Fleisch in Würfel schneiden (nicht zu groß). Pfifferlinge gut abtropfen lassen und Sud auffangen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebeln achteln. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Fleisch portionsweise, am besten in einer großen Auflaufform oder einem Bräter, anbraten. Dann beiseite stellen. Jetzt der Reihe nach die Zwiebeln, die Pilze und die Paprika kurz […]
Rating: 0 Sterne
Tortenboden
Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier u. Milch dazu geben und gut verrühren. Mehl, Backpulver und Vanillezucker gut vermengen und mit der Buttermasse ordentlich durchrühren. Den Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Eine Tortenbodenbackform einfetten und gleichmäßig mit Paniermehl bestreuen. Darauf die Mandelblättchen geben. Dann den Teig gleichmäßig einfüllen, und ca. 10 – 15 Minuten […]
Omas Rührkuchen
Ein schneller einfacher Kuchen……und schmeckt lecker Die Butter bei kleiner Hitze schmelzen. Zuerst das Mehl, den Zucker und das Backpulver mit einem Schneebesen gut vermischen. Jetzt die Haselnüsse und die Butter dazu geben und mit einem Mixer gut verrühren. Die Eier und die Milch ebenfalls dazu geben und alles gut vermengen. Zuletzt den Rum und […]
Muschelsoße auf Nudeln
Zubereitung der Muscheln nach => Grundrezept jedoch mit den unten angegebenen Zutaten, auspulen und beiseite stellen. Die Zuccini schälen, würfeln und 10 Min. in einem Topf mit etwas Muschelsud kochen lassen. Im Topf die Zuccini fein pürrieren. Die Nudeln nach Packungsangabe seperat kochen. Die Butter und die Sahne zum Zuccinipürre hinzufügen und erhitzen. Wenn die […]
Streusel für Kuchen
70 gr zerlassene Butter 3 EL Zucker 10 EL Mehl Für die Streusel den Zucker mit Mehl mischen. Die zerlassene Butter zugeben und locker mit den Händen vermischen. Bei Bedarf noch Mehl dazu geben. Die Mengen für die verschiedenen Größen der Kuchenoberflächen mußt du selber heraus finden. Das wird aber im Laufe der Zeit eine […]
Bolognese-Soße
Eine große Pfanne mit dem Olivenöl auf mittlerer Hitze aufheizen. Den Lauch und die Paprika waschen, den Lauch (das Weiße und ein bisschen Grünes ) in Scheiben, die Paprika in schmale Stücke, die Zwiebeln in kleine Stücke schneiden und alles in der Pfanne andünsten. Herausnehmen und beiseite stellen. Die gleiche Pfanne mit dem Butterschmalz auf […]
Schlammkoteletts
Die Koteletts waschen, trockentupfen, rundum salzen u. pfeffern. In einem Bräter in Butterschmalz von beiden Seiten scharf anbraten. Dann auf einen Teller legen und beiseite stellen. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe schälen, in Scheiben schneiden und diese halbieren. Mit etwas Butterschmalz im Bräter goldbraun anbraten. Ebenfalls auf einem Teller beiseite stellen. Die Gewürzgurken fein raspeln […]
Spritzgebäck
Ich benutze hierzu einen Fleischwolf mit Plätzchenvorsatz. Eine Gebäckpresse, oder ein Spritzbeutel mit verschiedenen Vorsätzen geht auch. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver gut vermengen. Die lauwarme Butter mit den Eier und dem Rum verquirlen und auf die Mehlmasse geben. Jetzt erst Grob mit dem Mixer und dann die ganze Masse „ordentlich“ mit den Händen verkneten. (Je […]
Steaks richtig gemacht
Ein Beitrag des WDR 2 Koch Helmut Gote: Kaufen Sie die Steaks nur beim Metzger Ihres Vertrauens, und lassen Sie ihn schwören, dass das Fleisch mindestens 2 Wochen abgehangen hat. Nehmen Sie Steaks aus der Rinderhüfte, vom Entrecôte oder Rumpsteaks und lassen Sie den Metzger die Steaks 2 cm dick schneiden. Salzen Sie die Steaks […]
Tomatensoße
Diese Soße ist etwas Zeitintensiver. Ich mache sie immer schon am Vortag fertig und mache die doppelte Menge. Die Reste friere ich dann Portionsweise ein. Sie schmeckt zu allen Nudelsorten und vor allem zur =>Pute Piccata. Hier nehme ich aber anstelle des Rinderfonds die gleiche Menge Geflügelfond. Auch zu =>Muscheln nehme ich diese Soße gerne. […]
Rotkohl Hausgemacht
