen. Die gewürfelten Zwiebeln und das Wurzelwerk hineingeben und ganz kurz […]

Suppen & Eintöpfe

Rindfleisch-Gemüseeintopf

Butterschmalz erhitzen und das Fleisch portionsweise kross anbraten und herausnehmen. Die Zwiebeln in dünne halbe Ringe schneiden und im Bratfett glasig anbraten. Den Knoblauch schälen, in feine Scheiben schneiden und mit dem Messer zerdrücken. Dazu geben.  Die Tomaten zusammen mit dem Fleisch zu den Zwiebeln in den Topf geben. Lorbeerblatt und Thymian zufügen, salzen und […]

Suppen & Eintöpfe

Serbische Bohnensuppe

Bohnenkerne über Nacht in kaltem, ungesalzenem Wasser einweichen. Kurz vor der Zubereitung in einem Sieb abtropfen lassen. Ca. 1 ¼ lt Wasser aufkochen, die Bohnen, den Bauchspeck, die mit 2 Gewürznelken gespickte Zwiebel, Lorbeerblätter und Wacholderbeeren hinzu geben und ohne Zugabe von Salz ca. 1 Stunde weich kochen lassen. Die Paprikaschoten waschen, säubern und in […]

Fleisch

Kasslerkoteletts in Honig-Senf-Sahne

Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kasseler waschen und trockentupfen. In einer Pfanne mit 1 EL heißem Öl von jeder Seite 1-2 Minuten anbraten. Mit Pfeffer würzen. Herausnehmen und in eine leicht geölte Auflaufform (ca. 30 cm lang) legen. Die Zwiebeln im Bratfett glasig dünsten. Sahne, Honig und Senf einrühren und aufkochen. Mit […]

Geflügel

Truthahn Goldbraun

Den Truthahn waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Flügel und Keulen festbinden. Rost auf die Fettpfanne legen und Truthahn darauf legen. Bei 200° C / ca. 2-2,5 Std. braten. Nicht abdecken sondern offen garen lassen. Ständig mit dem eigenen Fett beträufeln und zwischendurch immer wieder mit dem Öl / Honiggemisch einpinseln. Nach […]

ONE-POTT-Gerichte, Suppen & Eintöpfe

Kürbissuppe aus Hokaido-Kürbis

Den Kürbis waschen und den Stiel abschneiden. Vierteln und die Kerne mit einem Löffel herausnehmen. Die Schalotten pellen und in kleine Würfel schneiden. Den Ingwer mit einem Löffel abschaben und mit einer feinen Reibe reiben. Die Knoblauchzehen schälen und pressen. In einem Topf mit der Butter zusammen andünsten. Jetzt den Kürbis in kleine Würfel schneiden […]

Fleisch

Schweinenackenbraten nach Schwiegermutters Rezept

Die Schwarte mit einem scharfen Messer Rautenförmig einschneiden. Butterschmalz in einen Bräter geben und den gesalzenen und gepfefferten Nackenbraten rundum scharf anbraten. Jetzt die Knoblauchzehen abpellen, halbieren und mit dem Kümmel zusammen mit einem Messer glatt drücken, verrühren und den Braten rundum mit diesem Brei einreiben. 2-3 Tassen kochendes Wasser in den Bräter geben, Deckel […]

Fleisch

Schweinerücken am Stück

Kümmel, Fenchel, Oregano und Meersalz im Mörser fein zerreiben. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin von allen Seiten scharf anbraten lassen. Den Backofen auf 170°C Ober/Unterhitze einstellen Birnen vierteln und vom Kerngehäuse befreien. Frühlingszwiebeln putzen und in 10 cm lange Stücke schneiden. Beides in einen Bräter geben, etwas Butter und etwas […]

Tipps & Tricks

Woran erkennt man das Essig oder Öl verdorben ist?

Essig und Öl finden in der Küche häufig Verwendung – beispielsweise im Salat oder für eingelegtes Gemüse. Manchmal kommt es dann vor, dass man Fäden im Essig oder Flocken im Öl findet. Das ist jedoch kein Problem. Schlieren oder Bodensatz im Essig sind kein Problem. Auch wenn aus der Trübung eine Fäden ziehende Masse wird, […]

Geflügel

Putenfilettopf nach Art des Hauses

Die Kartoffeln schälen und im Ganzen nicht zu weich kochen. In Scheiben schneiden. Die Putenstücke in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben nochmal vierteln. Einen Bräter auf dem Herd erhitzen, Butterschmalz hinzufügen und die Putenstücke von allen Seiten braun anbraten. Salzen und pfeffern, aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen. Die Zwiebel würfeln […]

Kuchen & Kekse

Pflaumenkuchen vom Blech

Jetzt, Ende August – Ende September, sind die Zwetschgen reif. Zeit für einen leckeren Blechkuchen nach Omas Rezept. Die Zwetschgen waschen und entsteinen. Den Teig je nach Blechgröße mit den unten angegebenen Zutaten herstellen. Die Mengeangaben passen genau zur Blechgröße. Die Flüssigmischung mit dem Mixer verrühren und  zu der Trockenmischung hinzu geben. Alles mit dem […]

Kuchen & Kekse

Pfirsichkuchen mal „anders herum“

Den Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier bespannen. Die Springform mit 1 El Butter fetten. 5 El flüssigen Honig gleichmäßig auf dem Boden verteilen. 6 reife Pfirsiche halbieren und jeweils den Stein entfernen. Anstelle des Steins jeweils 1 Amaretti-Keks in jede Pfirsichhälfte legen und diese dicht an dicht mit der Schnittfläche nach unten […]

Fleisch

Nackenkotelett paniert

Die Koteletts schnell unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier abtrocknen. Die Eier auf einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Paniermehl separat auf je einem Teller bereitstellen. Die Koteletts gut mit Salz und Pfeffer würzen. Jetzt erst in Mehl, dann in der Eiermasse und danach in Paniermehl wenden. In eine mit reichlich Butterschmalz auf hoher […]

Kartoffeln, einfach lecker, Schnell & einfach, Vegetarisch

Knoblauchkartoffeln mit Frühlingszwiebeln

Dieses Rezept schmeckt am besten mit frischen Frühjahrskartoffeln, also im April oder Mai. Aber auch die Zypriotische Ware ist schon früh auf dem Markt zu bekommen und eignet sich hervorragend für dieses Gericht. Die Knoblauchzehen abschälen. Mit einer Gemüsebürste die Kartoffeln gründlich abbürsten, in Würfel schneiden und zusammen mit den geschälten Knoblauchzehen in einen Kochtopf […]

Salate, Schnell & einfach

Mailänder-Salat von Henriette

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, durch ein Sieb abtropfen lassen und anschließend in dem gleichen Topf mit dem Öl vermischen und kalt werden lassen. Alle weiteren Zutaten in feine Würfel schneiden. Die Tomaten vorher entkernen und die Petersilie ganz fein schneiden. Jetzt alles mit den Zutaten für die Soße vermengen und 1 Std ziehen lassen. […]

Fleisch

Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln

Die Kartoffeln kochen, pellen und abkühlen lassen. (Dies kann auch schon am Vortag gemacht werden.) Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 80°C vorheizen und einen Teller hinein stellen. Die Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butterschmalz goldgelb anrösten. Heraus nehmen, mit Küchenpapier abtupfen, in […]

Beilagen zum Fleisch oder Geflügel, Frühstück, Schnell & einfach, Vegetarisch

Mais-Pfannekuchen

Die Maispuffer eignen sich zum Frühstück mit Honig oder Ahornsirup beträufelt genauso als Beilage zu Hähnchen-oder Gemüsegerichten.  Wer mag sollte hier nicht Bange sein und vielleicht auch mal Garnelen oder auch Lachs mit unterheben. 3/8 ltr. Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. In der Zeit die Petersilie waschen und trocken tupfen. Grob von den […]

Geflügel

Hühnerherzchen-mit-Reis

Die Hühnerherzen kurz unter kaltem Wasser abspülen und abtrocknen. Eine Pfanne auf hoher Hitze mit dem Butterschmalz erhitzen, die Herzen dazugeben und goldbraun anbraten. In der Zeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 große Tasse Wasser erhitzen. Wenn die Herzen goldbraun sind, die Zwiebelwürfel unterrühren und mit anrösten lassen. Jetzt mit 1 […]

Suppen & Eintöpfe

Lauchsuppe Badischer Art

Die Zwiebeln schälen, würfeln und andünsten, den Schinken ebenfalls würfeln in den Topf geben und alles zusammen noch mal 3 Min. dünsten lassen. Jetzt mit wenig Kraftbrühe ablöschen. Den in 1 cm lange Stücke geschnittenen Lauch 5 Min. im Fond garen. Dann die restliche Kraftbrühe hinzugeben, salzen + pfeffern und 15 Min. auf kleiner Hitze […]

Fleisch

Boeuf Stroganoff

Das Rinderfilet in feine Streifen schneiden, die Zwiebel schälen und würfeln, die Champignons putzen, die Stielansätze entfernen und in Scheiben schneiden. Einen Wasserkocher für Instant- Brühe bereitstellen und saure Gurken in Scheibchen schneiden. In der Pfanne die Butter (evtl. mit ein wenig Öl) erhitzen und darin die Zwiebel anschwitzen. Die Filetstreifen dazugeben und scharf anbraten. […]