Vom Rotkohlkopf die äußeren Deckblätter entfernen, halbieren und den Strunck herausschneiden. In ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden und zusammen mit dem Lorbeerblatt, der Zwiebel, den Nelken und den kleingeschnittenen Äpfeln ca. 20 Minuten einkochen lassen. Einen guten Schuß Weißweinessig mit dazu geben. Der Rotkohl muß noch leicht bissfest sein. Mit Salz, Pfeffer und etwas […]
Tiramisu-Torte
Den Wiener Boden nach =>Grundrezept herstellen. Jedoch den Teig für drei Lagen vorbereiten. Die Mascarpone mit der geschlagenen Sahne, einem „Guten“ Schuss Cognac und einem TL Zucker verrühren. Von der Masse etwas beiseite stellen für den Rand. Den untersten Boden mit etwas Kaffee, Cognac und ein wenig Zucker beträufeln. Darauf ca. 1/3 der Mascarponemasse geben. […]
Fritierte Rotkohlklöße
Den Rotkohl nach =>Rezept herstellen. Den Rotkohl abkühlen lassen und mit den Händen kleine Kugeln formen. Auf einem Teller für ca. 4 Stunden ins Gefrierfach stellen. In einem Topf reichl. Öl auf ca. 180° erhitzen. (Wenn man einen Holzkochlöffel hineinhält und es steigen Blasen auf ist es heiß genug) Während dessen die angefrorenen Kugeln erst […]
Thunfisch-Eier
Die Eier hart kochen, schälen und erkalten lassen. Über die Länge halbieren und das Eigelb herausnehmen. Die Eigelbe fein zerreiben. 3 geriebene Eigelbe für die Garnitur zur Seite legen. Den Thunfisch durch ein Sieb gut abtropfen lassen und ebenfalls fein zerreiben. Eigelb und Thunfisch mit Ketchup und Mayonnaise vermengen bis eine halbfeste Masse entstanden ist. […]
Piccata von der Pute
Zwiebeln und Knoblauch pellen, fein würfeln und in der Butter andünsten. 1/3 davon beiseite stellen. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden. 1/3 davon beiseite stellen. Das Basilikum in Streifen und den Thymian kleinschneiden. 1/3 Basilikum beiseite stellen. Die Pizzatomaten mit dem Saft und die passierten Tomaten zusammen mit 50 ml Weißwein in einen mittelgroßen Topf geben. […]
Hefezopf
Braucht einschl. Teigherstellung, Back+Abkühlzeit runde 3 Stunden. Aber… ein frischer Hefezopf zum Frühstück ist die Krönung. Es lohnt sich. Zuerst den Hefeteig mit den unten angegebenen Zutaten nach =>Rezept herstellen. Dann eine Backunterlage mit Mehl bestreuen und den aufgegangenen Hefeteig darauf geben und diesen von Hand nochmals durchkneten. Rosinen dazu geben. Ist der Teig zu fluffig […]
Klupati (Tschechisch)
Schweinenacken salzen und pfeffern, ordentlich mit Senf einstreichen und mit Schmalz von allen Seiten kräftig anbraten. Mit reichlich heißem Wasser aufgiessen und ca. 2 – 3 Std. evt. auch mehr, bei 185° C im Backofen mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Dabei ca. alle 20 Min. wenn nötig etwas heißes Wasser nachgießen. In der Zeit das […]
Hefeteig für Pizza und Brot (Grundrezept)
Die Hefe, den Zucker, Salz, Olivenöl und das Wasser gut miteinander verrühren, zum Mehl geben und daraus einen geschmeidigen Teig kneten. Zum kneten bei Bedarf noch Mehl dazu geben. Den Teig mindestens 1 Stunde mit einem feuchten Tuch zugedeckt an einem warmen Ort z. B. im Backofen bei ca 40° C gehen lassen. Der Teig […]
Hawaii-Putenschnitzel
Den Reis kochen nach =>>Rezept. Während dessen: Die Putenschnitzel waschen und trocken tupfen. Von beiden Seiten salzen und pfeffern. Im heißen Butterschmalz auf hoher Hitze braun anbraten. Die Hitze reduzieren und von jeder Seite in ca. 4 Minuten fertig braten. Jetzt auf ein Backblech mit Backpapier legen. Jeweils mit einer Scheibe Ananas, 4 Spargelstangen und […]
Pizza selbst gemacht
Den Teig herstellen nach =>Hefeteig Grundrezept. Dann auf Backpapier legen ( ich lege ein feuchtes Küchentuch darunter) und zu Backblechgröße ausrollen. Mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen und nach Wunsch belegen. Mit dem geraspelten Käse bestreuen. Nach dem belegen im vorgeheizten Backofen auf Ober/Unterhitze bei 220° C ca. 30 Min. backen. Der Käse sollte […]
Kartoffelsuppe auf Karin`s Art