Kuchen & Kekse, Schnell & einfach

Flammkuchen einfacher Art

Aus Mehl, Salz, Öl und Wasser einen Teig herstellen. Den Teig solange kneten, bis dieser nicht mehr an den Händen kleben bleibt, ansonsten noch etwas Mehl unterarbeiten. Teig mind. 30 Minuten ruhen lassen. Schmand glatt rühren und mit etwas Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Zwiebeln abziehen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Den Teig […]

Kartoffeln, einfach lecker, Schnell & einfach, Tipps & Tricks

Kartoffelpürree selber gemacht

Es ist ganz einfach, geht schnell und benötigt keine Fertigprodukte. Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. In einen Topf mit Wasser geben, Salz dazu und ca. 20 Min. kochen lassen. Abgießen und etwas ausdämpfen lassen. Nun die Kartoffeln zerstampfen, den Topf auf die noch warme Herdplatte stellen. Die Butter, Milch und Sahne  in […]

Fleisch, Kartoffeln, einfach lecker

Bratkartoffeln-Fleisch-Pfanne

Die Kartoffeln waschen und in Salzwasser ca. 15 Min nicht zu weich kochen. Noch heiß schälen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Eine große Pfanne erhitzen, Butterschmalz hineingeben, dann die Zwiebel darin kurz anbraten. Die Kartoffelscheiben zufügen und braten, bis sie eine schöne Farbe bekommen haben, die Hitze herunterschalten und nach und nach 40 g […]

Geflügel

Martinsgans mit Klößen

Die Gans von innen nach außen waschen, trockentupfen und gut salzen und pfeffern Für die Füllung werden die Äpfel halbiert, das Kerngehäuse entfernt und in große Stücke geschnitten. Die Zwiebeln werden geschält, halbiert und in dünne Scheiben geschnitten. 40 g Butter in einer Pfanne heiß machen und darin Zwiebel- und Apfelstücke anbraten. Hinzu kommen etwas […]

Suppen & Eintöpfe, Tipps & Tricks

Croûtons selber machen

Croûtons selber machen: Brot nach Wahl, zum Beispiel Weißbrot in Würfel schneiden. Geht auch mit deftigem Bauernbrot oder Toastbrot. Nach Belieben kannst du die Rinde vom Brot vorher entfernen. Öl oder Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen. Je Brotscheibe benötigst du etwa ½ EL Öl oder Butter. Brotwürfel in die Pfanne geben und zu goldbraunen […]

Fleisch, Pasta

Spaghetti Bolognese

Da es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt wird zuerst die =>Bolognesesoße zubereitet. Für die Soße habe ich ein eigenes Rezept eingestellt, das es bei uns schon seit Jahren so gibt und sehr lecker ist. Wenn die Soße dann noch 20 Min. köcheln muß werden die Spaghetti nach Packungsanweisung gekocht. In einem Sieb abtropfen lassen. […]

Geflügel

Hühnerfrikasseé

Bei der Zubereitung einer => Hühnerbrühe  für die Vorratshaltung bleibt natürlich das Hühnerfleisch und das Gemüse übrig. Hieraus lässt sich ein feines Hühnerfrikasseé machen. Das fertig gegarte Huhn abpulen. Haut und Knochen entsorgen. Das  Hühnerfleisch zerkleinern, die großen Teile grob würfeln und mit dem abgetropften Spargel, den  Champignons und die Kapern in einen Topf geben […]

Geflügel, Suppen & Eintöpfe

Hühnerbrühe selbstgemacht (auch zum einfrieren)

Hühnerbrühe selber herzustellen ist grundsätzlich besser als vorgefertigte Produkte zu benutzen. Schon deshalb, weil man hier weiß was in dieser, von einem selbst hergestellten, Brühe alles drin ist. Vor allem „was nicht drin ist“ Die Hühnerbrühe wird genauso hergestellt wie eine =>Hühnersuppe. Nur das hierbei nach dem Kochen das Fleisch und die Gemüseteile vollständig entfernt […]

Suppen & Eintöpfe

Rindfleischsuppe

Das Geheimnis von saftigem Suppenfleisch: Um richtig gutes und saftiges Suppenfleisch zu bekommen, bitte immer zuerst das Wasser in einem großen Topf erhitzen. Erst wenn der Siedepunkt erreicht ist, das Fleisch in den Topf geben. Dadurch schließen sich sofort die Fleischporen und das Fleisch bleibt schön saftig. Anschließend die Temperatur reduzieren und das Fleisch auf […]