Es ist ein Rezept welches sehr vielseitig ist. Ihr müßt ausprobieren was ihr mögt. Grundsätzlich fangt ihr so an: Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Von der Porreestange die äußeren Blätter entfernen und nur das Weiße in dünne Scheiben schneiden. Die Würstchen in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl oder Sonnenblumenöl im Topf […]
Käsekuchen
Für den Quark- Ölteig: Die Zutaten mischen + ordentlich verkneten. 28 cm ∅ Springform einfetten, Teig ausrollen und in die Form geben. Den Rand bis oben ziehen. Backofen auf 175°C einstellen Für den Kuchen: Mandarinen in einem Sieb abtropfen lassen. 750 g Quark mit dem Schmand verrühren 1 Pck Vanillepulver mit 1 TL Backpulver mischen, […]
Pfannekuchen aus Kartoffeln
Kartoffeln schälen, waschen und auf einer Handreibe oder mit einem Küchengerät mittelfein reiben. Salzen und pfeffern und 10 Minuten stehen lassen. Überschüssiges Kartoffelwasser abgießen. Besser die Kartoffelmasse in ein Sieb geben und die Flüssigkeit rausdrücken. Die Eier, die Haferflocken, noch etwas Salz und Pfeffer dazu geben gut vermengen Unterdessen eine große Pfanne mit reichlich Öl erhitzen […]
Karibian Gugelhupf
100 gr. der Schokolade grob raspeln. Die Butter erwärmen bis sie flüssig ist und wieder etwas abkühlen lassen. Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, mit 50 gr Zucker gut verrühren. Zur Seite stellen. Eigelb mit 50 gr Zucker schaumig rühren. Die Bananen sehr klein zerdrücken und zusammen mit der Butter unterrühren. Rum, Kokosraspel, Mehl, Milch, Backpulver […]
Hähnchkeulen mit Curry Bananen Glasur
Die Zitronenschale mit einer feinen Reibe abreiben, Saft auspressen. Die Hähnchenkeulen waschen, trocknen, mehrmals mit einem scharfen Messer einritzen und mit Salz, Pfeffer, Thymian und etwas Zitronensaft rundum einreiben. Die Knoblauchzehe und die Banane zerdrücken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenkeulen von allen Seiten scharf anbraten. Mit der Hautseite nach oben in […]
Hähnchenkeulen ohne „Schnick-Schnack“
Den Backofen auf 220°C aufheizen. Die Hähnchenschenkel unter kaltem Wasser gut abwaschen und abtrocknen. Rundum mit allen Gewürzen einreiben. Die Knoblauchzehen schälen und mit einer Presse kleinpressen. Ebenfalls auf die Schenkel reiben. In eine tiefe Pfanne oder einen Bräter die Hälfte des Butterschmalz geben. Die Hähnchenteile mit der Hautseite nach unten dazu geben. Jetzt das […]
Hähnchenkeulen nach Barbeque Art
Die Zitrone auspressen, Saft beiseite stellen. Die Gemüsezwiebel und die Knoblauchzehen abschälen und in ganz feine Würfel schneiden. Alle Zutaten außer die Hähnchen und das Öl in einen Topf geben und 20 Min. bei mittlerer Hitze durchkochen. Abkühlen lassen. Die Lorbeerblätter entfernen. Die Keulen mit einem scharfen Messer 3 – 4 mal kreuzweise einschneiden. Die […]
Hähnchen-Champignon mit Brokkoli
Den Brokkoli in einzelne Röschen teilen und 2 Minuten in kochendes Salzwasser sieden. Dann herausnehmen und unter sehr kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen und beiseite stellen. Fleisch waschen, trocken tupfen und je nach Größe halbieren oder dritteln. Pilze putzen, waschen und halbieren. Zwiebeln schälen und würfeln. 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin […]
Frikadellen
Das Brötchen in eine Schüssel mit Wasser geben und einweichen lassen. Die Zwiebeln häuten, klein würfeln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze hellgelb anschwitzen lassen. Das Brötchen gut ausdrücken. Jetzt das Hackfleisch und alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut mit den Händen vermischen. Unbedingt probieren und evtl. nachwürzen ! Eine große […]
Hackbraten
Das Brötchen in Wasser einweichen. Die Zwiebeln schälen, fein würfeln und leicht andünsten. Das Hackfleisch mit dem gut ausgedrückten Brötchen, den Zwiebeln, dem Ei, der Petersilie, dem Senf und der Milch vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano würzen. Den Backofen auf Umluft 180°C vorheizen. Aus der Masse einen länglichen Laib formen. Mit Mehl bestäuben, […]
Gulasch Helmut`s Rezept
Das Gemüse waschen. Die Zwiebeln in Ringe und die Paprika in Streifen schneiden. Die Tomaten halbieren. Das Gulasch in einem Bräter mit Butterschmalz anbraten bis es eine dunkelbraune Farbe hat. Kurz vor Bratende die geschnittenen Zwiebeln und die Paprika dazu geben und mitrösten lassen. Ein Drittel der Paprika und der Zwiebeln wieder heraus nehmen und […]
Geschmorter Hase nach Jägerart
Vor ca. 30 Jahren habe ich dieses Rezept in einer Frauenzeitschrift gefunden und das Gericht zum Weihnachtsfest gemacht. Seitdem oft wiederholt und es schmeckt uns heute noch. Den küchenfertigen Hasen waschen, in 8 – 12 Teile zerlegen, trockentupfen und in Mehl wenden. Die Zwiebeln in Scheiben, die Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden und die Petersilie […]
Geschmorte Rotwein-Ente
Die Entenkeulen abschneiden, im Gelenk durchschneiden. Entenkörper am Brustbein längs halbieren. Das Rückrad entfernen. Die Flügel abschneiden. Die Brüste in der Mitte quer durchschneiden. Das Entenfleisch in eine große Schüssel legen. Die Zwiebeln häuten und halbieren, die Karotten schälen und in grobe Stücke schneiden. Zusammen mit den abgeschälten Knoblauchzehen und dem Rotwein auf das Entenfleisch […]
Gemüsesuppe mediterrane
Die grünen Bohnen kurz blanchieren: In kochendem Wasser 2 Min. garen lassen, dann kurz in kaltes Wasser geben damit sie ihre Farbe behalten.In der Zeit die Karotten und die Zucchini schälen und in ca 2 cm dicke Würfel sowie die grünen Bohnen in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und in ganz […]
Hefeteig für Kuchen
In einem Topf die Butter erwärmen bis sie flüssig ist. Kurz abkühlen lassen und die Buttermilch dazu rühren. Zucker und zerbröckelte Hefe dazugeben und gut verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Die Zitronenschale und das Ei dazu geben und alles zusammen gut verquirlen. Mehl in eine große Schüssel sieben. Die Flüssigkeit zum Mehl gießen, […]
Böhmische Klöße
Diese Klöße sind als Beilage zu Fleischgerichten anstelle Kartoffeln, Nudeln oder Reis einfach das beste was man sich vorstellen kann. Sie machen etwas Arbeit, aber es lohnt sich. Die Brötchen in dünne Scheiben schneiden und klein würfeln. 1 TL Stärke, alles Mehl, Salz und Backpulver trocken gut vermischen. Die Eier mit 300 g lauwarmem Wasser […]
Buchteln nach böhmischer Art
Die Butter und die Milch lauwarm erhitzen. Zuerst den Vorteig herstellen mit Mehl, Hefe, 1 EL Zucker, und 3-4 EL lauwarmer Milch. Alles gut verkneten und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Dann 40 gr Butter und die restlichen Zutaten dazu geben und alles wieder gut verkneten. 45 Minuten gehen lassen. Anschließend auf […]
Erbsensuppe nach Mutters Art
Den Bauchspeck in schmale Streifen oder Stücke schneiden, die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem großen Topf den Bauchspeck etwas ausbraten lassen, die Zwiebel würfeln, dazu geben und glasig dünsten. Erbsen in den Topf geben, kurz unter die Speck-Zwiebelmasse unterrühren und mit 1,5 l Wasser ablöschen. Majoran und ein Lorbeerblatt hinzu fügen, […]
Dicke Bohnen Eintopf
Dicke Bohnen sind ein leckeres Wintergericht. Leider sind sie schon/ erst Anfang Juni auf dem Feld und im Garten reif. Hier solltet ihr die Zeit nutzen um beim Bauern oder auf dem Wochenmarkt frische Bohnen zu kaufen. Denn frisch ist es ja bekanntlich am leckersten. Ich greife im Winter gerne auf Bohnen aus dem Glas […]
Aprikosen-Joghurt-Torte
Wiener Boden nach ==>Grundrezept herstellen, jedoch nur 2 Lagen. 1,5 Dosen Aprikosen abtropfen lassen. Der Rest ist für den nächsten Tag. Den dickeren Boden mit der Aprikosenmarmelade einstreichen. Einen Tortenring (8 cm hoch) fest darumlegen. 11 Blatt Gelatine kalt einweichen. Joghurt, 100 g Zucker, 1 Vanille-Zucker und Zitronenschale verrühren. Gelatine ausdrücken, bei schwacher Hitze auflösen […]